@masterthesis{Sturmberg2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Sturmberg, Marius}, title = {Funktionale Erweiterung der Open Source ERPSoftware iDempiere}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8424}, school = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {81}, year = {2014}, abstract = {Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit der Plug-in-Entwicklung der auf OSGi basierenden Open-Source ERP Software iDempiere. Sie gibt einen Einblick in die Grundlagen der Plug-in-Entwicklung in iDempiere wobei der Fokus auf der Entwicklung von iDempiere-Prozessen liegt. Im Mittelpunkt der Arbeit steht allerdings die Konzeption, Realisierung und Validierung eines eigenen Plug-ins.}, language = {de} } @misc{Sturmberg2013, author = {Sturmberg, Marius}, title = {Analyse der Open Source ERP Software iDempiere}, address = {D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8410}, pages = {73}, year = {2013}, abstract = {Diese Projektarbeit befasst sich mit der ERP Open Source Software iDempiere. Sie richtet sich vorwiegend an Studenten aus dem Bereich Informationstechnik und soll als eine Art Guide dienen. Der Leser wird Schritt f{\"u}r Schritt in die Benutzung von iDempiere herangef{\"u}hrt und bekommt anschließend einen ersten Einblick in die Entwicklung des auf OSGi basierenden iDempiere. Dabei werden Themen wie das Einrichten der Eclipse-Entwicklungsumgebung mit Buckminster und Mercurial sowie das Einrichten der PostgreSQL Datenbank aufgegriffen.}, language = {de} }