@misc{Rein2020, type = {Master Thesis}, author = {Rein, Janina}, title = {Zusammenarbeit von leiblichen Eltern und Pflegeeltern in auf Dauer angelegten Vollzeitpflegeverh{\"a}ltnissen: Bedingungen und F{\"o}rderung durch die Beratung von Fachberater*innen im Pflegekinderdienst}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34143}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {158}, year = {2020}, subject = {Pflegeeltern}, language = {de} } @misc{Taraban2020, type = {Master Thesis}, author = {Taraban, Sofya}, title = {Authenticity: An Artistic Research on Power of the Generic}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34155}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {54}, year = {2020}, subject = {K{\"u}nstlerische Forschung}, language = {de} } @misc{Ullrich2020, type = {Master Thesis}, author = {Ullrich, Bettina}, title = {{\"U}berpr{\"u}fung der Konstruktvalidit{\"a}t des Familienbretts}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34283}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {120}, year = {2020}, language = {de} } @misc{Hampel2020, type = {Master Thesis}, author = {Hampel, Tabea}, title = {Her Hair: Eine fotografische Untersuchung}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29298}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {61}, year = {2020}, subject = {Weiblichkeit}, language = {de} } @misc{Staljan2020, type = {Master Thesis}, author = {Staljan, Lisa-Marie}, title = {Lernen f{\"u}r gesellschaftlichen Wandel? - Das Transformationspotenzial der globalen Bildungsagenda 2030}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24057}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {77}, year = {2020}, language = {de} } @misc{Treiber2020, type = {Master Thesis}, author = {Treiber, Marc}, title = {Entwicklung individueller Ans{\"a}tze f{\"u}r die Anwendung von Secure Coding Richtlinien f{\"u}r Java basierend auf statischer Code-Analyse}, publisher = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-21568}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {141}, year = {2020}, abstract = {Die Sicherheit von Softwareprojekten ist ein zentraler Faktor f{\"u}r ihren Erfolg, der oft nicht ausreichend gew{\"a}hrleistet wird. Aus diesem Grund werden in der vorliegenden Arbeit neue Ans{\"a}tze entwickelt, um dem Entwickler bei der Durchsetzung der Softwaresicherheit zu helfen. Daf{\"u}r wird untersucht, welche neuen Ans{\"a}tze f{\"u}r die Unterst{\"u}tzung bei der Vermeidung ausgew{\"a}hlter Fehler hilfreich sein k{\"o}nnen, sowie welche konzeptionellen Vor- und Nachteile sie aufweisen. Zun{\"a}chst wird ein {\"U}berblick {\"u}ber die n{\"o}tigen Grundlagen f{\"u}r die Entwicklung der neuen Ans{\"a}tze geschaffen. Elementar ist dabei das Secure Coding Prinzip, nach dem verschiedenste sicherheitsrelevante Implementierungsfehler bereits fr{\"u}h in dem Lebenszyklus eines Softwareprojekts, w{\"a}hrend seiner Implementierung zu vermeiden sind. Ein Mittel f{\"u}r diesen Zweck sind die sogenannten Secure Coding Richtlinien, die typische Fehler beschreiben und konkrete Vorgehensweisen f{\"u}r ihre Vermeidung und Behebung definieren, aber oft nicht eingehalten werden. Werkzeuge zur statischen Code-Analyse k{\"o}nnen hierbei Abhilfe schaffen, da sie verschiedenste Fehler automatisiert erkennen und den Entwickler {\"u}ber sie informieren. Auf der Basis dieser Grundlagen werden Verbesserungsm{\"o}glichkeiten untersucht, um den Entwickler anhand von statischer Code-Analyse besser bei der Einhaltung relevanter Secure Coding Richtlinien zu unterst{\"u}tzen. Der Fokus dieser Arbeit liegt dabei auf der Vermeidung von Fehlern bei der Validierung von Eingaben, da diese Fehlerform besonders weit verbreitet und schwerwiegend ist. Um eine entsprechende Hilfestellung gew{\"a}hrleisten zu k{\"o}nnen, werden drei Ans{\"a}tze zur Unterst{\"u}tzung bei der Anwendung von Richtlinien f{\"u}r die Programmiersprache Java n{\"a}her betrachtet. Diese Ans{\"a}tze helfen dem Entwickler komplement{\"a}r zu der Funktionalit{\"a}t herk{\"o}mmliche Werkzeuge zur statischen Code-Analyse f{\"u}r das Auffinden von Fehlern auch bei der Vermeidung und Behebung dieser Fehler. Die neuen Ans{\"a}tze basieren auf der Verwendung von textuellen Annotationen f{\"u}r die Umsetzung des Validierungsprozesses einer Eingabe, dem Einsatz einer API zur Validierung einer Eingabe und der Nutzung eines IDE-Plugins, um den n{\"o}tigen Quellcode f{\"u}r den Validierungsprozess automatisiert zu generieren. Die n{\"a}here Betrachtung und Evaluierung dieser Ans{\"a}tze zeigt, dass der annotationsbasierte Ansatz sich nicht f{\"u}r diesen Zweck eignet, w{\"a}hrend sowohl der API-basierte Ansatz, als auch der Ansatz f{\"u}r das Generieren des Quellcodes eine effektive und effiziente Erg{\"a}nzung herk{\"o}mmlicher Werkzeuge zur statischen Code-Analyse darstellen und dementsprechend in der weiteren Forschung aufgegriffen werden sollten.}, language = {de} } @misc{Stepper2020, type = {Master Thesis}, author = {Stepper, Anna}, title = {Female Leaders in South Benin - (Un)Doing Gender: Opportunities and Challenges along their Biographies}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24324}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {80}, year = {2020}, language = {de} } @misc{terHorst2020, type = {Master Thesis}, author = {ter Horst, Hannah Noemi}, title = {Der Stand der Umsetzung des {\"U}bereinkommen zur Verh{\"u}tung und Bek{\"a}mpfung von Gewalt gegen Frauen und h{\"a}uslicher Gewalt in Deutschland unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung des Themenfelds Femizid}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23985}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {72}, year = {2020}, language = {de} } @misc{Hosono2020, type = {Master Thesis}, author = {Hosono, Sabrina}, title = {Diskriminierung und Ausschluss innerhalb linker Szene: Zur Notwendigkeit einer inklusiveren politischen Praxis}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23999}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {124}, year = {2020}, language = {de} } @misc{Ose2020, type = {Master Thesis}, author = {Ose, Sofia}, title = {Ohne Worte - Eine filmische Beobachtung des Schweigens in Gemeinschaft}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24006}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {24}, year = {2020}, language = {de} } @misc{Huelsmann2020, type = {Master Thesis}, author = {H{\"u}lsmann, Henrike}, title = {Gestaltung von Beratungsabschl{\"u}ssen - Eine Interviewstudie mit aktiven Mailberater*innen der Telefonseelsorge}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24015}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {70}, year = {2020}, language = {de} }