TY - GEN A1 - Hoferer, Sandra T1 - match - Konzeption und Entwurf eines Interfaces für ein Sport-Trainingsprogramm N2 - Da immer mehr Menschen inzwischen einen PDA besitzen beziehungsweise weil neue Handys sich zu kleinen „Alles-Könnern“ entwickeln, ist es denkbar, dass diese Geräte auch beim Training in der Sporthalle eine größere Rolle spielen. match könnte es Trainern ermöglichen, Trainingsdaten direkt in der Halle in das System einzupflegen. Das erspart dem Nutzer die Arbeit, sich zu Hause zusätzlich vor den Computer zu setzen und verringert das Risiko, dass Dinge vergessen werden. KW - D KW - Diplomarbeit KW - Sport-Trainingsprogramm KW - FHD Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-5650 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Horstmann, Dennis T1 - "Der Duft des Neuen" : Konzeption und Entwurf von Kommunikationsmedien für einen Parfümshop N2 - Ziel dieser Arbeit soll es sein, eine Parfümeriemarke zu entwickeln, die eine jüngere Zielgruppe anspricht und eine Alternative für all diejenigen sein soll, die sich von den bestehenden Parfümeriekonzepten nicht adäquat angesprochen fühlen. Es soll geprüft werden, welche alternativen Shopkonzepte diese jungen Konsumenten ansprechen würden und welche Ansprüche diese Konsumenten an eine zukünftige Marke richten. KW - D KW - Diplomarbeit KW - Duft KW - Parfüm KW - Kommunikationsmedium KW - FHD Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-5616 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Sieker, Maren T1 - "Armes Hagen" : Ein sozialer Designprozess zur Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt. Konzeption und Entwurf eines Kommunikationssystems für Hagen N2 - „Armes Hagen“ lautet der Titel meiner Diplomarbeit. Aber ich spiele damit nicht nur auf die finanzielle Situation der Stadt an. „Armes Hagen“ sagt viel mehr. Laut der Enzyklopädie Wikipedia bezeichnet Armut im weiteren und übertragenen (metaphorischen) Sinn einen Mangel. Und in dieser Stadt mangelt es an mehr als nur an Geld. In vielen Bereichen fehlt Engagement, es mangelt an positiver Grundeinstellung zu neuen Ideen und es fehlen kreative Alternativen zu Sparvorschlägen. Der theoretische Teil meiner Diplomarbeit geht auf den nächsten Seiten auf die wichtigsten Fakten ein, die wissenswert über Hagen sind und die ein Bild der Gesamtsituation liefern. Im separaten zweiten Teil, der praktischen Ausarbeitung, wird das Konzept näher beschrieben welches mit Aktionen, Printmedien und interaktiven Hilfmitteln dazu führen soll, dass sich Bürger wieder mehr engagieren und somit auch die Identifikation mit ihrer Stadt gefestigt wird. Teil 1: Theoretische Ausarbeitung; Teil 2: Praktische Ausarbeitung. KW - D KW - Diplomarbeit KW - Hagen KW - Design KW - Kommunikationssystem KW - FHD Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-5609 CY - Düsseldorf ER -