@techreport{Deckert2014, author = {Deckert, Carsten}, title = {Innovation Scouting - Auf der Suche nach der radikalen Innovation}, series = {CBS Working Paper Series}, volume = {2}, journal = {CBS Working Paper Series}, publisher = {Cologne Business School}, address = {K{\"o}ln}, organization = {Cologne Business School}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-18296}, year = {2014}, abstract = {Ver{\"a}nderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen und die zunehmende Bedeutung von radikalen Innovationen und technologischen Diskontinuit{\"a}ten f{\"u}hren dazu, dass mehr und mehr Unternehmen Scouting-Aktivit{\"a}ten implementieren. Diese gehen {\"u}ber das klassische Innovationsmanagement hinaus. Im vorliegenden Beitrag werden Auswirkungen dieses Scouting Paradigmas diskutiert und ein Framework zu dessen Umsetzung entwickelt, das sowohl den Blick nach außen als auch nach innen richtet. External Innovation Scouting dient dazu, systematisch Technologien und Gesch{\"a}ftsideen als Innovationschancen f{\"u}r das Unternehmen zu ermitteln. Beim Internal Innovation Scouting geht es darum, die richtigen Rahmenbedingungen daf{\"u}r zu schaffen, dass Mitarbeiter Innovationschancen aufgreifen und im Unternehmen radikale Innovationen marktreif entwickeln k{\"o}nnen. Außerdem stellt das Innovation Scouting neue Anforderungen an die Innovationsbewertung. Innovation Scouting erg{\"a}nzt das bestehende Innovationsmanagement um eine langfristige Perspektive, die f{\"u}r das {\"U}berleben jenseits der Quartalsberichte von entscheidender Bedeutung sein kann.}, language = {de} }