@incollection{RudolphNilson2013, author = {Rudolph, Birte and Nilson, Bj{\"o}rn}, title = {Entwicklung einer effektiven Autorenumgebung zur Unterst{\"u}tzung mobiler Endger{\"a}te}, series = {E-Learning zwischen Vision und Alltag}, booktitle = {E-Learning zwischen Vision und Alltag}, editor = {Bremer, Claudia and Kr{\"o}mker, Detlef}, publisher = {Waxmann}, address = {M{\"u}nster; M{\"u}nchen}, isbn = {9783830929536}, pages = {345 -- 351}, year = {2013}, abstract = {Der Lehre an deutschen Hochschulen stehen, neben einer angespannten Finanzlage, nun auch die Herausforderungen gegen{\"u}ber, die sich unmittelbar aus dem doppelten Abitur-Jahrgang ergeben (KMK, 2012; BMBF, 2013). Um den hieraus resultierenden Anforderungen besser zu entsprechen, liegt es nahe, sich intensiv mit digital gest{\"u}tzten Lehr-/Lernkonzepten zu befassen. Hierzu z{\"a}hlen z.B. auch digitale Lehrmaterialien, die, unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung mobiler Endger{\"a}te (Bitkom, 2012), in Form von interaktiven Lernmodulen distribuiert werden. Im Rahmen der eStudy-Aktivit{\"a}ten des Fachbereichs Medien der FH D{\"u}sseldorf wurde eine Autorenumgebung konzipiert, die eine hocheffiziente Entwicklung von HTML5-basierten Lernmodulen mit interessanten Zusatzfunktionen erlaubt, die in vielf{\"a}ltigen Lehr-/Lernszenarien zum Einsatz kommen k{\"o}nnen.}, subject = {E-Learning}, language = {de} } @inproceedings{JoeresRakow2013, author = {Joeres, Stephan and Rakow, Thomas C.}, title = {Interaktives Projektrepository zur Unterst{\"u}tzung der Kollaboration in Pr{\"a}senzumgebungen}, series = {DeLFI 2013: Die 11. e-Learning Fachtagung Informatik, 8.-11. September 2013 in Bremen}, volume = {GI-Edition - Lecture Notes in Informatics (LNI), P-218}, booktitle = {DeLFI 2013: Die 11. e-Learning Fachtagung Informatik, 8.-11. September 2013 in Bremen}, editor = {Reiter, Andreas and Rensing, Christoph}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Informatik e.V.}, isbn = {978-3885796121}, pages = {289 -- 292}, year = {2013}, abstract = {Diese Arbeit pr{\"a}sentiert das Softwarewerkzeug BoardBase, ein f{\"u}r Pr{\"a}senzumgebungen mit Touch-E-Boards konzipiertes Dokumentenrepository. Interaktive Verwaltungs- und Pr{\"a}sentationsm{\"o}glichkeiten unterst{\"u}tzen das kollaborative Lernen in praktischen Ausbildungs- und Studienprojekten. Aufbauend auf dem Dokumentenmodell des Werkzeuges werden die Kollaborationsunterst{\"u}tzung, die Projektorientiertheit sowie die pr{\"a}senz- und touchorientierte Bedienoberfl{\"a}che von BoardBase vorgestellt.}, language = {de} }