@masterthesis{Martin2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Martin, Louis}, title = {„Wie begegnet Theater der Diskriminierungsdimension Klassismus?"}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-39091}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {50}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Bergner2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Bergner, Clara Siham}, title = {„Kultur f{\"u}r alle?" - M{\"o}glichkeiten und Grenzen der Teilhabe an kulturellen Angeboten f{\"u}r Familien in D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42288}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {72}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{BuechelUsemann2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {B{\"u}chel-Usemann, Marcus}, title = {„Faustlos" in der Grundschule - Empathietraining mit Kindern: „Wirksamkeit des Empathietrainings des Curriculums „Faustlos" in Bezug auf Empathie und Perspektiv{\"u}bernahme von Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}lern einer zweiten Klasse"}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29274}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {138}, year = {2020}, subject = {Grundschule}, language = {de} } @masterthesis{CengelAtilmis2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Cengel-Atilmis, G{\"u}lcan}, title = {Zur Situation von subsidi{\"a}r gesch{\"u}tzten Asylsuchenden}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-21041}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {67}, year = {2019}, subject = {Asyl}, language = {de} } @masterthesis{Sauer2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Sauer, Annika}, title = {Zur Bedeutung genderbewusster P{\"a}dagogik im Elementarbereich - Exemplarische Entwicklung einer Kita-Konzeption zur Verankerung von Gender-Mainstreaming}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-37471}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {87}, year = {2021}, language = {de} } @masterthesis{BremerichSturm2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Bremerich, Laurin and Sturm, Anna}, title = {Zum Einfluss von individuellem Studienerfolg auf die Leistungsmotivation von Studierenden - Eine quantitative Untersuchung}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-21358}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {86}, year = {2019}, abstract = {In dieser Bachelorarbeit wurde quantitativ zur Leistungsmotivation und dem individuellen Studienerfolg geforscht. Es wurden N = 167 Studierende des Studiengangs Sozialarbeit/Sozialp{\"a}dagogik der Hochschule D{\"u}sseldorf mit einem teilstandardisierten Fragebogen bez{\"u}glich ihrer Leistungsmotivation und individuellem Studienerfolg befragt, welcher sich aus der bisherigen Bachelordurchschnittsnote, der Studienabbruchsintention, der Studienzufriedenheit sowie der Prozentzahl bestandener Pr{\"u}fung, zusammensetzt. Untersucht wurde, ob Zusam- menh{\"a}nge zwischen Leistungsmotivation und dem individuellen Studienerfolg bestehen und ob sich benotete und unbenotete Studierende hinsichtlich ihrer Leistungsmotivation, Studien- abbruchsintention und Studienzufriedenheit unterscheiden. Die Ergebnisse zeigen, dass die bisherige Bachelordurchschnittsnote, Studienabbruchsintention, Studienzufriedenheit und die Prozentzahl bestandener Pr{\"u}fungen statistisch signifikant Leistungsmotivation voraussagen (F (4, 153) = 2.58, p < .05). Die benoteten und unbenoteten Studierenden unterscheiden sich nicht voneinander.}, subject = {Studienerfolg}, language = {de} } @masterthesis{Goetz2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {G{\"o}tz, Elena Daria}, title = {Wissensbedarf zu T{\"a}ter*innenstrategien h{\"a}uslicher Gewalt in der Sozialen Arbeit - Perspektiven von Expert*innen zu den Bedarfen im Jugendamt}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44042}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {71}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{AngelEshun2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Angel, Luisa and Eshun, Emily}, title = {Wie l{\"a}sst sich der Umgang mit „Systemsprenger:innen" durch praktische Vorgaben und Vorgehensweisen innerhalb der Jugendhilfe optimieren?}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42272}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {111}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Henn2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Henn, Natalie}, title = {Welche Faktoren im Onlinestudium beeinflussen Prokrastination? Eine quantitative Onlinebefragung von Studierenden}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38671}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {76}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Herrnkind2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Herrnkind, Hannah}, title = {Wahrnehmung von und Umgang mit Rassismus im Arbeitsalltag von Sozialarbeiter*innen of Color}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40663}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {120}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Kuhler2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kuhler, Jule}, title = {Von „Gigachad" bis „Beta-Mann" - ein qualitativer Blick auf das Konzept hegemonialer M{\"a}nnlichkeit innerhalb antifeministischer Online-Enzyklop{\"a}dien}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42175}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {81}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Bodem2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Bodem, Katrin}, title = {Vom „{\"o}ffentlichen Raum" zum „gef{\"a}hrlichen Ort" - Am Beispiel des Berliner Platzes in Wuppertal}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29257}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {65}, year = {2020}, subject = {Stadt}, language = {de} } @masterthesis{Bartholomaeus2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Bartholom{\"a}us, Samuel}, title = {Vom Hobby zur Sucht: Computerspiele zwischen Chancen und Gefahren}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-37511}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {67}, year = {2021}, subject = {Medienp{\"a}dagogik}, language = {de} } @masterthesis{Janowitz2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Janowitz, Sarah}, title = {Vermeidung von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie - Strategien in der station{\"a}ren Behandlung}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34992}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {78}, year = {2021}, subject = {Zwangsmaßnahme}, language = {de} } @masterthesis{Libront2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Libront, Norbert}, title = {Vergleich von Progressive Web Apps und nativen Android Apps}, publisher = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-16395}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {96}, year = {2019}, abstract = {Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Fragestellung, inwiefern Progressive Web Apps zum jetzigen Zeitpunkt in der Lage sind, native Apps zu ersetzen. Dazu wurde ein Vergleich auf Basis ausgew{\"a}hlter Vergleichskategorien durchgef{\"u}hrt. Zur Eingrenzung des Umfangs beschr{\"a}nkte sich der Vergleich auf native Android Apps. Die beiden App-Typen wurden im Rahmen einer Literaturrecherche und auf Basis ausgew{\"a}hlter Vergleichskategorien untersucht und verglichen. Zudem wurde ein Prototyp einer Progressive Web App implementiert, um die Plattformunterst{\"u}tzung und Funktionalit{\"a}t zu {\"u}berpr{\"u}fen. Außerdem wurde auch ein Prototyp einer nativen Android App implementiert. Dabei wurde nur die Benutzeroberfl{\"a}che umgesetzt, um das Look and Feel vergleichbar zu machen. Die Untersuchung und der Vergleich haben gezeigt, dass Progressive Web Apps, anders als native Apps, mit Webtechnologien entwickelt und keine plattformspezifischen Programmiersprachen ben{\"o}tigt werden. Sie werden im Browser ausgef{\"u}hrt und sind dadurch Plattformunabh{\"a}ngig. Zudem wurde gezeigt, dass Progressive Web Apps {\"u}ber Funktionen und Eigenschaften verf{\"u}gen, die bisher nur nativen Apps vorbehalten waren. Dennoch k{\"o}nnen sie noch nicht auf alle Funktionen und Komponenten eines mobilen Ger{\"a}tes zugreifen. Dar{\"u}ber hinaus verf{\"u}gen sie aber auch {\"u}ber Funktionen und Eigenschaften, die native Apps nicht bieten. Des Weiteren wurde mithilfe eines Prototyps die Plattformunterst{\"u}tzung von Progressive Web Apps {\"u}berpr{\"u}ft. Die {\"U}berpr{\"u}fung zeigte, dass die Unterst{\"u}tzung durch das Betriebssystem Android weit fortgeschritten und bei iOS hingegen nur sehr eingeschr{\"a}nkt ist. Dadurch variiert der Funktionsumfang je nach Browser und Betriebssystem. Die Untersuchung und der Vergleich der Prototypen zeigten, dass Progressive Web Apps aufgrund ihrer Eigenschaften, Funktionen und die app-{\"a}hnliche Benutzeroberfl{\"a}che, ein {\"a}hnliches Look and Feel bieten k{\"o}nnen, wie native Apps. Außerdem wurde gezeigt, dass Progressive Web Apps, anders als native Apps, i. d. R. nicht {\"u}ber App Stores angeboten werden. Sie durchlaufen dadurch keinen {\"U}berpr{\"u}fungs- und Freigabeprozess und sind nicht an die Richtlinien der App Stores gebunden. Stattdessen k{\"o}nnen sie {\"u}ber eine URL und {\"u}ber Suchmaschinen aufgerufen und aufgefunden werden. Die durchgef{\"u}hrte Untersuchung und der Vergleich haben gezeigt, dass Progressive Web Apps aufgrund des eingeschr{\"a}nkten Zugriffs auf Ger{\"a}te- und Software-Funktionen sowie fehlender Browser- und Betriebssystemunterst{\"u}tzung, zum jetzigen Zeitpunkt native Apps noch nicht vollumf{\"a}nglich ersetzen k{\"o}nnen.}, language = {de} } @masterthesis{Petrova2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Petrova, Yanislava}, title = {Ursachen und Auswirkungen von Sanktionen auf Jugendliche unter 25 Jahren im Rechtskreis SGB II}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23895}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {72}, year = {2020}, language = {de} } @masterthesis{Transfeld2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Transfeld, Roya}, title = {Unbegleitete minderj{\"a}hrige Fl{\"u}chtlinge in der station{\"a}ren Kinder- und Jugendhilfe - Zur Frage des professionellen Handelns im Kontext der Traumap{\"a}dagogik}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40717}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {60}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Forchmann2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Forchmann, Merle}, title = {Treppen - Menschen - Handlungen Eine Sozialraumanalyse {\"u}ber die Freitreppe am D{\"u}sseldorfer Burgplatz}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44204}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {61}, year = {2023}, abstract = {Treppen entschleunigen und laden zur Aneignung und Interaktion ein. Das kann auf gr{\"o}ßeren Freitreppen immer wieder und an nahezu jedem Ort beobachtet werden, unabh{\"a}ngig von ihrer geografischen Lage und den spezifischen gestalterischen Details (Schegk 2017). Als popul{\"a}rstes Beispiel ist die Spanische Treppe in Rom zu erw{\"a}hnen. Ebenfalls touristischer Anziehungs- und Treffpunkt f{\"u}r D{\"u}sseldorfer*innen ist die Freitreppe am Burgplatz. Einheimische bezeichnen die Freitreppe auch als „die Treppe". Die vorliegende Arbeit widmet sich eingehend der Untersuchung von Freitreppen im {\"o}ffentlichen Raum am Beispiel der Freitreppe am D{\"u}sseldorfer Burgplatz und besch{\"a}ftigt sich ausf{\"u}hrlich mit der Forschungsfrage, inwiefern Freitreppen das Gef{\"u}hl der Zugeh{\"o}rigkeit und der sozialen Integration in st{\"a}dtischen Gemeinschaften unterst{\"u}tzen. Diese Fragestellung ist f{\"u}r die Soziale Arbeit bedeutsam, weil es darum geht, Zug{\"a}nge zu {\"o}ffentlichen R{\"a}umen zu schaffen, die das Gef{\"u}hl der Verbundenheit und Teilhabe f{\"u}r alle Bev{\"o}lkerungsgruppen f{\"o}rdern. In der Sozialen Arbeit liegt der Fokus oft darauf, den Sozialraum von benachteiligten Stadtviertelen zu analysieren, um besonderen Handlungsbedarf zu ermitteln. In dieser Arbeit soll jedoch ein Sozialraum untersucht werden, der nicht als benachteiligt identifiziert wird und keine spezifischen Handlungsbedarfe aufweist. Dar{\"u}ber hinaus werden weitere Fragen Mittelpunkt der Forschung sein: Wie beeinflusst die Gestaltung der Freitreppe die soziale Interaktion und Nutzung durch verschiedene Bev{\"o}lkerungsgruppen? Welche Faktoren tragen zur Attraktivit{\"a}t von Freitreppen als Treffpunkt und sozialem Raum in der Stadt bei? Welche Bedeutung haben Freitreppen im Allgemeinen f{\"u}r den {\"o}ffentlichen Raum? Ist die Treppe ein lebenswerter Ort, der f{\"u}r alle nutzbar ist? Was macht den Ort f{\"u}r regelm{\"a}ßige Nutzer*innen attraktiv? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich aus dem Nebeneinander? Welche Handlungsanweisungen gibt die Architektur der Freitreppe den Nutzer*innen vor? Welche Einschr{\"a}nkungen gibt es? Die Forschung zielt darauf ab, die Bedeutung von Freitreppen im {\"o}ffentlichen Raum zu erkunden und Erkenntnisse zu gewinnen, die dazu beitragen k{\"o}nnen, st{\"a}dtische R{\"a}ume f{\"u}r eine heterogene Bev{\"o}lkerung zu verbessern und soziale Aktivit{\"a}ten in urbanen Umgebungen zu f{\"o}rdern. Es werden verschiedene Aspekte der Gestaltung, Nutzung und Wirkung der Freitreppe untersucht, um aufschlussreiche Einblicke zu gewinnen.}, language = {de} } @masterthesis{Growe2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Growe, Louisa}, title = {Traumasensible P{\"a}dagogik in Kindertageseinrichtungen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34722}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {113}, year = {2021}, language = {de} } @masterthesis{BalmesKempner2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Balmes, Elena and Kempner, Stefanie}, title = {Sterbehilfe als Menschenrecht? - Eine rechtswissenschaftliche Untersuchung}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-17385}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {100}, year = {2017}, abstract = {Die vorliegende Bachelorarbeit behandelt das Thema Sterbehilfe im Kontext der Menschenrechte. Es wird der Fragestellung nachgegangen, ob der Anspruch auf einen selbstbestimmten und menschenw{\"u}rdigen Suizid aus den Menschenrechten abgeleitet werden kann. ...}, language = {de} } @masterthesis{Aksu2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Aksu, Erdogan}, title = {Stadt und Hausbesetzung: Geschichte und Entwicklungen des urbanen „H{\"a}userkampfes" in der BRD}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-37528}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {74}, year = {2021}, subject = {Hausbesetzung}, language = {de} } @masterthesis{Merting2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Merting, Katja}, title = {Stadt f{\"u}r alle! Verdr{\"a}ngung obdachloser Menschen aus dem {\"o}ffentlichen Raum mit besonderem Blick auf die Stadt K{\"o}ln}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42489}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {231}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Gindler2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Gindler, Lisa Marie}, title = {Sport und Bewegung als Intervention bei Epilepsieerkrankung}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29289}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {75}, year = {2020}, subject = {Epilepsie}, language = {de} } @masterthesis{Crespo2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Crespo, Marcella}, title = {Soziologische Selbstanalysen und Professionelle Identit{\"a}t in der Sozialen Arbeit. Eine Untersuchung zum Erleben von Habitus-Struktur-Reflexivit{\"a}t bei Studierenden.}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42303}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {94}, year = {2023}, abstract = {Soziologische Selbstanalysen und Professionelle Identit{\"a}t in der Sozialen Arbeit. Eine Untersuchung zum Erleben von Habitus-Struktur-Reflexivit{\"a}t bei Studierenden.}, language = {de} } @masterthesis{Marker2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Marker, Daniel}, title = {Sozialraumorientierung in der Schulsozialarbeit - Eine Chance zur {\"O}ffnung von Schule}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38597}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {78}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Jakobs2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Jakobs, Lisa}, title = {Sechs Jahre nach dem Geb{\"a}udeeinsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch: Evaluierung aus menschenrechtlicher Perspektive}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23424}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {80}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Reichert2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Reichert, Marika}, title = {SCHULSOZIALARBEIT UND BILDUNG. EINE QUALITATIVE UNTERSUCHUNG ZUM BILDUNGSVERST{\"A}NDNIS VON SCHULSOZIALARBEITER*INNEN}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-41935}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {69}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{DiettrichPelikan2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Diettrich, Laura and Pelikan, Stefanie}, title = {Risikoeinsch{\"a}tzung bei Kindeswohlgef{\"a}hrdung}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-18137}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {110}, year = {2018}, language = {de} } @masterthesis{Graef2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Gr{\"a}f, Laura}, title = {Recht auf Stadt! B{\"u}rger*innen setzen sich f{\"u}r ihre Stadt ein}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38665}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {62}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Şenarslan2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Şenarslan, {\"O}zden}, title = {Rassismuserfahrungen bei jungen Menschen mit t{\"u}rkeibezogener Migrationsgeschichte der dritten Generation nach den rassistischen Anschlag in Hanau}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29356}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {262}, year = {2020}, subject = {Rassismus}, language = {de} } @masterthesis{Schulz2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schulz, Swantje-Leonie}, title = {Rassifizierung von Gewalt gegen Frauen: Eine qualitative Untersuchung zum Umgang mit Rassifizierung in der Beratung von gewaltbetroffenen Frauen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38647}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {67}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Richter2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Richter, Susann}, title = {P{\"a}dagogischer Umgang mit K{\"o}rpererkundungsspielen in der Arbeit mit Kindern von 0 bis 6 Jahren}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34203}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {71}, year = {2021}, subject = {Sexualerziehung}, language = {de} } @masterthesis{Rimkus2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Rimkus, Josephine}, title = {Psychisch krank und gef{\"a}hrlich? Das Stereotyp der Gewaltt{\"a}tigkeit bei schizophren erkrankten Menschen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23966}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {73}, year = {2020}, language = {de} } @masterthesis{Kersten2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kersten, Laura}, title = {Pr{\"a}ventionsmaßnahmen und Therapieans{\"a}tze bei Kindern mit selektivem Mutismus}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23970}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {53}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Brautlecht2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Brautlecht, Theresa}, title = {Pr{\"a}vention sexualisierter Gewalt: Die Entwicklung von Schutzkonzepten in Einrichtungen der Behindertenhilfe}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34278}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {85}, year = {2021}, subject = {Behindertenhilfe}, language = {de} } @masterthesis{Klein2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Klein, Christina}, title = {Professionelle Diagnostik in der Jugendhilfe}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-17757}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {69}, year = {2018}, abstract = {„Was kann ich und was muss ich wie zuverl{\"a}ssig wissen, um Aussagen machen zu k{\"o}nnen, die es mir erlauben, kompetent und zielf{\"u}hrend, also effektiv und effizient zu handeln?" (Heiner, 2018, S. 242) Mit dieser Aussage beschreibt Maja Heiner die Fragen, die sich innerhalb von Diagnoseprozessen in der Sozialen Arbeit ergeben. Es geht sowohl um die Sammlung von Informationen, als auch um die daraus resultierende Planung. Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe werden solche Planungen notwendig, wenn es um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien geht (Merchel, 2018, S. 29). Dabei geht es sowohl um die Diagnose von Ausgangssituationen, die sozialp{\"a}dagogische Begleitung und die Evaluation der Hilfen (ebd.). ...}, language = {de} } @masterthesis{Koebele2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {K{\"o}bele, Simone}, title = {Pers{\"o}nlichkeitsst{\"o}rungen im Jugendalter - Besonderheiten der Diagnostik in der {\"U}bergangsphase zwischen Kindheit und Erwachsensein}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23866}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {70}, year = {2020}, language = {de} } @masterthesis{Pohlmann2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Pohlmann, Anna-Lena}, title = {Perspektiven von Beratenden auf intersektionale Diskriminierung von LSBTIQ+ Gefl{\"u}chteten}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-37532}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {63}, year = {2021}, subject = {Intersektionalit{\"a}t}, language = {de} } @masterthesis{Lingmann2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Lingmann, Jule}, title = {Perspektiven junger queerer M{\"a}nner auf M{\"a}nnlichkeit und M{\"a}nnlichkeitsanforderungen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42182}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {92}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Uellendahl2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Uellendahl, Luisa}, title = {Partizipation von Sch{\"u}ler*innen an Schulen. Potenziale und Herausforderungen von Feedback-Systemen aus Sch{\"u}ler*innen Sicht}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42194}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {68}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Einck2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Einck, Jonas}, title = {Partizipation junger wohnungsloser Menschen im Hilfesystem. Wie ist die Situation junger wohnungsloser Menschen in D{\"u}sseldorf und inwieweit k{\"o}nnen junge wohnungslose Menschen im Hilfesystem partizipieren?}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-32090}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {68}, year = {2021}, abstract = {In der Thesis geht es um die Situation junger Wohnungsloser Menschen in D{\"u}sseldorf und Ihre Sicht auf die Partizipationsm{\"o}glichkeiten gegen{\"u}ber dem Jugendamt und dem Jobcenter D{\"u}sseldorf. Insgesamt wurden 13 qualitative Interviews f{\"u}r die Beantwortung der Forschungsfrage gef{\"u}hrt.}, language = {de} } @masterthesis{Sprenger2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Sprenger, Jessica}, title = {Obdachlos in Zeiten von Corona: Bew{\"a}hrtheit der Unterst{\"u}tzungsarrangements}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34952}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {72}, year = {2021}, language = {de} } @masterthesis{Schilz2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schilz, Florian David}, title = {Obdachlos durch das Jobcenter? - Wohnungsnotf{\"a}lle im Kontext des SGB II}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23916}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {60}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Gormanns2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Gormanns, Yvonne}, title = {Normalit{\"a}t in der Fr{\"u}hp{\"a}dagogik - Eine empirische Untersuchung zu perzeptiven Normalit{\"a}tsentw{\"u}rfen in fr{\"u}hp{\"a}dagogischen Handlungsperformances im Kontext inklusiver Bildung}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24379}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {60}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Janssen2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Janßen, Corinna}, title = {M{\"o}glichkeiten und Potenziale {\"a}sthetischer Prozesse zur Selbstwirksamkeitsf{\"o}rderung durch Kunsttherapie: Eine qualitativ empirische Untersuchung anhand von Expert*inneninterviews}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-37483}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {70}, year = {2022}, subject = {Selbstwirksamkeit}, language = {de} } @masterthesis{Obry2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Obry, Yannick}, title = {Music Streaming Adaption - Drivers of Behavioral Intention}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-41326}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {31}, year = {2023}, abstract = {Music consumption and distribution has changed drastically in the last twenty years due to digitalization. Instead of buying music products, like CDs or even downloaded digital music files, today music is predominantly distributed via online music streaming. Therefore, it is mandatory for the music industry as well as researchers to determine which factors are affecting consumers intention to use music streaming services. This study aims to investigate drivers of Behavioral Intention (BI) to use a music streaming service. Particularly, aspects of social preferences in the context of music streaming will be explored. Therefore, a research model is created, based on the Value-based Adoption Model (VAM) (Kim et al., 2007) with an extension to take social factors into account. An online questionnaire with 102 participants was conducted to test the research model and the corresponding hypotheses. In order to evaluate reliable indications, some adjustments needed to be made resulting in a corrected research model. The final independent variables of the corrected model are Perceived Value (PV) (which is composed of Perceived Usefulness (PU) and Perceived Enjoyment (PE)), Perceived Ease of Use (PEU), Perceived Price Value (PPV), Facilitating Conditions (FC), Perceived Fairness (PF), Social Connectivity (SC), and Peer-Effects (PFX). The empirical results show that Perceived Value (PV), Perceived Price Value (PPV), and Perceived Fairness (PF) are determinants of consumers Behavioral Intention (BI) to use a music streaming service.}, language = {en} } @masterthesis{Maicher2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Maicher, Annette}, title = {Menschenhandel am Beispiel der Republik Moldau: eine rechtswissenschaftliche Analyse}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-17372}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {94}, year = {2017}, abstract = {Menschenhandel stellt eine starke Menschenrechtsverletzung dar und wird h{\"a}ufig auch als „moderne Form der Sklaverei" bezeichnet. Es ist ein globales Ph{\"a}nomen, das mit globalen wirtschaftlichen Entwicklungen und einer Reihe weiterer Bedingungen verkn{\"u}pft ist.1 Mit dem weltweiten Handel von Menschen erzielt die transnationale organisierte Kriminalit{\"a}t (TOK) Sch{\"a}tzungen zufolge j{\"a}hrlich Ums{\"a}tze in H{\"o}he von ca. 32 Mio. US-Dollar.2 Menschenhandel betrifft Millionen Menschen weltweit und umfasst verschiedene Formen der Ausbeutung. Ins-besondere in der medialen Berichterstattung wird jedoch h{\"a}ufig ein Bild projiziert, welches den Menschenhandel auf die Form der sexuellen Ausbeutung reduziert. Diese beschr{\"a}nkte Perspektive wird dem komplexen Ph{\"a}nomen des Menschenhandels keinesfalls gerecht.3 Aufgrund der hohen menschenrechtlichen Relevanz der Menschenhandelsthematik erfordert die Verh{\"u}tung und Bek{\"a}mpfung des Menschenhandels auf internationaler, europ{\"a}ischer und nationaler Ebene einen menschenrechtsbasierten Ansatz, der den Schutz der Opferrechte in den Vordergrund stellt. In den letzten Jahren wurden auf internationaler und europ{\"a}ischer Ebene eine Reihe von Rechtsinstrumenten zur Verh{\"u}tung und Bek{\"a}mpfung des Menschen-handels geschaffen. Zun{\"a}chst bleibt fraglich, ob diese einen menschenrechtsbasierten An-satz zugrunde legen. ...}, language = {de} } @masterthesis{Aslan2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Aslan, Saliha}, title = {Mehrsprachigkeit aus einem diskriminierungskritischem Blickwinkel}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44054}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {98}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Heider2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Heider, Regine}, title = {Lesbische M{\"a}dchen und junge Frauen in geschlossenen F{\"u}rsorgeeinrichtungen von 1945 bis Mitte der 1970er Jahre - eine Spurensuche}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-18162}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {108}, year = {2018}, abstract = {Nach jahrzehntelangem Verschweigen r{\"u}ckten 2003 die entw{\"u}rdigenden Zust{\"a}nde in F{\"u}rsorgeerziehungsheimen der BRD in den Blick der {\"O}ffentlichkeit. Dem{\"u}tigungen, (sexualisierte) Gewalt, Ausbeutung durch Zwangsarbeit, Freiheitsberaubung und Verweigerung von Bildung wurde endlich thematisiert und die Betroffenen, also ehemals bef{\"u}rsorgte M{\"a}dchen und Jungen, meldeten sich nun als Erwachsene zu Wort. Sie forderten die Anerkennung des erlittenen Unrechts und der dramatischen Folgen ihrer Traumatisierungen sowie Entschuldigungen seitens der verantwortlichen Aufsichtsbeh{\"o}rden und Tr{\"a}ger der Einrichtungen, der evangelischen und katholischen Kirche und der Landschaftsverb{\"a}nde. ...}, language = {de} } @masterthesis{Kock2012, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kock, Stephan}, title = {K{\"o}rperschallmessungen an techn. Systemen}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7592}, school = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {102}, year = {2012}, abstract = {Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Messplatzes zur Erfassung von K{\"o}rperschallemissionen eines technischen Systems. Der Leser dieser Arbeit soll einen Einblick in die physikalischen und normativen Grundlagen einer K{\"o}rperschalluntersuchung erhalten. Er soll weiterhin in die Lage versetzt werden, den entwickelten Messplatz zu verstehen und eigenst{\"a}ndig Pr{\"u}fungen durchzuf{\"u}hren.}, language = {de} } @masterthesis{Mattausch2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Mattausch, Angelina}, title = {Klartext sprechen: Ich bin rassistisch sozialisiert worden, und du auch!}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44087}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {65}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Recht2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Recht, Diana Carolina}, title = {Interkulturalit{\"a}t in Kinderb{\"u}chern: Buchanalyse und empirische Erhebung}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-17760}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {107}, year = {2018}, abstract = {Dem statistischen Bundesamt zufolge, lebten 2016 in Deutschland 18,6 Millionen Menschen mit einem Migrationshintergrund (Destatis, 2018). Die Gr{\"u}nde hierf{\"u}r sind vielf{\"a}ltig. F{\"u}r die Gesellschaft ergibt sich daraus ein Zusammentreffen unterschiedlicher kultureller und sozialer Einfl{\"u}sse. Die Herausforderung auf allen Seiten besteht darin, dem Unbekannten offen zu begegnen, um ein harmonisches und vorurteilfreies Zusammenleben zu f{\"o}rdern und umzusetzen. Im Hinblick auf derzeitige politische Bewegungen, wie unter anderem der Partei Alternative f{\"u}r Deutschland (AFD), scheint die Thematik der Interkulturalit{\"a}t an Bedeutung gewinnen zu m{\"u}ssen, um Intoleranz und Angst vor anderen kulturellen Einfl{\"u}ssen zu hinterfragen, aufzuheben oder im Idealfall nicht dauerhaft entstehen zu lassen. Kinder k{\"o}nnen hier die ersten Adressaten sein, um die Selbstverst{\"a}ndlichkeit und positiven Aspekte einer Gesellschaft mit verschiedenen kulturellen Einfl{\"u}ssen, wahrzunehmen und anzuerkennen. ...}, language = {de} } @masterthesis{Wesselkamp2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Wesselkamp, Katharina}, title = {Impfpflicht in Deutschland: Pro und Contra - eine rechtswissenschaftliche Analyse}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24034}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {53}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Busch2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Busch, Sebastian}, title = {Hip-Hop Workshops als Methode politischer Bildungsarbeit in der Jugendsozialarbeit}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-21335}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {70}, year = {2019}, subject = {Jugendsozialarbeit}, language = {de} } @masterthesis{Lunau2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Lunau, Milena}, title = {Herausforderungen an die Arbeit des Krankenhaussozialdienstes in Zeiten einer Pandemie: Hinweise f{\"u}r eine k{\"u}nftige Praxis}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29327}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {72}, year = {2020}, subject = {Sozialarbeit}, language = {de} } @masterthesis{Theuer2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Theuer, Lisanne}, title = {Gestaltung des Umgangs p{\"a}dagogischer Fachkr{\"a}fte mit kultureller Heterogenit{\"a}t in Kindertageseinrichtungen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40701}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {64}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Wiedenau2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Wiedenau, Rut Clara}, title = {Gestaltung des Bindungsaufbaus zwischen Fachkraft und Kleinkind in einer vorl{\"a}ufigen station{\"a}ren Inobhutnahme-Einrichtung}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-37446}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {80}, year = {2021}, subject = {Kleinkind}, language = {de} } @masterthesis{Kautz2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kautz, Antonia}, title = {Geschlechtsspezifische Aspekte einer Depression}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29318}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {61}, year = {2020}, subject = {Depression}, language = {de} } @masterthesis{Breuer2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Breuer, Louisa Katharina}, title = {Geschlechtergerechte P{\"a}dagogik in Kindertageseinrichtungen - konzeptionelle {\"U}berlegungen f{\"u}r die Praxis}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34730}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {90}, year = {2021}, language = {de} } @masterthesis{Baumgardt2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Baumgardt, Leonie-Zoe}, title = {Geschlechterbewusste P{\"a}dagogik in Kindertageseinrichtungen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40644}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {70}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Lansing2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Lansing, Niclas}, title = {Geschichte und Entwicklung von Hausbesetzungen in Deutschland}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24272}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {56}, year = {2020}, language = {de} } @masterthesis{Weitz2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Weitz, Stephanie}, title = {Gerechtigkeitskonzepte im Hinblick auf die Entwicklung des Selbstbildes hochbegabter Kinder in Kindertagesst{\"a}tten}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40729}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {99}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Bongen2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Bongen, Antonia}, title = {Genderkompetenz in Kindertageseinrichtungen: Eine empirische Auseinandersetzung mit Geschlechtergerechtigkeit im Erziehungsverhalten p{\"a}dagogischer Fachkr{\"a}fte}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29269}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {117}, year = {2020}, subject = {Gruppendiskussion}, language = {de} } @masterthesis{Reuwand2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Reuwand, Annika}, title = {F{\"u}r sich selbst sorgen: Strategien der Selbstf{\"u}rsorge bei Mitarbeiter_innen des ambulant betreuten Wohnens f{\"u}r psychisch erkrankte Menschen}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-17733}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {84}, year = {2018}, abstract = {„In unserer Gegenwart erh{\"a}lt das Thema der Selbstf{\"u}rsorge große Bedeutung", schreibt K{\"u}chenhoff schon im Jahre 1999 in seinem Aufsatz Die F{\"a}higkeit zur Selbstf{\"u}rsorge (S. 149). Er nimmt dabei Bezug auf die damalige F{\"u}lle von Ratgebern, Wellness- und Konsumangeboten, die den Menschen auf seine pers{\"o}nliche Gesundheitspflege verwiesen. Fast zwanzig Jahre sp{\"a}ter ist der Gegenstand weiterhin aktuell, nicht zuletzt „im Diskurs um Arbeit und Gesundheit" (Kerschgens 2013, S. 159). Gerade mit Blick auf soziale Berufsfelder, die Mitarbeiter psychisch und emotional oftmals vor große Herausforderungen stellen, gilt die F{\"a}higkeit eines sorgenden Umgangs mit sich selbst als besonders notwendig und wertvoll. Trotzdem werden Sozialarbeiter in der Ausbildung oft nicht ausreichend darauf vorbereitet, dass und wie sie angesichts der potenziellen Stressoren ihrer sp{\"a}teren Berufsfelder Sorge f{\"u}r sich selbst tragen k{\"o}nnen (Sendera \& Sendera 2013, S. 124). ...}, language = {de} } @masterthesis{Loewen2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {L{\"o}wen, Madleen}, title = {Familienorientierung in der Fr{\"u}hf{\"o}rderung - ganz praktisch?!}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23875}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {54}, year = {2020}, language = {de} } @masterthesis{Witte2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Witte, Sven}, title = {eSport und die Entwicklung von Jugendlichen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29367}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {110}, year = {2020}, subject = {E-Sport}, language = {de} } @masterthesis{Niehoff2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Niehoff, Ruth}, title = {Eine Untersuchung des {\"o}ffentlichen Raums am Beispiel Essen-Holsterhausen. Eine k{\"u}nstlerische und empirische Arbeit}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-37457}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {59}, year = {2021}, subject = {K{\"u}nstlerische Forschung}, language = {de} } @masterthesis{MuellerKirschbaum2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {M{\"u}ller-Kirschbaum, Caroline}, title = {Eine Untersuchung des Einflusses von Arbeitsbedingungen auf das psychische Wohlbefinden von Menschen in sozialen Berufen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38613}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {80}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{KafutaMeyer2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kafuta-Meyer, Wiebke}, title = {Diversity in Kindertageseinrichtungen im Rahmen angemessener Materialangebote: eine Sensibilisierung f{\"u}r die Soziale Arbeit}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34172}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {65}, year = {2021}, subject = {Vielfalt}, language = {de} } @masterthesis{Asare2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Asare, Eunifred}, title = {Digitale Kommunikationswege in der niedrigschwelligen Elternarbeit}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40804}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {61}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Lauterbach2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Lauterbach, Hanno}, title = {Digital Divide am K{\"o}lnberg? - Untersuchung digitaler Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen in der Arrival City K{\"o}lnberg in K{\"o}ln-Meschenich}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-33603}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {94}, year = {2020}, subject = {Digitale Spaltung}, language = {de} } @masterthesis{Bertram2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Bertram, Jasmin}, title = {Die Unterst{\"u}tzung und F{\"o}rderung von Menschen mit Autismus-Spektrum-St{\"o}rung: Eine besondere Herausforderung in Zeiten der Corona-Pandemie}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-33597}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {117}, year = {2020}, subject = {Autismus}, language = {de} } @masterthesis{Onur2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Onur, Kezban}, title = {Die Umgangskontakte zwischen Pflegekindern und ihren Herkunftseltern - Eine fachliche Bewertung vor dem Hintergrund der Bindung zu den Dauerpflegeeltern}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29336}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {65}, year = {2020}, subject = {Soziale Bindung}, language = {de} } @masterthesis{Gens2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Gens, Katharina}, title = {Die Einstellungen p{\"a}dagogischer Fachkr{\"a}fte in Kindertageseinrichtungen zu Geschlechterrollen. Sozialisationseinfl{\"u}sse in Ost- und Westdeutschland}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38623}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {78}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Weu2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Weu, Jonas}, title = {Der Einfluss von Sounddesign auf Emotion, Empathie und Handlungsantizipation im Film}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-41301}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {70}, year = {2023}, abstract = {Diese Bachelorarbeit untersucht die Frage, welchen Einfluss Sounddesign auf die Empfindung von Emotion, Empathie und Antizipation beim Konsumieren von Filmen hat. Daf{\"u}r wurde die Arbeitshypothese angenommen, dass ein positiv gestaltetes Sounddesign bei den Zuschauenden zu mehr positiven Emotionen, h{\"o}herer Empathie und positiver Handlungserwartung f{\"u}hrt, w{\"a}hrend ein negatives Sounddesign zu negativeren Emotionen, geringerer Empathie und negativer Handlungserwartung f{\"u}hrt. Zun{\"a}chst werden in dem theoretischen Teil der Arbeit das Sounddesign und seine Rolle im Film betrachtet, gefolgt von der Untersuchung der Auswirkungen von Ton auf die menschliche Wahrnehmung, sowie einer Darstellung der Grundlagen von Emotion, Empathie und Antizipation. Um die Forschungsfrage zu beantworten und die Arbeitshypothesen zu {\"u}berpr{\"u}fen, wurde eine quantitative Studie mittels Online-Umfrage durchgef{\"u}hrt, in der die Teilnehmenden zwei Filmausschnitte zu sehen bekamen. Die Teilnehmenden wurden dabei in zwei Gruppen mit jeweils positivem bzw. negativem Sounddesign aufgeteilt. Der Einfluss auf die wahrgenommenen Emotionen, Empathie und die antizipierte Handlung wurde anschließend mittels eines Fragebogens erhoben und statistisch ausgewertet. Es wurde festgestellt, dass das Sounddesign teilweise deutliche Effekte auf wahrgenommene Emotionen hatte, insbesondere auf negative Emotionen. Es waren ebenfalls Tendenzen in Bezug auf Empathie und Antizipation erkennbar, die darauf hinwiesen, dass Sounddesign diese Bereiche beeinflusste. Eine zus{\"a}tzliche Untersuchung des Einflusses von Audioger{\"a}ten auf die St{\"a}rke der ermittelten Effekte zeigte, dass Kopfh{\"o}rer/Lautsprecher im Vergleich zu Handy-/Laptoplautsprechern zu einem st{\"a}rkeren Effekt des Sounddesigns f{\"u}hren konnten. Diese Arbeit kann zusammenfassend feststellen, dass ein Einfluss von Sounddesign auf Emotion, Empathie und Handlungsantizipation anzunehmen ist.}, language = {de} } @masterthesis{Zilz2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Zilz, Lara}, title = {Das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung in alternativen Wohnformen. Auswirkungen auf das Individuum und die gelebte Inklusion}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40730}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {62}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Christoph2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Christoph, D{\"u}ring}, title = {DAS RECHT DES KINDES AUF GEH{\"O}R. Institutioneller Umgang mit Beschwerden von Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40814}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {107}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Roderigo2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Roderigo, Lisa}, title = {Community Music als Sozialp{\"a}dagogische Intervention? Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Community Music und Musik in der Sozialen Arbeit}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29346}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {70}, year = {2020}, subject = {Community Music}, language = {de} } @masterthesis{Berk2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Berk, Miriam}, title = {Burnout in der Sozialen Arbeit am Beispiel der station{\"a}ren Jugendhilfe}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-18144}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {66}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Esch2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Esch, Miklas}, title = {Bist du verr{\"u}ckt? Zum professionellen Umgang mit externalisierten Aggressionsverhalten im Kontext von Autismus-Spektrum. Eine Befragungsstudie mit Expert*innen aus der Praxis.}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42313}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {98}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Wonde2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Wonde, Martin}, title = {Bezahlbares Wohnen in D{\"u}sseldorf - Herausforderungen und Chancen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23955}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {70}, year = {2020}, language = {de} } @masterthesis{Lorenz2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Lorenz, Ina}, title = {Belastungsfaktoren und Bew{\"a}ltigungsstrategien von Mitarbeiter*innen in der station{\"a}ren Jugendhilfe - mit besonderem Schwerpunkt auf dem Arbeitsfeld der Intensivwohngruppen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34763}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {57}, year = {2021}, language = {de} } @masterthesis{Knothe2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Knothe, In{\`e}s}, title = {Auswirkungen von Rassismus auf die Selbstwahrnehmung und Selbstpositionierung junger rassifizierter Menschen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38547}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {71}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Harnack2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Harnack, Meret}, title = {Auswirkungen einer AD(H)S-Diagnose auf das Selbst von Kindern und Jugendlichen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29301}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {64}, year = {2020}, subject = {Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom}, language = {de} } @masterthesis{Holstein2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Holstein, Dana}, title = {Aufsuchende Soziale Arbeit im Partykontext: Wie sieht das bestehende Hilfesystem aus? Welche Verbesserungsm{\"o}glichkeiten und neue Perspektiven k{\"o}nnte es geben? Eine Konzeptarbeit.}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24344}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {60}, year = {2020}, language = {de} } @masterthesis{Neuhaus2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Neuhaus, Annika}, title = {Aufschieberitis - Was bringt Sch{\"u}ler*innen zum Prokrastinieren?}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23887}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {57}, year = {2020}, language = {de} } @masterthesis{Stolberg2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Stolberg, Fanny}, title = {Auf der Straße unterwegs in Zeiten von „stay at home" - Eine Betrachtung der Ver{\"a}nderungen f{\"u}r den Alltag von Straßensozialarbeitenden und wohnungslosen Menschen durch Covid-19 am Beispiel der Stadt D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34716}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {198}, year = {2021}, language = {de} } @masterthesis{Schmid2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schmid, Lisa}, title = {Auditive Darstellung ethnisch-kultureller Stereotype in Kinderfilmen von Walt Disney Animation Studios: Eine Filmmusikanalyse}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-34223}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {63}, year = {2021}, subject = {Stereotyp}, language = {de} } @masterthesis{teBrake2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {te Brake, Veronika}, title = {Assistierter Suizid - Der Kampf um die Freiheit im Alter selbstbestimmt zu sterben}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40834}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {64}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Kayser2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kayser, Irina}, title = {Aspekte der kulturellen Bildung durch digitale Medien in der Kita am Beispiel einer Motivationsbrosch{\"u}re f{\"u}r Erzieherinnen und Fachkr{\"a}fte}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24288}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {61}, year = {2020}, language = {de} } @masterthesis{Friedrichs2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Friedrichs, Lukas}, title = {Analyse, Modellierung und hashcat-basierte Implementierung von Angriffen auf passwortgesch{\"u}tzte Systeme unter Einbeziehung des Faktors Mensch}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-12281}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, year = {2018}, abstract = {In der vorliegenden Bachelorarbeit geht es um das menschliche Verhalten bei der Passworterstellung. Hierbei wird die M{\"o}glichkeit untersucht dieses menschliche Verhalten {\"u}ber die Software hashcat nachzubilden, um so Passw{\"o}rter effzienter anzugreifen. Durch die Konzeption und den Test von Passwortangriffsszenarien, deren Fokus auf dem Faktor Mensch liegt, wird versucht aufzuzeigen, dass selbst sichere Passwortverfahren, durch das individuelle Verhalten von Menschen an Sicherheit verlieren k{\"o}nnen. Zudem werden die Tests der Szenarien Schw{\"a}chen der Software hashcat aufzeigen, die im sp{\"a}teren Verlauf der Arbeit als Grundlage f{\"u}r die Entwicklung einer selbstprogrammierten Erweiterung von hashcat dienen.}, language = {de} } @masterthesis{Weber2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Weber, Jessica}, title = {Analyse der Richtlinien zur Sexualerziehung an Grundschulen in den Bundesl{\"a}ndern Bayern und Nordrheinwestfalen anhand von sexualp{\"a}dagogischen Perspektiven}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42333}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {96}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Winkler2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Winkler, Karsten}, title = {Analyse der Mitarbeitsbereitschaft der Sch{\"u}lerschaft im Kontext der Berufsschulpflicht}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23908}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {51}, year = {2020}, language = {de} } @masterthesis{Yilmaz2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Yilmaz, Hazal}, title = {Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen bei m{\"a}nnlichen Jugendlichen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40827}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {74}, year = {2022}, language = {de} } @misc{OPUS4-136, title = {91 - Pr{\"u}fungsordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Studiengang Bachelor of Arts in Kommunikations- und Multimediamanagement an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 21.02.2006}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2402}, pages = {6}, year = {2006}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 94 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. M{\"a}rz 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt ge{\"a}ndert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung f{\"u}r Bachelor-Studieng{\"a}nge im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-134, title = {90 - Pr{\"u}fungsordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Studiengang Bachelor of Arts in International Management an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 21.2.2006}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2972}, pages = {7}, year = {2006}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 94 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. M{\"a}rz 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt ge{\"a}ndert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung f{\"u}r Bachelor-Studieng{\"a}nge im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule D{\"u}ssel-dorf.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-170, title = {89 - Pr{\"u}fungsordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Studiengang Bachelor of Arts in Business Administration an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 21.2.2006}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2965}, pages = {8}, year = {2006}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 94 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. M{\"a}rz 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt ge{\"a}ndert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung f{\"u}r Bachelor-Studieng{\"a}nge im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-4076, title = {881 - Zweite Neubekanntmachung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 02.05.2023}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40760}, pages = {24}, year = {2023}, abstract = {Nachstehend wird der Wortlaut der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 13.09.2017 in der Fassung der Neubekanntmachung vom 14.12.2018 (Verk{\"u}ndungsblatt der Hochschule D{\"u}sseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 641) neu bekannt gemacht. Die Zweite Neubekanntmachung ber{\"u}cksichtigt die Zweite Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 19.12.2019 (Verk{\"u}ndungsblatt der Hochschule D{\"u}sseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 686), die Dritte Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 28.02.2020 (Verk{\"u}ndungsblatt der Hochschule D{\"u}sseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 692) sowie die Vierte Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 10.03.2021 (Verk{\"u}ndungsblatt der Hochschule D{\"u}sseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 761).}, language = {de} } @misc{OPUS4-4075, title = {880 - Zweite Neubekanntmachung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r die Bachelorstudieng{\"a}nge Elektro- und Informationstechnik und Elektro- und Informationstechnik (dual) an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 02.05.2023}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40751}, pages = {33}, year = {2023}, abstract = {Nachstehend wird der Wortlaut der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r die Bachelorstudieng{\"a}nge Elektro- und Informationstechnik und Elektro- und Informationstechnik (dual) an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 29.08.2016 in der Fassung der Neubekanntmachung vom 14.12.2018 (Verk{\"u}ndungsblatt der Hochschule D{\"u}sseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 640) neu bekannt gemacht. Die Zweite Neubekanntmachung ber{\"u}cksichtigt die Zweite Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r die Bachelorstudieng{\"a}nge Elektro- und Informationstechnik und Elektro- und Informationstechnik (dual) an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 13.02.2019 (Verk{\"u}ndungsblatt der Hochschule D{\"u}sseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 629), die Dritte Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r die Bachelorstudieng{\"a}nge Elektro- und Informationstechnik und Elektro- und Informationstechnik (dual) an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 19.12.2019 (Verk{\"u}ndungsblatt der Hochschule D{\"u}sseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 680), die Vierte Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r die Bachelorstudieng{\"a}nge Elektro- und Informationstechnik und Elektro- und Informationstechnik (dual) an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 28.02.2020 (Verk{\"u}ndungsblatt der Hochschule D{\"u}sseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 691) sowie die F{\"u}nfte Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r die Bachelorstudieng{\"a}nge Elektro- und Informationstechnik und Elektro- und Informationstechnik (dual) an der Hochschule D{\"u}sseldorf vom 10.03.2021 (Verk{\"u}ndungsblatt der Hochschule D{\"u}sseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 759).}, language = {de} } @misc{OPUS4-118, title = {88 - Rahmenpr{\"u}fungsordnung f{\"u}r Bachelor-Studieng{\"a}nge im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 21.2.2006}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2375}, pages = {16}, year = {2006}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 94 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. M{\"a}rz 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt ge{\"a}ndert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit den studiengangsspezifischen Bestimmungen der einzelnen unter \S 1 Absatz 1 aufgef{\"u}hrten Studieng{\"a}n-ge im Fachbereich Wirtschaft.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} }