@misc{OPUS4-71, title = {334 - Genehmigung des Bachelor-Studiengangs "Retail Design" an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 30.01.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7733}, pages = {1}, year = {2013}, language = {de} } @misc{OPUS4-72, title = {335 - Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen k{\"u}nstlerisch-gestalterischen Eignung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Retail Design" an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 30.01.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7743}, pages = {5}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW. S. 474) hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit den studiengangsspezifischen Bestimmungen des Studiengangs:}, language = {de} } @misc{OPUS4-552, title = {Hochschulreport : Jahresbericht 2012}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8102}, year = {2013}, abstract = {Inhaltsverzeichnis: Vorwort; Die Fachhochschule D{\"u}sseldorf auf einen Blick; Neubau - Status quo - Perspektiven; Berichte aus dem Gremien und Interessenvertretungen; Berichte aus den Ressorts;}, language = {de} } @misc{OPUS4-553, title = {Forschungsreport 2012}, editor = {Ebling, Dirk}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8140}, year = {2013}, abstract = {Inhaltsverzeichnis: Vorwort; Gesellschaft und Kultur; Energie und Technik und Umwelt; Kommunikation und Medien; Daten und Fakten}, language = {de} } @misc{OPUS4-554, title = {sieben[plus]: Das Campusmagazin der FH D{\"u}sseldorf, 2013, 2(4)}, volume = {2}, number = {4}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8165}, pages = {20}, year = {2013}, abstract = {Komm mit - Sei dabei! Sciencity D{\"u}sseldorf; Raumangebot erweitert; Das Hochschul-ABC; FAQ, Beratungseinrichtungen an der FH D; "Auslandssemester? Jederzeit wieder!"; Das Studierendenb{\"u}ro Ingenieurwissenschaft stellt sich vor; Neubau Campus Derendorf; Prism \& Co.; Programm und Angebote des ZWeK; Englisch verbessern oder Chinesisch lernen?; Die USB-Sticks der Hochschulbibliothek}, language = {de} } @misc{Andreas2013, author = {Andreas, Daniel}, title = {Entwicklung einer {\"u}ber Funk angebundenen steuerbaren Heizungsregelung unter Verwendung des Betriebssystems Contiki im Umfeld des Ambient Assisted Livings}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8122}, pages = {54}, year = {2013}, abstract = {Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer {\"u}ber Funk steuerbaren Heizungsregelung. Dazu wird die Hardware unter Verwendung eines Mikrocontrollers entwickelt und das Betriebssystem Contiki verwendet, um die Funkanbindung zu realisieren.}, language = {de} } @masterthesis{Andreas2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Andreas, Daniel}, title = {Einbindung und Optimierung einer Heizungsregelung mittels eines Software-Frameworks in das Funknetzwerk des Ambient Assisted Living - Forschungsprojekts}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8137}, school = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {71}, year = {2013}, abstract = {Diese Bachelorthesis beinhaltet die Optimierung einer mikrocontroller-basierten Heizungsregelung und die Funkanbindung dieser an ein OSGi-Framework zur dynamischen Verwaltung von Komponenten.}, language = {de} } @misc{OPUS4-557, title = {358 - Pr{\"u}fungsordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Retail Design" (RD) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 18.09.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8186}, pages = {12}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW. S. 474), zuletzt ge{\"a}ndert durch Gesetz vom 31. Januar 2012 (GV.NRW. S. 90) hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule D{\"u}sseldorf.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-558, title = {359 - Pr{\"u}fungsordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Applied Art and Design" (AAD) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 18.09.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8195}, pages = {9}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW. S. 474), zuletzt ge{\"a}ndert durch Gesetz vom 31. Januar 2012 (GV.NRW. S. 90) hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule D{\"u}sseldorf.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-559, title = {360 - Pr{\"u}fungsordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Kommunikationsdesign" (KD) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 18.09.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8204}, pages = {9}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW. S. 474), zuletzt ge{\"a}ndert durch Gesetz vom 31. Januar 2012 (GF.NRW. S. 90) hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule D{\"u}sseldorf.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-560, title = {361 - Pr{\"u}fungsordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Master-Studiengang »Applied Art and Design« (AAD) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 18.09.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8218}, pages = {9}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474), zuletzt ge{\"a}ndert durch Gesetz vom 31. Januar 2012 (GV.NRW. S.90) hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule D{\"u}sseldorf.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-561, title = {362 - Pr{\"u}fungsordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Master-Studiengang »Kommunikationsdesign« (KD) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 18.09.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8220}, pages = {8}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474), zuletzt ge{\"a}ndert durch Gesetz vom 31. Januar 2012 (GV:NRW. S. 90) hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenpr{\"u}fungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule D{\"u}sseldorf.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-501, title = {Journal der Fachhochschule D{\"u}sseldorf, 2013, (34)2}, volume = {34}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8170}, year = {2013}, abstract = {Thema: Diversity; Aus der Hochschule: Information / Gespr{\"a}che / Messen / Kooperationen; Blick in die Fachbereiche: Diplome / Auszeichnungen / Projekte / Studentisches / Zentrale Einrichtungen / Publikationen; Personalia / Willkommen und Danke / Impressum}, language = {de} } @misc{OPUS4-532, title = {345 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Master-Studiengang „Empowerment Studies - Soziale Arbeit in globalisierten Gesellschaften" (MaPOESV) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 05.03.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7881}, pages = {2}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) hat der Fachbereichsrat des Fachbereiches Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-533, title = {346 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Master-Studiengang „Empowerment Studies - Soziale Arbeit in globalisierten Gesellschaften (Teilzeit)" (MaPOEST) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 05.03.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7898}, pages = {2}, year = {2013}, abstract = {Datum: 05.03.2013; ; Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) hat der Fachbereichsrat des Fachbereiches Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-534, title = {Journal der Fachhochschule D{\"u}sseldorf, 2013, 34(1)}, volume = {34}, number = {1}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7909}, pages = {80}, year = {2013}, abstract = {Thema: Familienfreundliche Hochschule; Aus der Hochschule: Informationen / Gespr{\"a}che / Messen / Kooperationen; Blick in die Fachbereiche: Diplome / Auszeichnungen / Projekte; Studentisches / Bibliothek / Publikationen; Personalia / Willkommen und Danke / Impressum}, language = {de} } @misc{OPUS4-535, title = {347 - Wahlausschreiben f{\"u}r die Wahl der studentischen Vertreterinnen und Vertreter des Senats der Fachbereichsr{\"a}te und der Gleichstellungskommission der Fachhochschule D{\"u}sseldorfim Sommersemester 2013 vom 27.03.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7916}, pages = {10}, year = {2013}, language = {de} } @misc{OPUS4-536, title = {sieben[plus]: Das Campusmagazin der FH D{\"u}sseldorf, 2013, 2(2)}, volume = {2}, number = {2}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7929}, pages = {20}, year = {2013}, abstract = {Deutschland Stipendium, Alumni-Management; Raum der Stille; "Deine Stimme z{\"a}hlt" - Wahlen FH D 2013; Existenzgr{\"u}ndung, SSC - Wie wird man Studibotschafter?}, language = {de} } @misc{OPUS4-537, title = {348 - Satzung des „Institute of Sound and Vibration Engineering" (ISAVE) vom 24.04.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7943}, pages = {5}, year = {2013}, language = {de} } @misc{OPUS4-538, title = {349 - Wahlergebnis f{\"u}r die Wahl der studentischen Vertreterinnen und Vertreter des Senats der Fachbereichsr{\"a}te und der Gleichstellungskommission der Fachhochschule D{\"u}sseldorf im Sommersemester 2013 vom 22.05.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7951}, pages = {12}, year = {2013}, language = {de} } @misc{OPUS4-539, title = {350 - Zweite Satzung zur {\"A}nderung der Grundordnung der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 22.05.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7961}, pages = {1}, year = {2013}, language = {de} } @misc{OPUS4-540, title = {sieben[plus]: Das Campusmagazin der FH D{\"u}sseldorf, 2013, 2(3)}, volume = {2}, number = {3}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7989}, pages = {20}, year = {2013}, abstract = {Doppelter Abiturjahrgang 2013 in NRW; der Studierendenansturm steht kurz bevor; ein Pl{\"a}doyer zum treibenlassen; Grundpraktikum f{\"u}r Frauen; up and away - study abroad; Neubau schreitet voran; Baustellen-Webcam; Upgrade; Campus IT f{\"u}hrt Office 365 f{\"u}r Bildungseinrichtungen ein; familienfreundlich in den Sommer!}, language = {de} } @techreport{Agnese2013, author = {Agnese, Pablo}, title = {Offshoring and Productivity Revisited: A Time-Series Analysis}, number = {23}, editor = {Kalmring, Dirk}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7996}, year = {2013}, abstract = {The subject of offshoring and productivity has not yet received the attention it deserves. Here I propose a simple framework for estimating the contribution of these strategies to the growth rate of labor productivity from a time-series perspective. This framework is then used to assess the impact of offshoring on skill upgrading and the labor share. For both empirical questions I take up the study of a group of Japanese industries during the recent years of slow growth. The results should be interpreted with caution yet clearly suggest that offshoring can improve labor productivity in the semiconductors industry. Moreover, offshoring is found to be the source of important changes among industries with different skills (skill upgrading) and an important factor behind the fall of the labor share.}, language = {de} } @misc{OPUS4-563, title = {363 - Leistungsbez{\"u}geverordnung der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 27.09.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8297}, pages = {7}, year = {2013}, abstract = {Gem{\"a}ß der Verordnung {\"u}ber die Gew{\"a}hrung und Bemessung von Leistungsbez{\"u}gen sowie {\"u}ber die Gew{\"a}hrung von Forschung- und Lehrzulagen f{\"u}r Hochschulbedienstete (Hochschul-Leistungsbez{\"u}geverordnung - HLeistBVO) vom 17. Dezember 2004 in der jeweils geltenden Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf folgende Ordnung erlassen:}, language = {de} } @misc{OPUS4-564, title = {364 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Rahmenpr{\"u}fungsordnung f{\"u}r Bachelor-Studieng{\"a}nge im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 28.11.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8314}, pages = {2}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen:}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-565, title = {365 - Berichtigung der zweiten Satzung zur {\"A}nderung derBeitragsordnung der StudentInnenschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf (BO) vom 01.08.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8327}, pages = {1}, year = {2013}, language = {de} } @misc{OPUS4-566, title = {366 - Ordnung zur Feststellung der studiengangsbezogenen k{\"u}nstlerisch-gestalterischen Eignung f{\"u}r die Bachelor-Studieng{\"a}nge "Kommunikationsdesign", „Applied Art and Design" sowie „Retail Design" an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 09.12.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8333}, pages = {5}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW. S. 474) hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit den studiengangsspezifischen Bestimmungen des Studiengangs:}, language = {de} } @misc{OPUS4-567, title = {367 - Gesch{\"a}ftsordnung des Pr{\"a}sidiums der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 10.12.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8341}, pages = {11}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) in der Fassung des Hochschulfreiheitsgesetzes vom 1. Januar 2007 (Hochschulfreiheitsgesetz - HFG) (GV. NRW S. 474) und des \S 5 Abs. 1 der Grundordnung f{\"u}r die Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 12. Juli 2007 (ver{\"o}ffentlicht im Ver-k{\"u}ndungsblatt der Hochschule am 12. Juli 2007) hat das Pr{\"a}sidium die folgende Gesch{\"a}ftsordnung (GeschO) am 02. Dezember 2013 beschlossen:}, language = {de} } @misc{Mueller2013, type = {Master Thesis}, author = {M{\"u}ller, Thomas}, title = {Verfahren zur Tragf{\"a}higkeitsberechnung von hoch{\"u}bersetzenden Epizykloidengetrieben f{\"u}r die Elektromobilit{\"a}t}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8306}, school = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {145}, year = {2013}, abstract = {In dieser Arbeit wird ein allgemeing{\"u}ltiges Verfahren zur Tragf{\"a}higkeitsberechnung von hoch{\"u}bersetzenden Epizykloidengetrieben entwickelt. Epizykloidengetriebe sind spezielle Umlaufr{\"a}dergetriebe mit epizykloidaler Triebstockverzahnung. Die Grundlage des Verfahrens bilden die Berechnungs- und Anwendungsnormen der DIN 3990. Neben der Herleitung des Rechengangs wird beispielhaft der Tragf{\"a}higkeitsnachweis f{\"u}r die Anwendung in einem urbanen Elektrofahrzeug ausgef{\"u}hrt. Das dabei betrachtete Epizykloidengetriebe hat eine {\"U}bersetzung von -34 bei einer maximalen Eingangsdrehzahl von 20.000 min-1 und einer zu {\"u}bertragenden Leistung von 27 kW. Der Rechengang teilt sich auf in den Nachweis der Flankentragf{\"a}higkeit, der Zahnfußtragf{\"a}higkeit und der Fresstragf{\"a}higkeit. Das Vorgehen je Nachweis ist dabei vergleichbar: Es werden zun{\"a}chst individuelle Faktoren berechnet, die anschließend in den rechnerischen Festigkeitsnachweis einfließen. Bei der Entwicklung des Rechenverfahrens wird auf eine Allgemeing{\"u}ltigkeit der Gleichungen geachtet. Damit wird die erstellte Auslegungsgrundlage auch f{\"u}r ein breites Einsatzspektrum außerhalb der Elektromobilit{\"a}t nutzbar. F{\"u}r zuk{\"u}nftige Untersuchungen zu Aspekten der Dimensionierung und Anwendung der Epizykloidengetriebe werden Hinweise und Ans{\"a}tze basierend auf den erlangten Erkenntnissen bereitgestellt.}, language = {de} } @misc{OPUS4-542, title = {351 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Sozialarbeit/Sozialp{\"a}dagogik"an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 31.07.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8000}, pages = {1}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-543, title = {352 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "P{\"a}dagogik der Kindheit und Familienbildung" (BaPO Kind) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 31.07.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8016}, pages = {3}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) hat der Fachbereichsrat des Fachbereiches Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-544, title = {353 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Sozialarbeit/Sozialp{\"a}dagogik"an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 31.07.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8025}, pages = {2}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-545, title = {354 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Sozialarbeit/Sozialp{\"a}dagogik"an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 31.07.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8034}, pages = {2}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-546, title = {355 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Sozialarbeit/Sozialp{\"a}dagogik" Teilzeit an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 31.07.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8040}, pages = {2}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-547, title = {356 - Zweite Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang "Architektur und Innenarchitektur" an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 31.07.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8054}, pages = {4}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen:}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-548, title = {357 - Zweite Satzung zur {\"A}nderung der Beitragsordnung der StudentInnenschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf (BO) vom 01.08.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8068}, pages = {3}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 57 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (Fn 1) (Artikel 1 des Hochschulfreiheitsgesetzes vom 31. Oktober 2006 (GV. NRW. S. 474)) in Verbindung mit \S 35 Abs. 2 der Satzung der StudentInnenschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 11.12.1984 zuletzt ge{\"a}ndert am 13.05.2009 gibt sich die StudentInnenschaft der Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Beitragsordnung:}, language = {de} } @misc{OPUS4-549, title = {Hochschulentwicklungsplan 2012 - 2016}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8073}, year = {2013}, abstract = {Volltext des Hochschulentwicklungsplans der Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, subject = {Hochschulentwicklungsplan}, language = {de} } @masterthesis{Knoll2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Knoll, Andreas}, title = {Konzeption und Realisierung einer Client-Server-Anwendung zum mobilen entfernten Zugriff auf Dienste einer Ambient Assisted Living Service Plattform}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8080}, school = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {71}, year = {2013}, abstract = {Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit der Konzeption und Realisierung einer Client-Server-Anwendung zum mobilen entfernten Zugriff auf Dienste einer Ambient Assisted Living Plattform. Die Anwendungslogik befindet sich dabei auf einem Server, welcher Dienste mithilfe einer Implementierung von OSGi Remote Services zur Verf{\"u}gung stellt. Als Client-Anwendung fungiert eine Android-App, welche auf diese Dienste zugreift und vom Server mittels auf dem MQTT-Protokoll basierenden Push Notifications {\"u}ber Alarme informiert wird. Diese Ausarbeitung gibt zun{\"a}chst einen Einblick in die Android- und OSGi-Programmierung und beschreibt die Anforderungen an das zu entwerfende System. Nachfolgend wird der aktuelle Stand der Technik betrachtet und ein Realisierungskonzept erstellt. Anschließend wird die Realisierung der gew{\"u}nschten Anwendung dokumentiert und das Ergebnis evaluiert.}, language = {de} } @misc{Knoll2013, author = {Knoll, Andreas}, title = {Entwicklung einer OSGi-basierten Android-Software zum Steuern von Ger{\"a}ten im Bereich von Ambient Assisted Living}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8093}, pages = {49}, year = {2013}, abstract = {Dieses Projekt befasst sich mit der Entwicklung einer Android-Software zur Steuerung von Ger{\"a}ten und Sensoren im Umfeld einer Ambient Assisted Living - Plattform. Ein durchgehend im Hintergrund betriebenes OSGi-Framework erm{\"o}glicht dabei die bidirektionale Kommunikation zwischen dem Smartphone / Tablet und den AAL-Ger{\"a}ten. Die Projektarbeit gibt einen Einblick in die Android-Programmierung, beschreibt die Anpassung eines OSGi-Frameworks an neue Software-Design-Richtlinien und dokumentiert detailliert die Konzeption und Realisierung einer Anwendung, welche die gew{\"u}nschten Anforderungen erf{\"u}llt.}, language = {de} } @inproceedings{BurgaDaemenDjuderijaetal.2013, author = {Burga, Jose and Daemen, Jeff and Djuderija, Sascha and Gnehr, Maren and Goossens, Lars and Hartz, Sven and Haufs-Brusberg, Peter and Herder, Jens and Ibrahim, Mohammed and Koop, Nikolas and Leske, Christophe and Meyer, Laurid and M{\"u}ller, Antje and Salgert, Bj{\"o}rn and Schroeder, Richard and Thiele, Simon}, title = {Four Metamorphosis States in a Distributed Virtual (TV) Studio: Human, Cyborg, Avatar, and Bot}, series = {10th International Conference on Visual Media Production (CVMP 2013), London}, booktitle = {10th International Conference on Visual Media Production (CVMP 2013), London}, address = {London}, year = {2013}, abstract = {The major challenge in virtual studio technology is the interaction between the actor and virtual objects. Within a distributed live production, two locally separated markerless tracking systems where used simultaneously alongside a virtual studio. The production was based on a fully tracked actor, cyborg (half actor, half graphics), avatar, and a bot. All participants could interact and throw a virtual disc. This setup is compared and mapped to Milgram's continuum and technical challenges are described.}, language = {en} } @misc{Sturmberg2013, author = {Sturmberg, Marius}, title = {Analyse der Open Source ERP Software iDempiere}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8410}, pages = {73}, year = {2013}, abstract = {Diese Projektarbeit befasst sich mit der ERP Open Source Software iDempiere. Sie richtet sich vorwiegend an Studenten aus dem Bereich Informationstechnik und soll als eine Art Guide dienen. Der Leser wird Schritt f{\"u}r Schritt in die Benutzung von iDempiere herangef{\"u}hrt und bekommt anschließend einen ersten Einblick in die Entwicklung des auf OSGi basierenden iDempiere. Dabei werden Themen wie das Einrichten der Eclipse-Entwicklungsumgebung mit Buckminster und Mercurial sowie das Einrichten der PostgreSQL Datenbank aufgegriffen.}, language = {de} } @misc{OPUS4-518, title = {331 - Ordnung {\"u}ber die Zulassung zu teilnahmebeschr{\"a}nkten Lehrveranstaltungen f{\"u}r den Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 09.01.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7729}, pages = {2}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 59 Abs. 2 Satz 2 Halbsatz 2 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474), zuletzt ge{\"a}ndert durch Gesetz vom 31. Januar 2012 (GV.NRW. S. 90), hat der Fachbereichsrat des Fachbereiches Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen.}, language = {de} } @misc{OPUS4-519, title = {336 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) f{\"u}r den Master-Studiengang „Kommunikationsdesign" an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 30.01.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7756}, pages = {1}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen:}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-520, title = {sieben[plus]: Das Campusmagazin der FH D{\"u}sseldorf, 2013, 2(1)}, volume = {2}, number = {1}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7763}, pages = {20}, year = {2013}, abstract = {ZWeK: Zentrum f{\"u}r Weiterbildung und Kompetenzentwicklung; Bildungs{\"u}berg{\"a}nge gestalten, Qualifizierungen f{\"u}r Tutorinnen und Tutoren; Workshops zu Schl{\"u}sselqualifikationen; Promovieren an der FH D; Rappelkiste; Bibliothek Online}, language = {de} } @misc{OPUS4-521, title = {332 - Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den gemeinsamen Master-Studiengang "Taxation" der Fachbereiche Wirtschaft an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf sowie Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Niederrhein vom 23.01.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7773}, pages = {37}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Absatz 4 und des \S 64 Absatz 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW. S. 474); zuletzt ge{\"a}ndert durch Gesetz vom 31. Januar 2012 (GV.NRW. S. 90) haben die Fachhochschule D{\"u}sseldorf und die Hochschule Niederrhein die folgende Pr{\"u}fungsordnung als Satzung erlassen.}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-522, title = {333 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Postordnung der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 30.01.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7785}, pages = {2}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Mohren2013, author = {Mohren, Henning}, title = {Jahresbericht der Campus IT 2012}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7796}, year = {2013}, abstract = {Dieser Jahresbericht der Campus IT der Fachhochschule D{\"u}sseldorf ist ein Beleg f{\"u}r das weitere quantitative und qualitative Wachstum dieser Einrichtung. Eine moderne IT ist essentiell f{\"u}r die Wettbewerbsf{\"a}higkeit der Hochschulen. Die Campus IT hat im Jahr 2012 gezeigt, dass sie diesen Auftrag verstanden hat und mit Drittmitteleinnahmen daf{\"u}r gesorgt hat, das Bild der modernen IT Realit{\"a}t werden zu lassen. Diesem Ziel verschreiben wir uns weiterhin, so dass die Hochschule auch in Zukunft auf eine moderne Campus IT setzen kann.}, language = {de} } @misc{OPUS4-524, title = {337 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik" (WIE) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 05.03.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7805}, pages = {1}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen:}, language = {de} } @misc{OPUS4-525, title = {338 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik" (WIE) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 05.03.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7819}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen:}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-526, title = {339 - Erste Satzung zur {\"A}nderung der Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r den Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik" (WIE) an der Fachhochschule D{\"u}sseldorf vom 05.03.2013}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7827}, pages = {1}, year = {2013}, abstract = {Aufgrund des \S 2 Abs. 4 und des \S 64 Abs. 1 des Gesetzes {\"u}ber die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell g{\"u}ltigen Fassung hat die Fachhochschule D{\"u}sseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen:}, subject = {Pr{\"u}fungsrecht}, language = {de} }