@article{DeckertFroehlich2014, author = {Deckert, Carsten and Fr{\"o}hlich, Elisabeth}, title = {Green Logistics: Framework zur Steigerung der logistischen Nachhaltigkeit}, series = {IPM Supply Chain Management}, volume = {2014}, journal = {IPM Supply Chain Management}, number = {2}, pages = {13 -- 17}, year = {2014}, abstract = {Bisher findet man in der Literatur nur vereinzelt Ans{\"a}tze, wie Nachhaltigkeit in eine Supply Chain implementiert werden kann. Dieser Artikel skizziert ein theoretisches Grundger{\"u}st einer nachhaltigen Supply Chain, um darauf aufbauend ein ‚Green Logistics Framework ' zu entwickeln, in dem m{\"o}gliche Maßnahmen aufgezeigt werden, die hin zum Lieferanten-und Kundenmarkt eine optimale Steuerung der Supply Chain im Sinne des 6-M{\"a}rkte-Modells unterst{\"u}tzen. Entschei-dungstr{\"a}gern wird eine umfassende Toolbox an die Hand gegeben, um ein nachhaltiges Logis-tigkonzept im Sinne der unternehmerischen Zielsetzung umsetzen zu k{\"o}nnen. Stellschrau-ben finden sich im Bereich des nachhaltigen Transportmanagements, des nachhaltigen Lagerhausmanagements sowie des nachhaltigen Verpackungsmanagements. Im Rahmen des nachhaltigen Transportmanagements gilt es u. a. Transporte zu vermeiden , Transportmengen zu vermindern oder Transportsch{\"a}dlichkeit zu verringern. Welcher Ressourcenverbrauch und welche Aspekte der Umweltvertr{\"a}glichkeiten in den einzelnen Teilbereichen zu ber{\"u}cksichtigen sind und wie man negativen {\"o}kologischen Auswirkungen begegnet, steht im Fokus dieses Beitrags.}, language = {de} }