@techreport{VirchowThomasGrittmann2015, author = {Virchow, Fabian and Thomas, Tanja and Grittmann, Elke}, title = {„Das Unwort erkl{\"a}rt die Untat" Die Berichterstattung {\"u}ber die NSU-Morde - eine Medienkritik: Eine Studie der Otto Brenner Stiftung}, series = {OBS-Arbeitsheft: 79}, journal = {OBS-Arbeitsheft: 79}, editor = {Otto Brenner Stiftung,}, address = {Frankfurt/M.}, issn = {1863-6934}, year = {2015}, language = {de} } @misc{OPUS4-862, title = {Zahlenspiegel 2014: Hochschule allgemein inkl. Kennzahlen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-11504}, year = {2015}, language = {de} } @misc{OPUS4-863, title = {Zahlenspiegel 2014: Gender Report}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-11539}, year = {2015}, language = {de} } @article{GuoRuess2015, author = {Guo, Yujie and Ruess, Martin}, title = {Weak Dirichlet boundary conditions for trimmed thin isogeometric shells}, series = {Computers \& Mathematics with Applications}, volume = {70}, journal = {Computers \& Mathematics with Applications}, number = {7}, publisher = {Elsevier}, issn = {0898-1221}, doi = {10.1016/j.camwa.2015.06.012}, pages = {1425 -- 1440}, year = {2015}, language = {de} } @misc{KowalskiAdamBackes2015, author = {Kowalski, M. and Adam, Mario and Backes, Klaus}, title = {Vermessung der SorTech-Adsorptionsk{\"a}ltemaschine ACS 08}, series = {KI K{\"a}lte - Luft - Klimatechnik}, volume = {51}, journal = {KI K{\"a}lte - Luft - Klimatechnik}, number = {10}, publisher = {H{\"u}thig}, issn = {1865-5432}, pages = {26 -- 30}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{SteeleSteffensGuastavino2015, author = {Steele, Daniel and Steffens, Jochen and Guastavino, Catherine}, title = {The role of activity in urban soundscape evaluations}, series = {Proceedings of Euronoise 2015, 31 May - 3 June, Maastricht}, booktitle = {Proceedings of Euronoise 2015, 31 May - 3 June, Maastricht}, address = {Maastricht}, organization = {EAA}, pages = {1507 -- 1512}, year = {2015}, language = {en} } @techreport{Deckert2015, author = {Deckert, Carsten}, title = {Tensions in Creativity - Using the Value Square to Model Individual Creativity}, series = {CBD Working Paper Series}, volume = {2}, journal = {CBD Working Paper Series}, publisher = {Cologne Business School}, address = {K{\"o}ln}, organization = {Cologne Business School}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-18209}, year = {2015}, abstract = {The definition of individual creativity is based on a tension between novelty on the one side and usefulness respectively appropriateness on the other side. The paper explores how this tension pervades the stage and componential theories of creativity. To achieve this, the so called value square ("Wertequadrat") developed by Helwig (1967) and Schulz von Thun (1998)is used which balances a value with its countervalue to analyze creativity. The author identifies tensions of action and inaction, expertise and mindfulness, precision and ambiguity as well as immersion and detachment permeating the creative process and the components of creativity. As a conclusion a morphological box for creativity is presented which allows one to show which combination of characteristics of the tensions support different stages of creativity. Furthermore implications for development and time management are discussed.}, language = {en} } @misc{OPUS4-610, title = {sieben[plus]: Das Campusmagazin der FH D{\"u}sseldorf, Jahrgang 4.2015; Nr. 1}, volume = {4}, number = {1}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8780}, pages = {20}, year = {2015}, abstract = {Hochschule 3.0 - Neubau, Corporate Design, Web Relaunch; IT-Versorgung in Derendorf; Alles im Datenfluss - Arbeiten am neuen Internet-Angebot der Hochschulbibliothek; Neues vom ZWeK; Authentifizierung im Eduroam-Netzwerk; Die FH D{\"u}sseldorf f{\"u}hrt ein neues Campusmanagement-System ein; Office 365}, language = {de} } @article{TaymazAslanBenim2015, author = {Taymaz, Imdat and Aslan, Erman and Benim, Ali Cemal}, title = {Numerical investigation of incompressible fluid flow and heat transfer across a bluff body in a channel flow}, series = {Thermal Science}, volume = {19}, journal = {Thermal Science}, number = {2}, publisher = {doiSerbia}, doi = {10.2298/tsci120220145t}, pages = {537 -- 547}, year = {2015}, language = {en} } @inproceedings{SteffensSteeleGuastavino2015, author = {Steffens, Jochen and Steele, Daniel and Guastavino, Catherine}, title = {New Insights into Soundscape Evaluations Using the Experience Sampling Method}, series = {Proceedings of Euronoise 2015, 31 May - 3 June, Maastricht}, booktitle = {Proceedings of Euronoise 2015, 31 May - 3 June, Maastricht}, address = {Maastricht}, pages = {1495 -- 1500}, year = {2015}, language = {en} } @masterthesis{Schulte2015, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schulte, Stephen}, title = {Migration der Nutzerwelten RCP Anwendung von Eclipse Version 3.7 nach Eclipse 4.x}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8843}, school = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {51}, year = {2015}, abstract = {Im Rahmen dieser Bachelorthesis sollen die M{\"o}glichkeiten f{\"u}r eine Migration des Nutzerwelten Programmcodes in die neuen Eclipse 4 Versionen ermittelt und anhand von Beispielen schrittweise erkl{\"a}rt werden. Hierbei werden zun{\"a}chst die neuen M{\"o}glichkeiten erl{\"a}utert die eine Eclipse 4 Entwicklung bietet und welche Vorteile durch die Einf{\"u}hrung von Dependency Injections und dem Application Model entstanden sind. Anschließend werden die m{\"o}glichen Wege zur Durchf{\"u}hrung einer Migration aufgezeigt und auf ihre Vorteile und Nachteile {\"u}berpr{\"u}ft. Im letzten Abschnitt werden schließlich die Migrationswege anhand von Beispielen schrittweise an einem Bundle der Nutzerwelten RCP durchgef{\"u}hrt und auf ihren Nutzen f{\"u}r eine Migration des gesamten Programms bewertet.}, language = {de} } @article{Hoerner2015, author = {H{\"o}rner, Fernand}, title = {La flexibilit{\´e} historique de l'aura : de Walter Benjamin {\`a} Radiohead}, series = {Communication \& Langages}, volume = {2}, journal = {Communication \& Langages}, number = {184}, publisher = {cairn-int.info}, organization = {cairn-int.info}, doi = {10.4074/S0336150015012041}, pages = {61 -- 77}, year = {2015}, language = {fr} } @misc{OPUS4-622, title = {Journal der Fachhochschule D{\"u}sseldorf, 2015, 36(1)}, volume = {36}, number = {1}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8886}, pages = {68}, year = {2015}, abstract = {Das letzte Semester an der FH D; Aus der Hochschule: Information/ Gespr{\"a}che/ Messen/ Kooperationen; Blick in die Fachbereiche: Diplome/ Auszeichnungen/ Projekte; Studentisches/ Zentrale Einrichtungen/ Publikationen; Personalia/ Willkommen und Danke/ Impressum}, language = {de} } @misc{Mohren2015, author = {Mohren, Henning}, title = {Jahresbericht der Campus IT 2014}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8969}, year = {2015}, abstract = {1 Zahlen und Fakten 2 Wissenswertes {\"u}ber die Campus IT 3 Profil der Campus IT 3.1 Aufbauorganisation 3.2 Personal 3.3 Ablauforganisation 4 Ressourcen 5 Drittmittel/ HBFG .....}, language = {de} } @article{LangmannStiller2015, author = {Langmann, Reinhard and Stiller, Michael}, title = {Industrial Cloud - Status und Ausblick}, series = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik}, volume = {52}, journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik}, number = {5}, publisher = {Springer Nature}, doi = {10.1365/s40702-015-0162-0}, pages = {647 -- 664}, year = {2015}, language = {de} } @misc{OPUS4-644, title = {Hochschulreport : Jahresbericht 2014}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9168}, year = {2015}, abstract = {Inhalt: Vorwort; Hochschule im {\"U}berblick; Neubau; Berichte aus den Gremien und den Interessenvertretungen; Berichte aus den Ressorts; Highlights aus den Fachbereichen; Berichte aus den Zentralen Betriebseinheiten; Berichte aus den wissenschaftlichen Einrichtungen; Preise und Auszeichnungen; Neu berufenen Professorinnen und Professoren; Jahresabschluss 2014}, language = {de} } @techreport{KalkaBaer2015, author = {Kalka, Regine and B{\"a}r, Greta}, title = {Herausforderungen und Besonderheiten der Zielgruppe Silver Surfer im Hinblick auf die Gestaltung eines Webshops}, number = {33}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {2365-3361}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9009}, year = {2015}, abstract = {Dieser Artikel befasst sich mit der zielgruppengerechten Ansprache von Internetnutzern ab 60 Jahren zur Gestaltung eines Webshops. Daf{\"u}r wird zun{\"a}chst die Zielgruppe genauer betrachtet. Diese Analyse beginnt mit der Entwicklung des Begriffs "Silver Surfer" und der wachsenden Bedeutung der Zielgruppe. Der Fokus wird bei dieser Erarbeitung auf das Potenzial der Zielgruppe gelegt, welches sich sowohl durch die Ver{\"a}nderung der deutschen Altersstruktur als auch der finanziellen Entwicklungen der Altersgruppe ab 60 Jahren herausstellt. Die Zielgruppe charakterisiert sich außerdem durch deren physische und psychische Gegebenheiten, die durch das kalendarische Altern als auch durch die Ver{\"a}nderung der Lebenssituation und deren moralischen Werte bestimmt sind. Als Kern dieses Artikels wird anschließend die Untersuchung zur Ermittlung der Herausforderungen und Besonderheiten der Zielgruppe der Silver Surfer erl{\"a}utert. Als Methodik soll dabei eine Conjoint-Analyse dienen. Deren Aufbau und Gestaltung wird eingehend erl{\"a}utert. Der Fokus wird anschließend auf die Ergebnisse dieser Untersuchung gelegt, welche sich durch die Betrachtung einzelner Auspr{\"a}gungen der verschiedenen Gestaltungselemente als auch der {\"u}bergeordneten Wichtigkeiten der Elemente charakterisiert. Anschließend wird ein Vergleich der Ergebnisse der Zielgruppen von 60 bis 70 Jahren, sowie der Zielgruppe {\"u}ber 70 Jahren dargestellt. Darauf folgt der Vergleich zwischen Ergebnissen der m{\"a}nnlichen und weiblichen Silver Surfern. Abschließen wird dieser Artikel mit aussagekr{\"a}ftigen Handlungsempfehlungen f{\"u}r ein reales und praktisches Umsetzen der gewonnenen Ergebnisse. Diese zeigen, dass Silver Surfer alle Gestaltungselemente eines Webshops in ihre Bewertung einfließen lassen.}, language = {de} } @misc{OPUS4-645, title = {Forschungsreport 2014}, editor = {Ebling, Dirk}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9176}, year = {2015}, abstract = {Inhaltsverzeichnis: Gesellschaft und Kultur; Energie und Technik und Umwelt; Kommunikation und Medien; Laufende Projekte; Daten und Fakten}, language = {de} } @article{HuberStrehleSchnaussetal.2015, author = {Huber, Florian and Strehle, Dan and Schnauß, J{\"o}rg and K{\"a}s, Josef}, title = {Formation of regularly spaced networks as a general feature of actin bundle condensation by entropic forces}, series = {New Journal of Physics}, volume = {17}, journal = {New Journal of Physics}, number = {4}, publisher = {IOP Publishing}, issn = {1367-2630}, doi = {10.1088/1367-2630/17/4/043029}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34833}, year = {2015}, language = {en} } @misc{OPUS4-808, title = {FORENA FORUM \#5, 2015, 2(2)}, volume = {2}, number = {2}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-11041}, pages = {8}, year = {2015}, abstract = {Die neue Ausgabe des FORENA-Forums, in dem {\"u}ber neue Aktivit{\"a}ten unseres Forschungsschwerpunktes berichtet wird, ist nun erschienen. Wer k{\"u}nftig mittels Zusendung per E-Mail das FORENA-Forum als PDF erhalten m{\"o}chte, sende bitte eine Mail an forena@hs-duesseldorf.de.}, language = {de} } @misc{OPUS4-807, title = {FORENA FORUM \#4, 2014, 2(1)}, volume = {2}, number = {1}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-11032}, pages = {8}, year = {2015}, abstract = {Ab sofort steht die vierte Ausgabe des Forena-Forums zum Download bereit. Das Forena-Forum informiert {\"u}ber Aktuelles aus dem Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/ Neonazis der Hochschule D{\"u}sseldorf.}, language = {de} } @inproceedings{MertlDewitzBraasetal.2015, author = {Mertl, Fabian and Dewitz, Bastian and Braas, Uli and Glomb, Arthur and Huldtgren, Alina and Vormann, Anja and Geiger, Christian}, title = {Erinnerungsfenster f{\"u}r Demenzkranke}, series = {Mensch und Computer 2015 - Tagungsband}, booktitle = {Mensch und Computer 2015 - Tagungsband}, editor = {Pielot, Martin and Diefenbach, Sarah and Henze, Niels}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin, M{\"u}nchen, Boston}, isbn = {9783110443929}, doi = {10.1515/9783110443929-037}, pages = {295 -- 302}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{DielmannHuldtgren2015, author = {Dielmann, Steffen and Huldtgren, Alina}, title = {Eine haptische Lichtsteuerung f{\"u}r Senioren in Smart Environments}, series = {Mensch und Computer 2015 - Tagungsband}, booktitle = {Mensch und Computer 2015 - Tagungsband}, editor = {Pielot, Martin and Diefenbach, Sarah and Henze, Niels}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin, M{\"u}nchen, Boston}, isbn = {9783110443929}, doi = {10.1515/9783110443929-035}, pages = {287 -- 290}, year = {2015}, language = {en} } @article{WillersDeckert2015, author = {Willers, Christoph and Deckert, Carsten}, title = {eFood in Deutschland}, series = {Der Betriebswirt}, volume = {56}, journal = {Der Betriebswirt}, number = {11}, publisher = {Duncker \& Humblot}, doi = {10.3790/dbw.56.4.10}, pages = {10 -- 15}, year = {2015}, abstract = {Im Vergleich zu „Pionierbranchen" wie Mode oder Medien steht der Online-Handel mit Lebensmitteln erst am Anfang. Dabei kann dieser zu einem Wettbewerbsvorteil werden - wenn der Handel es richtig angeht. Auf der anderen Seite steht das Risiko einer strategischen Falle, d.h. es wird unter Umst{\"a}nden aufgrund der Widerst{\"a}nde beim Verbraucher nur ein Nischenmarkt bedient, der eine geringe Profitabilit{\"a}t aufweist. Im Spannungsfeld „Marktpotenzial auf Handelsseite" vs. „Zur{\"u}ckhaltung beim Verbraucher" r{\"u}cken dabei Fragen der Kommunikationspolitik im Online-Lebensmittelhandel in den Fokus. F{\"u}r eine erfolgreiche Umsetzung stellt eine eindeutige Typologie eine notwendige Basis dar, um die konkreten Bed{\"u}rfnisse potenzieller Konsumenten anzusprechen. Ein Engagement im eFood-Bereich ist daher als Investition in die zuk{\"u}nftige Entwicklung der M{\"a}rkte und ihrer Zielgruppen zu betrachten. Although online trading in the food sector is still in early stages, it may become a competitive edge - if retailers go about it the right way. On the other hand, due to consumer resistance, there is the risk of serving only a niche market, which cannot be maintained in terms of profitability. Therefore, a stronger focus on communication policies is needed. Engaging in the eFood sector finally has to be seen as an important investment into future markets and their target groups. Keywords: online lebensmittelhandel, lieferfenster, informationszeitalter, face to the customer}, language = {de} } @article{KellyIrvingTophovenBlane2015, author = {Kelly-Irving, Michelle and Tophoven, Silke and Blane, David}, title = {Editorial: Life course research: new opportunities for establishing social and biological plausibility}, series = {International journal of public health}, volume = {60}, journal = {International journal of public health}, number = {6}, publisher = {Springer Nature}, doi = {10.1007/s00038-015-0688-5}, pages = {629 -- 630}, year = {2015}, language = {en} } @techreport{SoehnitzBuettner2015, author = {S{\"o}hnitz, Stefanie and B{\"u}ttner, Stephan}, title = {Die personelle Umsetzung des Forschungsdatenmanagements: Eine Ist-Stand-Betrachtung 2014}, publisher = {Fachhochschule Potsdam; Hochschule D{\"u}sseldorf}, address = {Potsdam}, year = {2015}, subject = {E-Science}, language = {de} } @article{vanRiessenKnabe2015, author = {van Rießen, Anne and Knabe, Judith}, title = {Die Konjunktur des Lokalen. St{\"a}dtische Quartiere im Fokus (Sozialer Arbeit)}, series = {Forschungsjournal Soziale Bewegungen}, volume = {28}, journal = {Forschungsjournal Soziale Bewegungen}, number = {1}, publisher = {Lucius\&Lucius}, pages = {164 -- 169}, year = {2015}, language = {de} } @article{Haeusler2015, author = {H{\"a}usler, Alexander}, title = {Die AfD. Partei des rechten Wutb{\"u}rgertums am Scheideweg}, series = {Expertisen F{\"u}r Demokratie}, journal = {Expertisen F{\"u}r Demokratie}, number = {1}, publisher = {Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin}, organization = {Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin}, pages = {1 -- 11}, year = {2015}, language = {de} } @techreport{Quack2015, author = {Quack, Helmut}, title = {Der Einsatz quantitativer Methoden zur Messung der Wirkung von Kunst auf junge Menschen am Beispiel einer Skulptur von Katharina Grosse}, number = {32}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {2625-3690}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8997}, year = {2015}, abstract = {Der Lionsclub D{\"u}sseldorf-H{\"o}sel hat sich an dem Erwerb der ellipsenf{\"o}rmigen Skulptur der D{\"u}sseldorfer Kunstprofessorin Katharina Grosse beteiligt. Dieses farbige Kunstwerk misst 11 x 8 Meter (H x B) und ist am 17. September 2014 in einer Feierstunde der {\"O}ffentlichkeit {\"u}bergeben worden. Es ist zu finden im Ehrenhof des Museums Kunstpalast vor dem Sammlungsfl{\"u}gel bzw. der Bibliothek. Ziel der Untersuchung war herauszufinden, ob dieses Kunstwerk eine Wirkung auf junge Menschen aus{\"u}bt: Dies sollte durch die Messung der psychischen Empfindungen mittels eines semantischen Differentials mit unipolaren Ratingskalen gegen{\"u}ber dem Aufstellort vor und nach der Errichtung des Kunstwerks erfolgen. Dar{\"u}ber hinaus wurde versucht, die Wirkung mittels einer offenen Frage zu ermitteln. Die Ergebnisse sind aussagekr{\"a}ftig: Bei den sechs geschlossenen Fragen haben sich bei f{\"u}nf Merkmalsdimensionen die Werte signifikant auf dem 0,1 \%-Signifikanzniveau verbessert. Bei der Merkmalsdimension \"passt zu D{\"u}sseldorf\" wurde immerhin noch ein Signifikanzniveau von 2\% erzielt. Bei der offenen Frage beurteilten die 80 jungen Menschen vor der Errichtung des Kunstwerks den zuk{\"u}nftigen Aufstellort sehr negativ: Insgesamt 84\% negative und nur 16\% positive Aussagen. Nach der Errichtung des Kunstwerks wurden andere 80 Jugendliche befragt, die sich dann zu 70 \% positiv (vielfach sogar lobend) und nur noch zu 30\% negativ {\"a}ußerten. Auch dieser Unterschied ist, statistisch betrachtet, hochsignifikant. Die Ergebnisse des Experiments werden psychologisch interpretiert und wissenschafts- und erkenntnistheoretisch diskutiert. Abschließend wird auf die {\"u}bliche Wirkungsmessung in der Unternehmenspraxis hingewiesen und der sinnvolle Einsatz von "echten" K{\"u}nstlern in der Unternehmens- und Markenf{\"u}hrung er{\"o}rtert.}, language = {de} } @techreport{Bleck2015, author = {Bleck, Christian}, title = {Demenz geht uns an: Entwicklung und Konzeption des ‚Runden Tisches Demenz im Stadtbezirk 7}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {20}, year = {2015}, language = {de} } @article{RauchTophovenEggsetal.2015, author = {Rauch, Angela and Tophoven, Silke and Eggs, Johannes and Tisch, Anita}, title = {Arbeitsbezogene gesundheitsrelevante Faktoren im fortgeschrittenen Erwerbsalter: eine Studie mit neuen Analysem{\"o}glichkeiten}, series = {WSI-Mitteilungen}, volume = {68}, journal = {WSI-Mitteilungen}, number = {3}, publisher = {Nomos}, doi = {10.5771/0342-300X-2015-3-212}, pages = {212 -- 218}, year = {2015}, language = {de} } @article{JahrBongartzSimetal.2015, author = {Jahr, Andreas and Bongartz, Robert and Sim, Hunn and Pillmann, Alex}, title = {A Novel Test Method to Determine the Wear Resistance of Agricultural Cutting Tools with an Analyzing Method Based on an Ellipse-Fit Algorithm}, series = {Conference Papers in Science}, volume = {2015}, journal = {Conference Papers in Science}, publisher = {Hindawi}, doi = {10.1155/2015/548238}, pages = {1 -- 6}, year = {2015}, language = {en} } @misc{OPUS4-650, title = {420 - Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Masterstudiengang "Innenarchitektur" an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 11.12.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9231}, pages = {20}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund der \S\S 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-649, title = {419 - Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Masterstudiengang "Architektur" an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 11.12.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9224}, pages = {21}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund der \S\S 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-648, title = {418 - Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelorstudiengang "Architektur und Innenarchitektur" an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 11.12.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9219}, pages = {22}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund der \S\S 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-647, title = {417 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Rahmenpr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 10.12.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9205}, pages = {2}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund der \S\S 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-646, title = {416 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Einschreibungsordnung der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 11.11.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9199}, pages = {3}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund der \S\S 2 Abs. 4, 48 Abs. 1 S. 2 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen.}, language = {de} } @misc{OPUS4-643, title = {415 - Neubekanntmachung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang Medientechnik (B.Eng.) des Fachbereichs Medien der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 09.10.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9150}, pages = {22}, year = {2015}, abstract = {Nachstehend wird der Wortlaut der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang Medientechnik (B.Eng.) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 04.08.2010 (Amtliche Mitteilungen, Verk{\"u}ndungsblatt der Fachhochschule D{\"u}sseldorf Nr. 235) neu bekannt gemacht. Die Neubekanntmachung ber{\"u}cksichtigt die erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang Medientechnik (B.Eng.) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 05.03.2013 (Amtliche Mitteilungen, Verk{\"u}ndungsblatt der Fachhochschule D{\"u}sseldorf Nr. 343).}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-642, title = {414 - Grundordnung der Hochschule D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9141}, pages = {10}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 S. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung des Hochschulzukunftsgesetzes vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende Grundordnung erlassen.}, language = {de} } @misc{OPUS4-641, title = {413 - Praxisordnung f{\"u}r die Bachelorstudieng{\"a}nge am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 14.09.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9113}, pages = {7}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des\S 2 Abs. 4 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat der Fachbereich Sozialund Kulturwissenschaften der Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende Praxisordnung (PraxisOSozKult) als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-640, title = {412 - Evaluationsordnung f{\"u}r den Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 31.08.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9102}, pages = {6}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund der\S\S 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes NordrheinWestfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung und aufgrund des\S 2 Abs. 2 der Rahmenevaluationsordnung der Hochschule D{\"u}sseldorf (RahmenEvO) hat der Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften die folgende Evaluationsordnung (EvOSozKult) als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-639, title = {411 - Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r Masterstudieng{\"a}nge "Empowerment Studies" und "Empowerment Studies" (Teilzeit) (MaPO ES) an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 25.08.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9079}, pages = {11}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund der\S\S 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende studiengangspezifische Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Pr{\"u}fungsordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule D{\"u}sseldorf (RahmenPO) vom 25.08.2015 in der jeweils g{\"u}ltigen Fassung.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-638, title = {410 - Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r die Masterstudieng{\"a}nge "Kultur, {\"A}sthetik, Medien" und "Kultur, {\"A}sthetik, Medien" (Teilzeit) (MaPO K{\"A}M) an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 25.08.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9060}, pages = {12}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund der\S\S 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende studiengangspezifische Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Pr{\"u}fungsordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule D{\"u}sseldorf (RahmenPO) vom 25.08.2015 in der jeweils g{\"u}ltigen Fassung.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-637, title = {409 - Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelorstudiengang "P{\"a}dagogik der Kindheit und Familienbildung" (BaPO Kind) an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 25.08.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9051}, pages = {19}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund der\S\S 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende studiengangspezifische Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Pr{\"u}fungsordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule D{\"u}sseldorf (RahmenPO) vom 25.08.2015 in der jeweils g{\"u}ltigen Fassung.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-636, title = {408 - Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r die Bachelorstudieng{\"a}nge "Sozialarbeit/Sozialp{\"a}dagogik" und "Sozialarbeit/Sozialp{\"a}dagogik (Teilzeit)" (BaPO Soz) an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 25.08.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9041}, pages = {21}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund der\S\S 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GY.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende studiengangspezifische Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Pr{\"u}fungsordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule D{\"u}sseldorf (RahmenPO) vom 25.08.2015 in der jeweils g{\"u}ltigen Fassung.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-635, title = {407 - Rahmenpr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 25.08.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9035}, pages = {21}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund der\S\S 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende Rahmenpr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-634, title = {406 - Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Masterstudiengang "Exhibition Design" an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 25.08.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9029}, pages = {29}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 16. September 2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-633, title = {405 - Rahmenevaluationsordnung der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 21.08.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9016}, pages = {6}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund der \S\S 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) vom 16.09.2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende Rahmenevaluationsordnung (RahmenEvO) als Satzung erlassen.}, language = {de} } @misc{OPUS4-630, title = {404 - Wahlergebnis: F{\"u}r die Wahl der studentischen Mitglieder des Senats und der Fachbereichsr{\"a}te sowie der Mitglieder der Gleichstellungskommission der Hochschule D{\"u}sseldorf im Sommersemester 2015 vom 26.05.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8984}, pages = {12}, year = {2015}, language = {de} } @misc{OPUS4-629, title = {403 - Dritte Satzung zur {\"A}nderung der Beitragsordnung der StudentInnenschaft der Hochschule D{\"u}sseldorf (BO) vom 15.05.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8971}, pages = {2}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des \S 57 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 16. September 2014 (GV.NRW S. 547) in seiner g{\"u}ltigen Fassung in Verbindung mit\S 35 Abs. 2 der Satzung der Studentinnenschaft der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 11.12.1984, zuletzt ge{\"a}ndert am 13.05.2009, gibt sich die Studentinnenschaft der Hochschule D{\"u}sseldorf die folgende Beitragsordnung:}, language = {de} } @misc{OPUS4-627, title = {402 - Wahlausschreiben: F{\"u}r die Wahl der studentischen Mitglieder des Senats und der Fachbereichsr{\"a}te sowie der Mitglieder der Gleichstellungskommission der Hochschule D{\"u}sseldorf im Sommersemester 2015 vom 01.04.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8950}, pages = {14}, year = {2015}, language = {de} } @misc{OPUS4-621, title = {401 - Pr{\"u}fungordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Master-Studiengang "Kommunikationsdesign" (KD) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 25.03.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8943}, pages = {8}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 16. September 2014 (GV.NRW S. 547), in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 01.09.2014.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-618, title = {400 - Pr{\"u}fungordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Master-Studiengang "Applied Art and Design" (AAD) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 25.03.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8938}, pages = {10}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des\S 2 Absatz 4 und des\S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 16. September 2014 (GV. NRW S. 547)in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 01 .09.2014.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-626, title = {399 - Pr{\"u}fungordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Kommunikationsdesign" (KD) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 25.03.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8926}, pages = {13}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 16. September 2014 (GV.NRW. S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 01.09.2014.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-625, title = {398 - Pr{\"u}fungsordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Applied Art and Design" (AAD) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 25.03.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8912}, pages = {13}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 16. September 2014 (GV. NRW. S. 547), in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 01 .09.2014.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-624, title = {397 - Pr{\"u}fungordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Retail Design" (RD) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 25.03.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8900}, pages = {13}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 16. September 2014 (GV.NRW. S. 547) in der jeweils g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 01.09.2014.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-623, title = {396 - Rahmenpr{\"u}fungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 25.03.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8899}, pages = {17}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des\S 2 Absatz 4 und des\S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 16. September 2014 (GV. NRW. S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Rahmenpr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit den studiengangsspezifischen Bestimmungen der einzelnen Studieng{\"a}nge im Fachbereich Design.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-620, title = {395 - Vierte Satzung zur {\"A}nderung der Rahmenpr{\"u}fungsordnung f{\"u}r Bachelor-Studieng{\"a}nge im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8875}, pages = {3}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen im lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 16. September (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen:}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-619, title = {394 - Zweite Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung (Studiengangspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Bachelor-Studiengang „Kommunikations- und Multimediamanagement" an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8867}, pages = {4}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des\S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 16. September 2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen:}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-617, title = {393 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung (Studiengangspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Kommunikations- und Multimediamanagement" an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf)}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8853}, pages = {4}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 16. September 2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen:}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-612, title = {392 - Zweite Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Master-Studiengang „Simulation und Experimentaltechnik" an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 08.01.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8806}, pages = {2}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HZG) vom 16. September 2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen:}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-611, title = {391 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Master-Studiengang „Simulation und Experimentaltechnik" an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 08.01.2015}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8797}, pages = {2}, year = {2015}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HZG) vom 16. September 2014 (GV.NRW S. 547) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen:}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} }