@article{DahmThiel2009, author = {Dahm, Markus and Thiel, Christoph}, title = {Gibt es die barrierefreie Brandmauer?}, series = {i-com: Journal of Interactive Media}, volume = {3}, journal = {i-com: Journal of Interactive Media}, number = {7}, issn = {1618-162X}, doi = {10.1524/icom.2008.0029}, pages = {14 -- 18}, year = {2009}, abstract = {Es scheint so zu sein, dass sich die beiden Ziele Gebrauchstauglichkeit und Sicherheit sehr h{\"a}ufig in der Umsetzung gegenseitig ausschließen: Eine sehr sichere Anwendung ist meistens eher aufw{\"a}ndiger zu benutzen und zu warten, eine einfach zu benutzende Anwendung vernachl{\"a}ssigt h{\"a}ufig die Sicherheit. Als L{\"o}sung kann (wieder einmal) darauf hingewiesen werden, dass "gute" Software mehr ist als lediglich funktionierende Software. Im gesamten Entwicklungsprozess m{\"u}ssen vielf{\"a}ltige funktionale und nicht-funktionale Anforderungen, wie die der Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit, ber{\"u}cksichtigt werden, um allen, auch sich zun{\"a}chst widersprechenden, Anforderungen gerecht zu werden.}, language = {de} } @article{DahmThiel2008, author = {Dahm, Markus and Thiel, Christoph}, title = {Gibt es die barrierefreie Brandmauer?}, series = {i-com}, volume = {7}, journal = {i-com}, number = {3}, publisher = {De Gruyter}, doi = {10.1524/icom.2008.0029}, pages = {14 -- 18}, year = {2008}, language = {de} }