@misc{Haarhuis2022, author = {Haarhuis, Daniela}, title = {70 Jahre Genfer Fl{\"u}chtlingskonvention}, volume = {Jahrbuch zum Schutz der Menschenrechte: 2021}, publisher = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, issn = {2751-1081}, doi = {10.20385/opus4-3656}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-36562}, pages = {484}, year = {2022}, language = {de} } @techreport{WeidekampMaicher2022, author = {Weidekamp-Maicher, Manuela}, title = {Technikberatung als integrierter Baustein der Wohnberatung: Anforderungen an professionelle Technikberatung aus Sicht ausgew{\"a}hlter Expert*innen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-941334-36-6}, doi = {10.20385/opus4-3904}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-39044}, pages = {192}, year = {2022}, abstract = {Technikberatung stellt eine neue soziale Dienstleistung dar, die angesichts der steigenden Potenziale assistiver digitaler Technologien an Relevanz gewinnt. Der Bericht befasst sich mit der Bestimmung von Anforderungen an professionelle Technikberatung als integriertem Baustein der Wohnberatung in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Das methodische Vorgehen beruht auf 20 Expert*inneninterviews. Die Befragten repr{\"a}sentieren verschiedene Handlungsfelder, u. a. Wohn- und Technikberatung, Technikentwicklung, Wohnungswirtschaft, Wissenschaft, Kommunalpolitik, Pflegekassen usw. Die Ergebnisse f{\"u}hrten zur Bildung von drei Kernthemen: Anforderungen an professionelle Technikberatung, Rahmenbedingungen und Aufgaben von Technikberatung auf institutioneller und gesamtgesellschaftlicher Ebene sowie Erwartungen an Politik, Wissenschaft und andere Akteure. Zusammenfassend betrachtet zeigt sich, dass Technikberatung neue Kompetenzen ben{\"o}tigt, deren Vermittlung auf Dauer, z. B. durch spezifische Schulungen, institutionalisiert werden muss. Die Integration von Technikberatung in die Wohnberatung erweitert zudem ihre Aufgaben, ihren Beratungsanspruch und erfordert den Aufbau neuer Kooperationen. Ihr Erfolg ist von einer Reihe f{\"o}rderlicher Rahmenbedingungen abh{\"a}ngig, z. B. politischer, {\"o}konomischer, qualifikatorischer und ideeller Art. Eine Transformation aller sozialen Beratungsleistungen kann jedoch nicht allein aus der Perspektive der Wohnberatung vorangetrieben werden, sondern muss alle Beratungsstrukturen im kommunalen Raum ber{\"u}cksichtigen.}, subject = {Wohnberatung}, language = {de} } @incollection{SehnertJepkensvanRiessen2022, author = {Sehnert, Liska and Jepkens, Katja and van Rießen, Anne}, title = {Zivilgesellschaftliches Engagement mit Zukunft. Ein Modellkonzept zur F{\"o}rderung der Selbstbestimmung und Teilhabe {\"a}lterer Menschen und Engagierter aus der Nutzer:innenperspektive.}, series = {Teilhabe und Ausschl{\"u}sse im Engagement: Ergebnisse empirischer Forschungsprojekte zu formellem und informellem Engagement}, volume = {Sonderband Voluntaris}, booktitle = {Teilhabe und Ausschl{\"u}sse im Engagement: Ergebnisse empirischer Forschungsprojekte zu formellem und informellem Engagement}, editor = {Gille, Christoph and Jepkens, Katja}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-8533-9}, doi = {10.5771/9783748928942-139}, publisher = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {139 -- 159}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{vanRiessen2022, author = {van Rießen, Anne}, title = {Die Forschungsperspektive der sozialr{\"a}umlichen Nutzer*innenforschung}, series = {Teilhabe und Ausschl{\"u}sse im Engagement: Ergebnisse empirischer Forschungsprojekte zu formellem und informellem Engagement}, volume = {Sonderband Voluntaris}, booktitle = {Teilhabe und Ausschl{\"u}sse im Engagement: Ergebnisse empirischer Forschungsprojekte zu formellem und informellem Engagement}, editor = {Gille, Christoph and Jepkens, Katja}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-8533-9}, doi = {10.5771/9783748928942-160}, publisher = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {160 -- 174}, year = {2022}, language = {de} } @misc{Blum2022, type = {Master Thesis}, author = {Blum, Jessica}, title = {Queering Empowerment and Accountability - Towards a Decolonial Peacebuilding-Development Praxis Nexus}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38517}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {139}, year = {2022}, language = {en} } @techreport{Graessle2022, author = {Gr{\"a}ßle, Kathrin}, title = {Strukturen der kommunalen Verwaltung zur Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe im Hinblick auf Schulsozialarbeit - Kommunale Koordinierungsstellen „Schulsozialarbeit"}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, issn = {2625-3690}, doi = {10.20385/opus4-3852}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38526}, pages = {25}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{RohdeVormann2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Rohde-Vormann, Nadja}, title = {K{\"u}nstlerisch-{\"a}sthetische Praxis in der Sozialen Arbeit zur F{\"o}rderung der Resilienz}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43931}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {58}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Hill2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Hill, Mira}, title = {Klimaschutz in kommunalen Bildungseinrichtungen: Eine Untersuchung der Erfolgsfaktoren von Energiesparmodellen mit dem Fokus auf Maßnahmen der Bildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43920}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {83}, year = {2022}, language = {de} }