@techreport{DeckertMaschmannNgoy2021, author = {Deckert, Carsten and Maschmann, Jonas Christopher and Ngoy, Mayanga}, title = {Kreativit{\"a}t und Entrepreneurship im Masterstudium Maschinenbau an deutschen Fachhochschulen und Universit{\"a}ten}, publisher = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {2627-8375}, doi = {10.20385/opus4-3212}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-32121}, pages = {40}, year = {2021}, abstract = {Von Maschinenbau-Ingenieur*innen wird oft erwartet, innovative Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse zu entwickeln und zu vermarkten. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es herauszufinden, inwiefern sie bereits im Masterstudium Maschinenbau durch die F{\"o}rderung von Kreativit{\"a}t und Entrepreneurship darauf vorbereitet werden. Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurden die Modulhandb{\"u}cher der zehn gr{\"o}ßten Universit{\"a}ten sowie Fachhochschulen mithilfe einer Schlagwortsuche auf einschl{\"a}gige Begriffe analysiert. Die Studie zeigt, dass deutsche Ingenieur*innen sowohl an Fachhochschulen als auch an Universit{\"a}ten hinsichtlich Kreativit{\"a}t und Entrepreneurship eher unzureichend ausgebildet werden.}, language = {de} } @article{DeckertMohya2020, author = {Deckert, Carsten and Mohya, Ahmed}, title = {Kreativit{\"a}tstechniken f{\"u}r angehende Ingenieurinnen und Ingenieure}, series = {Innovations-Forum}, volume = {18}, journal = {Innovations-Forum}, number = {1}, publisher = {InnoFo}, pages = {42 -- 46}, year = {2020}, abstract = {In Zeiten fortschreitender Digitalisierung und zunehmender Transparenz auf den M{\"a}rkten m{\"u}ssen sich Unternehmen mit zunehmenden Ver{\"a}nderungen, z. B. durch Prozess- und Produktinnovationen, auseinandersetzen. Es ist daher unerl{\"a}sslich, dass sich angehende Ingenieurinnen und Ingenieure mit dem Prozess der Ideenfindung und der damit verbundenen Innovationsbereitschaft auseinandersetzen. Kreativit{\"a}t spielt eine entscheidende Rolle im Prozess der Ideengenerierung und Probleml{\"o}sung. Hochschulen, die Ingenieurstudieng{\"a}nge anbieten, sind daher gefordert, die entsprechenden F{\"a}higkeiten zu vermitteln. Durch den gezielten Einsatz von Kreativit{\"a}tstechniken kann die Kreativit{\"a}t gef{\"o}rdert werden. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Bewertung unterschiedlicher Kreativit{\"a}tstechniken und geht der Frage nach, welche Kreativit{\"a}tstechniken sich eignen, den angehenden Ingenieurinnen und Ingenieuren beim kreativen Probleml{\"o}sen zu unterst{\"u}tzen.}, subject = {Kreativit{\"a}t}, language = {de} }