@techreport{Leifgen2016, author = {Leifgen, Hans}, title = {„Westliche" Menschenrechte als allgemeing{\"u}ltiger Bezugsrahmen? Zur medialen Darstellung der Menschenrechtslage im muslimisch gepr{\"a}gten Malaysia}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {2509-6958}, doi = {10.20385/2509-6958/2016.1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9753}, year = {2016}, abstract = {Das Islambild in Deutschland wird durch Medienberichte und kontrovers gef{\"u}hrte Menschenrechtsdiskurse mitbestimmt. Der vorliegende Artikel thematisiert exemplarisch die Menschenrechtsberichterstattung „westlicher" Medien {\"u}ber eine muslimisch gepr{\"a}gte Region. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei die Frage, wie die Menschenrechtslage im muslimisch gepr{\"a}gten Malaysia in den Medien Spiegel und Focus dargestellt und ob bzw. wie in der Berichterstattung ein Zusammenhang zwischen der Menschenrechtslage und der Religion Islam hergestellt wird. Ziel der Untersuchung ist es, auf Basis der Diskurstheorie exemplarische Erkenntnisse dar{\"u}ber zu gewinnen, welche gesamtgesellschaftlichen Bilder - insbesondere auf das Islambild in Deutschland - die Berichterstattung hat. Zu diesem Zweck diskutiert der Artikel, wie bei der Berichterstattung Wirklichkeit konstruiert und welcher menschenrechtliche Bezugsrahmen verwendet wird.}, language = {de} }