@techreport{HansbauerPaulRoemerBoessenecker1998, author = {Hansbauer, Peter and Paul-Roemer, Gottfried and Boeßenecker, Karl-Heinz}, title = {Forschungsprojekt Qualit{\"a}tsmerkmale und Qualit{\"a}tssicherung in der Sozialen Arbeit : Erster Zwischenbericht}, volume = {8}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde / Sozialwirtschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1755}, pages = {96}, year = {1998}, abstract = {Inhaltsverzeichnis: Pilotstudie: Experteninterviews; Dokumentation Symposium: Qualit{\"a}tsmerkmale und Qualit{\"a}tssicherung in der Sozialen Arbeit;}, language = {de} } @techreport{Boessenecker1998, author = {Boeßenecker, Karl-Heinz}, title = {Aktuelle Herausforderungen an die Weiterentwicklung der Jugend{\"a}mter im Zeichen der Postmoderne : das Ende des Jugendamtes als fachpolitisches Amt der Jugendhilfe?}, volume = {10}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde / Sozialwirtschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2417}, pages = {69}, year = {1998}, abstract = {Inhaltsverzeichnis: Jugend{\"a}mter vor dem Aus? / Dieter Greese; Der Fall des Jugendamtes? / Bruno W. Nickles; Zentrale Jugendamt ade / Martin N{\"o}rber; Ausschuß Gesundheit und Soziales / Jugendhilfeausschuß D{\"u}sseldorf; BT-Drucksache 13/8941; Antrag des Landes NRW zum Entwurf eines ...Gesetzes zur Erleichterung der Verwaltungsreform in den L{\"a}ndern (...Zust{\"a}ndigkeitslockerungsgesetz), Drucksache 831/97;}, language = {de} } @techreport{OPUS4-149, title = {Freie Wohlfahrtspflege und Markt : Bericht der Monopolkommission, Auszug}, volume = {11}, editor = {Boeßenecker, Karl-Heinz}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde / Sozialwirtschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2440}, year = {1998}, abstract = {Die Schriftenreihe wird in unregelm{\"a}ßigen Abst{\"a}nden herausgegeben durch den Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde / Sozialwirtschaft der FH D{\"u}sseldorf.}, language = {de} } @techreport{PaulRoemer1998, author = {Paul-R{\"o}mer, Gottfried}, title = {Forschungsprojekt Qualit{\"a}tsmerkmale und Qualit{\"a}tsentwicklung in der Sozialen Arbeit : Auswahlbibliographie und Glossar}, volume = {9}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde / Sozialwirtschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2430}, pages = {78}, year = {1998}, abstract = {Die Arbeitsmaterialen Nr. 9 sind ein weiteres Arbeitsergebnis aus dem Forschungsprojekt „Qualit{\"a}tsmerkmale und Qualit{\"a}tssicherung in der Sozialen Arbeit" im Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde/ Sozialwirtschaft an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf. Teil I enth{\"a}lt eine Auswahlbibliographie; Teil II ein Glossar zum Thema. Die Auswahlbibliographie bietet einen Einstieg und eine {\"U}bersicht zum kontrovers diskutierten Thema „Qualit{\"a}tssicherung", das Glossar arbeitet die unterschiedlichen Bedeutungsinhalte der am h{\"a}ufigsten verwendeten Schlagworte heraus. Dabei wird der zumeist betriebswirtschaftlichen Bedeutung und Herkunft der Begriffe deren Adaption und Verwendung in der Sozialen Arbeit gegen{\"u}bergestellt, eine Methode, die die unterschiedlichen und oftmals unvereinbaren Sichtweisen zum Thema deutlich macht.}, language = {de} } @techreport{WeigelStollenwerkBoesseneckerBiebricher2000, author = {Weigel-Stollenwerk, Nicole and Boeßenecker, Karl-Heinz and Biebricher, Martin}, title = {Forschungsprojekt Qualit{\"a}tsmerkmale und Qualit{\"a}tsentwicklung in der Sozialen Arbeit : Textzusammenfassungen}, volume = {13}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde / Sozialwirtschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1736}, pages = {81}, year = {2000}, abstract = {Inhaltsverzeichnis: Qualit{\"a}tsentwicklung in der Jugendhilfe, Qualit{\"a}tsentwicklung in der Altenhilfe, Qualit{\"a}tsentwicklung in sonstigen Bereichen der Sozialen Arbeit;}, language = {de} } @techreport{WeigelStollenwerkBiebricherBoessenecker2000, author = {Weigel-Stollenwerk, Nicole and Biebricher, Martin and Boeßenecker, Karl-Heinz}, title = {Forschungsprojekt Qualit{\"a}tsmerkmale und Qualit{\"a}tsentwicklung in der Sozialen Arbeit : Zweiter Zwischenbericht}, volume = {8a}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde / Sozialwirtschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1741}, pages = {59}, year = {2000}, abstract = {Inhaltsverzeichnis: Einleitung, Projektaufbau und Forschungsfragestellungen, Fragestellungen der quantitativen Erhebung, Untersuchungsdesing, Ergebnisse der Fragebogenerhebung, Res{\"u}mee, Grunds{\"a}tzliche Fragen zur Weiterarbeit und Projektlage, Arbeitskonferenz 16. Juni 2000 - Protokoll, Literatur, Anhang, Qualit{\"a}tsgesellschaften der Spitzenverb{\"a}nde der Freien Wohlfahrtspflege;}, language = {de} } @techreport{Boessenecker2000, author = {Boeßenecker, Karl-Heinz}, title = {{\"U}bersicht der Studieng{\"a}nge Sozialmanagement / Sozialwirtschaft an deutschsprachigen Hochschulen}, volume = {12}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde / Sozialwirtschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2457}, pages = {20}, year = {2000}, abstract = {In dieser {\"U}bersicht werden die zur Zeit an deutschsprachigen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, in {\"O}sterreich und der Schweiz angebotenen sozialmanagementorientierten Studieng{\"a}nge aufgef{\"u}hrt. Dokumentiert wird der Kenntnisstand zum September 2000. Bei der Dokumentation handelt es sich um die derzeit umfassendste Recherche von an Hochschulen angesiedelten Studieng{\"a}ngen und Weiterbildungsangeboten zum Thema Sozialmanagement im deutschsprachigen Bereich. Nicht erfasst sind Studienangebote, Fort- und Weiterbildungskurse außerhalb der Hochschulen. Detailierte Unterlagen zu den aufgef{\"u}hrten Studieng{\"a}ngen liegen im FSP Wohlfahrtsverb{\"a}nde / Sozialwirtschaft vor und k{\"o}nnen dort eingesehen werden.}, language = {de} } @techreport{BoesseneckerSiedhoff2000, author = {Boeßenecker, Karl-Heinz and Siedhoff, Christa}, title = {B{\"u}rgerschaftliches Engagement im Politikbereich Gesundheit : eine Explorationsstudie}, volume = {14}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde / Sozialwirtschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2464}, pages = {71}, year = {2000}, abstract = {In der Explorationsstudie werden identifizierte Handlungsmuster von b{\"u}rgerschaftlichen Aktivit{\"a}ten in ausgew{\"a}hlten Politikbereichen genauer betrachtet. Dieses erfolgt bezogen auf den Politikbereich Gesundheit. Erm{\"o}glicht wurde diese Untersuchung durch das Ministerium f{\"u}r Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen.}, language = {de} } @techreport{SackmannSackmann2001, author = {Sackmann, Alexandra and Sackmann, Susanne}, title = {Existenzgr{\"u}ndung in der Sozialarbeit}, volume = {15}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde / Sozialwirtschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2471}, pages = {44}, year = {2001}, abstract = {Der erste Teil der Arbeit befaßt sich mit Besonderheiten bei Existenzgr{\"u}ndungen im sozialen Bereich. Dieser Teil beinhaltet auch besondere Situationen und vorhandene geschlechtsspezifische H{\"u}rden unter Ber{\"u}cksichtigung der Situation von Frauen. Durch die Entwicklungstendenzen von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft ergeben sich neue Herausforderungen f{\"u}r den Bereich der Sozialarbeit. Der n{\"a}chste Teil der Arbeit befaßt sich mit "neuen Wegen" in der Sozialarbeit. Dazu werden die Ver{\"a}nderungen in der Wohlfahrtspflege, in der Gesetzgebung und in der Gesellschaft dargestellt. Die daraus resultierenden Chancen und Gefahren f{\"u}r die Sozialarbeit und die Gesellschaft.}, language = {de} } @techreport{Vilain2002, author = {Vilain, Michael}, title = {Entwicklung und Planung mit Quality Function Deployment : eine Bibliographie}, volume = {16}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde / Sozialwirtschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2489}, pages = {26}, year = {2002}, abstract = {Die vorliegende Bibliografie ist ein "Nebenprodukt" umfangreicher Recherchen im Zusammenhang mit den Aktivit{\"a}ten am Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverb{\"a}nde/Dritter Sektor an der FH D{\"u}sseldorf. Hier war es vor allem das Forschungsprojekt "Qualit{\"a}tsentwicklung in der Sozialen Arbeit", das unter anderem nach der Bekanntheit und Verbreitung diverser Qualit{\"a}tsphilosophien, -strategien und -methoden in der Sozialen Arbeit fragte. Im Verlauf des Projektes wurden dazu zahlreiche Ans{\"a}tze untersucht. Einer davon war Quality Funktion Deployment - besser bekannt unter dem Akronym QFD. Mit QFD liegt ein Instrument zur Planung und Entwicklung von Qualit{\"a}tsfunktionen entsprechend der vom Kunden geforderten Qualit{\"a}tseigenschaften vor. Es dient zur Transformation der Kunden- oder Klientenforderungen in die organisationsspezifischen F{\"a}higkeiten und zur zielgerichteten Mobilisierung aller Bereiche des Unternehmens und zielt somit darauf ab, die Stimmme des Kunden (voice of the customer) in erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen umzusetzen. Auf diese Weise sollen Fehlschl{\"a}ge oder Verluste durch pr{\"a}ventive Planung vermieden werden.}, language = {de} }