@misc{SchefflerRother2006, author = {Scheffler-Rother, Ulrike}, title = {Analyse zweier D{\"u}sseldorfer Volksschulbauten aus den 50er Jahren unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Kunst am Bau}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2619}, pages = {35}, year = {2006}, abstract = {Zwei Volksschulbauten, in den 50er Jahren im Schulbezirk Nord-Derendorf in D{\"u}sseldorf errichtet, werden vorgestellt. Beispielhaft wird das damalige Verst{\"a}ndnis von Schule als „Miterzieher" an der Gestaltung und Ausstattung der Schulen veranschaulicht. Der Einfluss der damaligen Hochbauamtsleiters auf die Errichtung und Ausgestaltung von Schulen wird aufgezeigt. Der Zusammenhang zwischen Konfessionsschule und Namensgebung wird deutlich gemacht. Eine Betrachtung der Ausstellung „Bildende Kunst am Bau" im Jahr 1959 im D{\"u}sseldorfer K{\"u}nstlerverein Malkasten rundet die Untersuchung ab.}, language = {de} } @misc{SchefflerRother2006, author = {Scheffler-Rother, Ulrike}, title = {Das St{\"a}dtische Werkseminar in D{\"u}sseldorf : K{\"u}nstlerisches und handwerkliches Gestalten im Spannungsfeld zwischen P{\"a}dagogik und konkreten Anwendungsbez{\"u}gen}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2627}, pages = {12}, year = {2006}, abstract = {Das ehemalige St{\"a}dtische Werkseminar am R{\"a}uscherweg in D{\"u}sseldorf wird in diesem Aufsatz vorgestellt. Nach einem Abriss der Entwicklung des Seminars seit den 20er Jahren wird der Einfluss der „Arbeitsgemeinschaft Werkkunst " angesprochen und ein Blick auf das Werken als Bildungsbem{\"u}hung geworfen. Das Verh{\"a}ltnis von Auftragsarbeit und Werkstattpraxis wird aufgrund gewisser Parallelen am Beispiel der P{\"a}dagogik der halleschen Kunstgewerbeschule auf Burg Giebichenstein vertieft, Beispiele aus der Berichterstattung der lokalen Presse geben ein Stimmungsbild.}, language = {de} }