TY - JOUR A1 - Zimmermann, Peter A1 - Neumann, Anna A1 - Çelik, Fatma A1 - Kindler, Heinz T1 - Sexuelle Gewalt gegen Kinder in Familien - Ein Forschungsüberblick JF - Sexuologie. Zeitschrift für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft Y1 - 2011 U6 - https://doi.org/10.61387/S.2011.34.16 SN - 0944-7105 VL - 18 IS - 34 SP - 119 EP - 142 PB - Deutsche Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft ER - TY - JOUR A1 - Zimmermann, Peter A1 - Çelik, Fatma T1 - Heilt die Zeit alle Wunden? Der Einfluss von Bindung und emotionaler Verletzungssensitivität auf das emotionale Erleben von Trennungen bei jungen Erwachsenen JF - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation KW - Junges Erwachsenenalter KW - Emotion KW - Bindung KW - Emotionale Verletzungssensitivität KW - emerging adulthood Y1 - 2015 SN - 1437-207X VL - 35 IS - 3 SP - 268 EP - 284 ER - TY - JOUR A1 - Zimmermann, Peter A1 - Iwanski, Alexandra A1 - Çelik, Fatma T1 - Emotionsregulation und emotionale Verletzungssensitivität bei Jugendlichen mit Angststörungen JF - Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. Ergebnisse aus Psychotherapie, Beratung und Psychiatrie T2 - Emotion Regulation and Emotional Vulnerability in Adolescents with Anxiety Disorders Y1 - 2015 U6 - https://doi.org/10.13109/prkk.2015.64.7.527 SN - 0032-7034 VL - 64 IS - 7 SP - 527 EP - 544 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Enggruber, Ruth A1 - Lauber, Dominique M. T1 - Problembewältigung oder Erwerbsarbeit first?: Wünsche von Bürgergeldbezieher:innen mit Suchtverhalten an Unterstützungsangebote – empirische Einblicke JF - Soziale Passagen N2 - Menschen mit Suchtverhalten, die Bürgergeld nach dem Sozialgesetzbuch II beziehen, zu ihren Wünschen an für sie hilfreiche Unterstützungsangebote zu befragen und aus ihren Schilderungen herauszuarbeiten, welche Bedeutung für sie Erwerbarbeit hat, fordert die Forschenden zu kritischen Selbstvergewisserungen heraus.Denn die qualitative Studie, die im Rahmen eines Modellprojekts, gefördert vom Bundesarbeitsministerium, durchgeführt wurde, berührt vier kritische Fachdebatten in der Sozialen Arbeit. Neben der (1) sozialpolitischen Aktivierungsprogrammatik sind hier v. a. die (2) Bezeichnung von Menschen mit Suchtverhalten sowie (3) methodologische Einwände gegen subjektorientierte Forschungsperspektiven und (4) Case Management bedeutsam. Nach der Positionierung in diesen Fachdebatten werden empirische Einblicke dazu gewährt, dass die Frage „Problembewältigung oder Erwerbsarbeit first?“ differenziert beantwortet wird.Ferner äußern die Bürgergeldbezieher:innen mit Suchtverhalten diverse Wünsche an die Unterstützung im Jobcenter und andere Hilfsangebote. Vor allem wünschen sie sich vom Jobcenter, dass es dort nicht nur um die Vermittlung in Erwerbsarbeit gehen sollte, sondern weitere und damit hybride Zielsetzungen verfolgt werden sollten. N2 - Asking people with addictive behaviour who receive income support about their wishes for support services that are helpful to them and using this information to determine the significance that gainful employment has for them challenges researchers to critically reassure themselves. This is because our qualitative study that was conducted as part of a federal model project funded by the German Federal Ministry of Labour and Social Affairs touches on four critical debates in social work. Besides the (1) sociopolitical activation objectives, the debates on (2) the designation of people with addictive behaviour as well as on (3) methodological objections to subject-oriented research perspectives and (4) case management are particularly important here. After presenting these debates, empirical insights will be given that show the interviewees differentiated answers to the question “problem solving or gainful employment first?” Furthermore, the recipients of income support with addictive behaviour express various wishes for support in the Jobcenter and other offers of help. Above all, they would like the Jobcenter to not only focus on placement in gainful employment, but to pursue other and thus hybrid objectives. KW - DEAL KW - HSD Publikationsfonds KW - DFG Publikationskosten KW - Case Management KW - Adressat:innenforschung KW - Sozialpolitische Aktivierungsprogrammatik KW - Subjektorientierte Forschung KW - Sozialgesetzbuch II KW - Addressee-oriented research KW - Subject-oriented research KW - Sociopolitical activation objectives KW - Income support Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42953 SN - 1867-0199 N1 - Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - 532148125 und durch den zentralen Publikationsfonds der Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. Datenverfügbarkeitserklärung: Daten, die die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Publikation stützen, können aufgrund ethischer Einschränkungen nicht offen verfügbar gemacht werden. PB - Springer Nature ER - TY - JOUR A1 - Bleck, Christian A1 - Höppner, Grit T1 - Das Verhältnis von Partizipation und Raum in stationären Altenhilfeeinrichtungen JF - Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40745 SN - 1435-1269 SP - 1 EP - 6 PB - Springer Nature ER - TY - JOUR A1 - Cloos, Peter A1 - Dittrich, Irene A1 - Eckhardt, Andrea A1 - Franke-Meyer, Diana A1 - Friederich, Tina T1 - Das Kerncurriculum „Kindheitspädagogik“ JF - Frühe Bildung Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000612 SN - 2191-9194 VL - 12 IS - 2 SP - 109 EP - 111 PB - Hogrefe ER - TY - JOUR A1 - Manthe, Barbara T1 - On the Pathway to Violence: West German Right-Wing Terrorism in the 1970s JF - Terrorism and Political Violence KW - Forena Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.1080/09546553.2018.1520701 SN - 0954-6553 VL - 33 IS - 1 SP - 49 EP - 70 PB - Taylor & Francis ER - TY - JOUR A1 - Mingers, Daniel A1 - Koehler, Denis A1 - Huchzermeier, Christian A1 - Hinrichs, Guenter T1 - Identifi ziert das Youth Psychopathic Traits Inventory (YPI) eine klinisch bedeutsame Untergruppe junger Straftäter? JF - Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1024/1422-4917/a000455 SN - 1422-4917 VL - 45 IS - 3 SP - 236 EP - 245 PB - Hogrefe ER - TY - JOUR A1 - Chyle, Fabian A1 - Ostermann, Thomas A1 - Boehm, Katja T1 - Body- and movement-based interventions with male offenders - a narrative review JF - International Journal of Comparative and Applied Criminal Justice Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.1080/01924036.2017.1364278 SN - 0192-4036 VL - 42 IS - 4 SP - 359 EP - 375 PB - Taylor & Francis ER - TY - JOUR A1 - Schulze, Erika A1 - Spindler, Susanne T1 - Schule als sicherer Ort JF - DDS - Die deutsche Schule Y1 - 2017 SN - 0012-0731 VL - 109 IS - 3 SP - 248 EP - 259 PB - Waxmann ER -