@book{Meisenheimer1999, author = {Meisenheimer, Wolfgang}, title = {Choreografie des architektonischen Raumes : das Verschwinden des Raumes in der Zeit}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-5441}, publisher = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, year = {1999}, abstract = {Auszug aus der Einleitung: Bauk{\"o}rper und gebaute R{\"a}ume wirken suggestiv anregend oder auch langweilig, herausfordernd, beruhigend usw. auf uns, besonders dadurch, daß sie mit unserem K{\"o}rpergef{\"u}hl korrespondieren, d.h. mit unserer Vorstellung vom Leib, seiner Gestalt und seinen m{\"o}glichen Bewegungen. Die Architektur wird spontan als Gegen-Welt und Um-Welt des K{\"o}rpers erlebt. Letzter Band der von Prof. Wolfgang Meisenheimer begr{\"u}ndeten Reihe "ad-Hefte"}, language = {de} }