@techreport{JahrBatosHappel2007, author = {Jahr, Andreas and Batos, Andrej and Happel, Holger}, title = {Modellierung eines Strohhalmes in einem Mehrk{\"o}rpersimulationsprogramm}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-3624}, pages = {13}, year = {2007}, abstract = {Im Rahmen dieser Ausarbeitung wird gezeigt, wie ein Weizenstrohhalm in dem Mehrk{\"o}rpersimulationsprogramm SIMMECHANICS, das ein Zusatztool des Simulations- und Berechnungsprogramms MATLAB(R) bzw. SIMULINK(R) ist, modelliert werden kann. Die Modellierung erfolgt mit dem Ziel, den im M{\"a}hdrescherh{\"a}cksler stattfindenden Schnittprozess zu simulieren. Dazu werden zuerst die f{\"u}r einen Schnitt relevanten Eigenschaften des Weizenstrohhalmes ermittelt. Dies sind insbesondere die Halmmasse sowie die Winkelfeder- und Winkeld{\"a}mpfungskonstante. Anschließend wird die Modellierung des Halmes in dem genannten Mehrk{\"o}rpersimulationsprogramm gezeigt. Abschließend erfolgt ein Vergleich des erstellten Simulationsmodells mit dem realen Strohhalm.}, language = {de} }