@techreport{Kroeger2017, author = {Kr{\"o}ger, Danny}, title = {Politisches Handeln der Fachkr{\"a}fte in der D{\"u}sseldorfer Fl{\"u}chtlingssozialarbeit}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {2509-6958}, doi = {10.20385/2509-6958/2017.3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-11395}, year = {2017}, abstract = {Soziale Arbeit hat ein politisches Mandat! - diese Behauptung steht im Mittelpunkt eines langen, aber bislang ungel{\"o}sten Streits innerhalb von Disziplin und Profession. Weniger umstritten ist, dass die aktuelle Situation im Bereich Flucht und Asyl eine der gr{\"o}ßten Herausforderungen Deutschlands f{\"u}r die kommenden Jahre darstellt. Bei den Gefl{\"u}chteten handelt es sich dabei um eine Personengruppe, deren Lebensumst{\"a}nde sehr stark von der aktuellen Politik und deren Gesetzgebung gepr{\"a}gt sind, die aber gleichzeitig aufgrund ihres rechtlichen Status kaum bis gar nicht in der Lage zur politischen Einflussnahme ist. Eine Verkn{\"u}pfung dieser beiden Themen erm{\"o}glicht die Frage, inwiefern die Fachkr{\"a}fte der D{\"u}sseldorfer Fl{\"u}chtlingssozialarbeit kommunalpolitische Prozesse bez{\"u}glich des Umgangs mit Gefl{\"u}chteten beeinflussen. Vor dem Hintergrund des Diskurses um ein politisches Mandat Sozialer Arbeit sowie des Konzepts ‚Sozialarbeitspolitik' als theoretischem Bezugsrahmen erfolgte die empirische Auseinandersetzung mit dieser Frage mittels Expert_inneninterviews mit solchen Fachkr{\"a}ften. Das gewonnene Material wurde dann mithilfe des thematischen Codierens ausgewertet. Die Fachkr{\"a}fte betrachten politisches Handeln demzufolge als festen Bestandteil ihres Arbeitsauftrages und gestalten es anhand von diversen Handlungsstrategien und Methoden, die auch im Konzept ‚Sozialarbeitspolitik' beschrieben werden. Eine besondere Bedeutung wird dabei der {\"O}ffentlichkeitsarbeit zugeschrieben. Insgesamt werfen die Forschungsergebnisse erste Schlaglichter auf unterschiedliche Aspekte politischen Handelns von Fachkr{\"a}ften in der kommunalen Fl{\"u}chtlingssozialarbeit. Dar{\"u}ber hinaus werden an diesem Beispiel M{\"o}glichkeiten und Grenzen politischen Handelns von Fachkr{\"a}ften Sozialer Arbeit diskutiert sowie der Bedarf des Konzepts ‚Sozialarbeitspolitik' an weiterer Differenzierung und Weiterentwicklung aufgezeigt.}, language = {de} }