@book{Kiel2020, author = {Kiel, J{\"u}rgen}, title = {Einf{\"u}hrung in die elektrische Energie- und Antriebstechnik}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-941334-31-1}, doi = {10.20385/02bm-mw68}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23945}, publisher = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, year = {2020}, abstract = {Die zunehmende Automatisierung und der sensible Umgang mit (elektrischer) Energie spielen in der gesellschaftlichen Diskussion eine zunehmende Rolle. Die technischen Hintergr{\"u}nde sind hierbei nicht nur f{\"u}r die jeweiligen Experten von Bedeutung, sondern sind auch selbstverst{\"a}ndlich Grundlagenwissen im Maschinenbau, in der Verfahrenstechnik und in der Energietechnik. F{\"u}r genau diese Zielgruppe ist dieses Buch konzipiert. Um eine m{\"o}glichst große Bandbreite an Themen abzudecken, wurde in vielen Bereichen vereinfacht, verk{\"u}rzt und verallgemeinert, um zumindest den Kern der jeweiligen Problematik verst{\"a}ndlich zu machen. Daher wird auch als Voraussetzung lediglich das Verst{\"a}ndnis des elektrischen Kreises mit ohm'schen, induktiven und kapazitiven Verbrauchern erwartet. Außerdem wurde der Spagat zwischen Grundlagen- und Praxiswissen gewagt.}, subject = {Leistungselektronik}, language = {de} }