@article{TappenbeckSahlerWuestetal.2019, author = {Tappenbeck, Inka and Sahler, Laura and W{\"u}st, Janina and M{\"u}hling, Annika and Piontkowitz, Pia and Rothe, Verena and Roth, Dominique and Faust, Luisa and Sch{\"u}ßler, Pia and Schubert, Peter}, title = {Attraktive E-Learning-Angebote schnell und kostenfrei entwickeln? Kein Problem! Beispiele aus den bibliothekswissenschaftlichen Studieng{\"a}ngen der TH K{\"o}ln}, series = {o-bib. Das offene Bibliotheksjournal}, volume = {6}, journal = {o-bib. Das offene Bibliotheksjournal}, number = {2}, publisher = {VDB}, doi = {10.5282/o-bib/2019H2S33-47}, pages = {33 -- 47}, year = {2019}, abstract = {Der Beitrag stellt am Beispiel von studentischen Projekt- und Praxisarbeiten aus den bibliothekswissenschaftlichen Studieng{\"a}ngen der TH K{\"o}ln M{\"o}glichkeiten der Erstellung von E-Learning-Angeboten vor, die sich in kurzer Zeit und ohne finanzielles Budget realisieren lassen. Der Fokus liegt dabei auf unkonventionellen Darstellungsformen wie bspw. Comic-artigen Animationsfilmen oder der Pr{\"a}sentation bibliothekarischer Inhalte nach dem Modell von „Sommers Weltliteratur". Der Beitrag m{\"o}chte Bibliotheken dazu anregen, im Kontext des E-Learning mit neuen Formaten zu experimentieren, die dazu beitragen k{\"o}nnen, die Attraktivit{\"a}t der bibliothekarischen Angebote zu erh{\"o}hen und die sich gleichzeitig mit geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand realisieren lassen.}, language = {de} }