@masterthesis{Forchmann2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Forchmann, Merle}, title = {Treppen - Menschen - Handlungen Eine Sozialraumanalyse {\"u}ber die Freitreppe am D{\"u}sseldorfer Burgplatz}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44204}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {61}, year = {2023}, abstract = {Treppen entschleunigen und laden zur Aneignung und Interaktion ein. Das kann auf gr{\"o}ßeren Freitreppen immer wieder und an nahezu jedem Ort beobachtet werden, unabh{\"a}ngig von ihrer geografischen Lage und den spezifischen gestalterischen Details (Schegk 2017). Als popul{\"a}rstes Beispiel ist die Spanische Treppe in Rom zu erw{\"a}hnen. Ebenfalls touristischer Anziehungs- und Treffpunkt f{\"u}r D{\"u}sseldorfer*innen ist die Freitreppe am Burgplatz. Einheimische bezeichnen die Freitreppe auch als „die Treppe". Die vorliegende Arbeit widmet sich eingehend der Untersuchung von Freitreppen im {\"o}ffentlichen Raum am Beispiel der Freitreppe am D{\"u}sseldorfer Burgplatz und besch{\"a}ftigt sich ausf{\"u}hrlich mit der Forschungsfrage, inwiefern Freitreppen das Gef{\"u}hl der Zugeh{\"o}rigkeit und der sozialen Integration in st{\"a}dtischen Gemeinschaften unterst{\"u}tzen. Diese Fragestellung ist f{\"u}r die Soziale Arbeit bedeutsam, weil es darum geht, Zug{\"a}nge zu {\"o}ffentlichen R{\"a}umen zu schaffen, die das Gef{\"u}hl der Verbundenheit und Teilhabe f{\"u}r alle Bev{\"o}lkerungsgruppen f{\"o}rdern. In der Sozialen Arbeit liegt der Fokus oft darauf, den Sozialraum von benachteiligten Stadtviertelen zu analysieren, um besonderen Handlungsbedarf zu ermitteln. In dieser Arbeit soll jedoch ein Sozialraum untersucht werden, der nicht als benachteiligt identifiziert wird und keine spezifischen Handlungsbedarfe aufweist. Dar{\"u}ber hinaus werden weitere Fragen Mittelpunkt der Forschung sein: Wie beeinflusst die Gestaltung der Freitreppe die soziale Interaktion und Nutzung durch verschiedene Bev{\"o}lkerungsgruppen? Welche Faktoren tragen zur Attraktivit{\"a}t von Freitreppen als Treffpunkt und sozialem Raum in der Stadt bei? Welche Bedeutung haben Freitreppen im Allgemeinen f{\"u}r den {\"o}ffentlichen Raum? Ist die Treppe ein lebenswerter Ort, der f{\"u}r alle nutzbar ist? Was macht den Ort f{\"u}r regelm{\"a}ßige Nutzer*innen attraktiv? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich aus dem Nebeneinander? Welche Handlungsanweisungen gibt die Architektur der Freitreppe den Nutzer*innen vor? Welche Einschr{\"a}nkungen gibt es? Die Forschung zielt darauf ab, die Bedeutung von Freitreppen im {\"o}ffentlichen Raum zu erkunden und Erkenntnisse zu gewinnen, die dazu beitragen k{\"o}nnen, st{\"a}dtische R{\"a}ume f{\"u}r eine heterogene Bev{\"o}lkerung zu verbessern und soziale Aktivit{\"a}ten in urbanen Umgebungen zu f{\"o}rdern. Es werden verschiedene Aspekte der Gestaltung, Nutzung und Wirkung der Freitreppe untersucht, um aufschlussreiche Einblicke zu gewinnen.}, language = {de} } @masterthesis{Mattausch2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Mattausch, Angelina}, title = {Klartext sprechen: Ich bin rassistisch sozialisiert worden, und du auch!}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44087}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {65}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Oeztuerk2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {{\"O}zt{\"u}rk, Selin}, title = {Inwiefern kann die Soziale Arbeit positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern, die in Haushalten mit alkoholabh{\"a}ngigen Sorgeberechtigten aufwachsen, nehmen?}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44067}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {73}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Aslan2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Aslan, Saliha}, title = {Mehrsprachigkeit aus einem diskriminierungskritischem Blickwinkel}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44054}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {98}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Goetz2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {G{\"o}tz, Elena Daria}, title = {Wissensbedarf zu T{\"a}ter*innenstrategien h{\"a}uslicher Gewalt in der Sozialen Arbeit - Perspektiven von Expert*innen zu den Bedarfen im Jugendamt}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44042}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {71}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Dierichs2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Dierichs, Marie Celine}, title = {Kinder mit Autismus-Spektrum-St{\"o}rung in Kindertagesst{\"a}tten - Vorstellungen und Handlungsm{\"o}glichkeiten von p{\"a}dagogischen Fachkr{\"a}ften}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44008}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {96}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{WeissObenland2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Weiß, Melanie and Obenland, Anja}, title = {Jugendgewalt in St{\"a}dten - M{\"o}glichkeiten der Pr{\"a}vention und Intervention am Beispiel der Stadt D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43946}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {116}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Hill2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Hill, Mira}, title = {Klimaschutz in kommunalen Bildungseinrichtungen: Eine Untersuchung der Erfolgsfaktoren von Energiesparmodellen mit dem Fokus auf Maßnahmen der Bildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43920}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {83}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{RohdeVormann2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Rohde-Vormann, Nadja}, title = {K{\"u}nstlerisch-{\"a}sthetische Praxis in der Sozialen Arbeit zur F{\"o}rderung der Resilienz}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43931}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {58}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Nuesken2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {N{\"u}sken, Charlotte}, title = {T{\"a}tertypologien p{\"a}dosexuelller Straft{\"a}terinnen im Vergleich zu geschlechterstereotypischen Wahrnehmungsmustern weiblicher Sexualit{\"a}t}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43757}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {68}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Wendsche2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Wendsche, Zoe Fee-Noa}, title = {Interventionen bei sexualisierter Gewalt gegen FLINTA* in der elektronischen Partyszene durch Awareness}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43739}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {110}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Overberg2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Overberg, Marie}, title = {Digitale Instrumente als Chance f{\"u}r F{\"u}hrungskr{\"a}fte im Bereich von Mitarbeitergespr{\"a}chen in Bezug auf die Generation Z}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43746}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {78}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Scholand2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Scholand, Johanna}, title = {Die partizipative Entscheidungsfindung und die Herausforderungen bei der Implementierung von Entscheidungshilfen f{\"u}r Menschen mit Demenz}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43721}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {66}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Ndukula2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Ndukula, Ntshwarele}, title = {„Digital ganz normal?!" Digitale Teilhabe aus der Perspektive von Menschen mit kognitiven Beeintr{\"a}chtigungen in besonderen Wohnformen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43687}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {103}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Almohamed2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Almohamed, Ferhad}, title = {Acht Jahre danach! Eine qualitativ-empirische Untersuchung zum Leben und Erleben von syrischen Gefl{\"u}chteten in Deutschland}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43665}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {92}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Detmers2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Detmers, Kea}, title = {Die Mehrfachmandatierung der Vertreter*innen freier Tr{\"a}ger im Jugendhilfeausschuss}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43763}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {90}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Schaefer2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Sch{\"a}fer, Simon}, title = {Bildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit - Eine Bestandsaufnahme in den Angeboten und Einrichtungen der Mitgliedsorganisationen des Parit{\"a}tischen Jugendwerk NRW}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43715}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {65}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Mbaye2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Mbaye, Mohamed}, title = {Rassismus - Macht - Schule: eine teilnehmende Beobachtung zu M{\"o}glichkeiten des Empowerments mit Jugendlichen of Color im Kontext der Schulsozialarbeit}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43675}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {113}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Rosenthal2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Rosenthal, Fabian}, title = {Einsatz und Anpassung von Methoden der Audio-Feature-Extraktion am Beispiel von Indoor Soundscapes}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, doi = {10.20385/opus4-4399}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43991}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {77}, year = {2022}, abstract = {Im h{\"a}uslichen Umfeld erleben Menschen abh{\"a}ngig von ihrer Wohnsituation unterschiedlichste Ger{\"a}uschumgebungen (Indoor Soundscapes), die einen hohen Einfluss auf das Wohlbefinden haben. Im Rahmen einer Feldstudie wurde daher die theoretisch und praktisch relevante Frage untersucht, welche Merkmale der wahrgenommenen Ger{\"a}uschumgebungen als besonders ereignisreich oder angenehm bewertet werden. Einhundertf{\"u}nf Teilnehmer*innen berichteten nach der Experience-Sampling-Methode zeitgesteuert {\"u}ber auftretende Ger{\"a}uschumgebungen des h{\"a}uslichen Alltags. Sie bewerteten deren subjektive Wirkung gem{\"a}ß Soundscape-Standard. Zudem fertigten sie in-situ Audioaufnahmen der Ger{\"a}uschszenarien an. Die 6594 Tonaufnahmen wurden einer Audioinhaltsanalyse unterzogen und im Zuge dessen wurden vier Featuresets verschiedener Berechnungsans{\"a}tze extrahiert. Mithilfe der Perzentilen LASSO-Regularisierung wurden lineare gemischte Modelle f{\"u}r Angenehmheit und Ereignisreichtum sowie drei Multilevel-Modelle f{\"u}r Angenehmheit aufgestellt. Die besten Modelle erkl{\"a}ren 9 \% der Varianz von Angenehmheit und 27 \% der Varianz von Ereignisreichtum durch feste Effekte selektierter Pr{\"a}diktoren aller getesteten Featuresets. Angenehmheit sinkt vor allem, wenn lautheitsbasierte Features hohe Werte zeigen. Ereignisreichtum ist am st{\"a}rksten abh{\"a}ngig von kurzen Spitzen des C-bewerteten Schalldruckpegels und wird im Vergleich zu Angenehmheit st{\"a}rker von Zeitschwankungen der Features bestimmt. Durch den Vergleich der Featuresets wird deutlich, dass die Modelleffekte bekannter psychoakustischer Gr{\"o}ßen durch Hinzuf{\"u}gen von MFCC-Features verbessert werden. Dar{\"u}ber hinaus wird anhand von Multilevel-Modellen gezeigt, dass die Angenehmheit des lautesten Viertels der Tonaufnahmen deutlich besser durch feste Effekte erkl{\"a}rbar ist als der leisere Rest des Datensatzes. Kongruent mit aktuellen Befragungsstudien kann durch Audiofeatures eine Kategorienabh{\"a}ngigkeit der Soundscape-Bewertungen belegt werden: Musik und Sprache werden als angenehmer bewertet, technische Ger{\"a}usche und Anlagenrauschen hingegen als unangenehmer. Hoher Ereignisreichtum h{\"a}ngt mit menschgemachten Ger{\"a}uschen (z. B. Poltern, Stuhlr{\"u}cken) zusammen. Diese Ergebnisse stellen eine wichtige Komponente in der umfassenden Beschreibung komplexer Ger{\"a}uschumgebungen dar und ihnen kommt in Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie, in denen Wohnraum vermehrt heterogen genutzt werden muss, eine erh{\"o}hte Bedeutung zu.}, language = {de} } @masterthesis{Menze2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Menze, Isabelle}, title = {Untersuchung zum Einfluss der Farbe der Ambientebeleuchtung eines Veranstaltungsortes auf die emotionale Wahrnehmung der Musik}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43375}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {61}, year = {2023}, abstract = {Crossmodale Korrespondenzen zwischen auditiven und visuellen Stimuli lassen sich bereits in zahlreichen Laborstudien erkennen. Ob jene Korrespondenzen auch in der Praxis f{\"u}r das Lichtdesign von unter anderem Musik-Veranstaltungen gelten und dabei nicht nur auditive Stimuli mit Farben assoziiert werden, sondern Farben auch einen Einfluss auf die Wahrnehmung der akustischen Eigenschaften und Emotionen der Musik haben, wird dabei in dieser Studie untersucht. Der Versuchsaufbau findet daf{\"u}r in einer realen Veranstaltungsst{\"a}tte statt. Proband*innen mussten Fragen zu ihrer Wahrnehmung von unterschiedlichen auditiven und visuellen Eigenschaften, die in unterschiedlichen, m{\"o}glichst Veranstaltungs-realistischen Stimuli-Szenen pr{\"a}sentiert wurden, beantworten. Hierf{\"u}r wurden Scheinwerfer eingesetzt sowie auditive Stimuli gew{\"a}hlt, die vom Musikgenre den Live-Veranstaltungen der Veranstaltungsst{\"a}tte entsprechen. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Zusammenhang zwischen akustischen Eigenschaften und Farben existiert und auch die wahrgenommenen Emotionen der Farben durch die Musik beeinflusst werden k{\"o}nnen. Ebenso zeigen die Ergebnisse, dass die Farben der Ambientebeleuchtung die Emotionen zwar nicht explizit vorgeben oder steuern, sie aber in ihrem Ausdruck intensivieren k{\"o}nnen. Der Zusammenhang von zur Musik passenden Farben scheint dabei auf den geteilten wahrgenommenen Emotionen zu basieren, eine direkte Verkn{\"u}pfung von Musik und Farben kann in dieser Studie allerdings nicht ausgeschlossen werden. Crossmodale Korrespondenzen zwischen auditiven und visuellen Stimuli sind demnach auch in realit{\"a}tsnahen Versuchsaufbauten zu finden. Die Erkenntnisse dar{\"u}ber k{\"o}nnten auch in der Praxis, zum Beispiel bei der Planung und Durchf{\"u}hrung von Musik-Veranstaltungen, einen Nutzen haben.}, language = {de} } @masterthesis{Bergner2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Bergner, Clara Siham}, title = {„Kultur f{\"u}r alle?" - M{\"o}glichkeiten und Grenzen der Teilhabe an kulturellen Angeboten f{\"u}r Familien in D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42288}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {72}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Weber2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Weber, Jessica}, title = {Analyse der Richtlinien zur Sexualerziehung an Grundschulen in den Bundesl{\"a}ndern Bayern und Nordrheinwestfalen anhand von sexualp{\"a}dagogischen Perspektiven}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42333}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {96}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Esch2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Esch, Miklas}, title = {Bist du verr{\"u}ckt? Zum professionellen Umgang mit externalisierten Aggressionsverhalten im Kontext von Autismus-Spektrum. Eine Befragungsstudie mit Expert*innen aus der Praxis.}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42313}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {98}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{AngelEshun2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Angel, Luisa and Eshun, Emily}, title = {Wie l{\"a}sst sich der Umgang mit „Systemsprenger:innen" durch praktische Vorgaben und Vorgehensweisen innerhalb der Jugendhilfe optimieren?}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42272}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {111}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Merting2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Merting, Katja}, title = {Stadt f{\"u}r alle! Verdr{\"a}ngung obdachloser Menschen aus dem {\"o}ffentlichen Raum mit besonderem Blick auf die Stadt K{\"o}ln}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42489}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {231}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Crespo2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Crespo, Marcella}, title = {Soziologische Selbstanalysen und Professionelle Identit{\"a}t in der Sozialen Arbeit. Eine Untersuchung zum Erleben von Habitus-Struktur-Reflexivit{\"a}t bei Studierenden.}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42303}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {94}, year = {2023}, abstract = {Soziologische Selbstanalysen und Professionelle Identit{\"a}t in der Sozialen Arbeit. Eine Untersuchung zum Erleben von Habitus-Struktur-Reflexivit{\"a}t bei Studierenden.}, language = {de} } @masterthesis{Lingmann2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Lingmann, Jule}, title = {Perspektiven junger queerer M{\"a}nner auf M{\"a}nnlichkeit und M{\"a}nnlichkeitsanforderungen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42182}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {92}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Kuhler2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kuhler, Jule}, title = {Von „Gigachad" bis „Beta-Mann" - ein qualitativer Blick auf das Konzept hegemonialer M{\"a}nnlichkeit innerhalb antifeministischer Online-Enzyklop{\"a}dien}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42175}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {81}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Weitz2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Weitz, Stephanie}, title = {Gerechtigkeitskonzepte im Hinblick auf die Entwicklung des Selbstbildes hochbegabter Kinder in Kindertagesst{\"a}tten}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40729}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {99}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Uellendahl2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Uellendahl, Luisa}, title = {Partizipation von Sch{\"u}ler*innen an Schulen. Potenziale und Herausforderungen von Feedback-Systemen aus Sch{\"u}ler*innen Sicht}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42194}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {68}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Reichert2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Reichert, Marika}, title = {SCHULSOZIALARBEIT UND BILDUNG. EINE QUALITATIVE UNTERSUCHUNG ZUM BILDUNGSVERST{\"A}NDNIS VON SCHULSOZIALARBEITER*INNEN}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-41935}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {69}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{Saade2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Saade, Max}, title = {Akzeptanzanalyse von Lautst{\"a}rkebegrenzungen unter Anwendung eines LCeq-Grenzwertes}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-41806}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {43}, year = {2023}, abstract = {Diese Studie befasst sich mit der Akzeptanz von Lautst{\"a}rke-Begrenzungen seitens der Besucher*innen von Musik-Veranstaltungen unter Anwendung eines C-bewerteten Schalldruckpegel-Grenzwertes. Im Gegensatz zu einem A-Bewertungsfilter kann ein CBewertungsfilter unterst{\"u}tzen, das geh{\"o}rsch{\"a}digende Potenzial hoher tieffrequenter Schalldruckpegel elektronischer Musik-Genre, wie zum Beispiel Techno, abzusch{\"a}tzen. Dazu wurden, basierend auf einer franz{\"o}sischen Verordnung zum Schutz des Publikums von Veranstaltungen vor hohen Schalldr{\"u}cken (D{\´e}cret no 2017-1244) sowie der deutschen Norm DIN15905-5, bei sieben Veranstaltungen, bei denen die Musik-Genre EDM, Techno, Tech-House, Psy-Trance und Dubstep geboten wurden, C- und A-bewertete Schalldruckpegel-Grenzwerte festgelegt. Die Besucher*innen der Veranstaltungen, die sich bereit erkl{\"a}rten an der Studie teilzunehmen, wurden hinsichtlich ihrer Zufriedenheit gegen{\"u}ber der Musik-Lautst{\"a}rke sowie ihrem Besuchsverhalten von Veranstaltungen mit gleichen Musik-Lautst{\"a}rken befragt. Die 163 Teilnehmer*innen der Umfrage {\"a}ußerten sich {\"u}berwiegend positiv zu vorherrschenden Schalldruckpegeln. Mehr als 80\% der Teilnehmer*innen w{\"u}rden Musik-Veranstaltungen, die auf Lautst{\"a}rken von bis zu 118 dB LCeq,15min und 99 dB LAeq,30min begrenzt sind, regelm{\"a}ßig besuchen. Ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Besuchsverhalten und Schalldruckpegel-Schwankungen unterhalb der definierten Grenzwerte um bis zu 9 dB(A,C) konnte nicht festgestellt werden. Bei Veranstaltungen der in dieser Studie {\"u}berpr{\"u}ften Musik-Genre werden Schalldruckpegel-Begrenzungen auf 118 dB LCeq,15min und 99 dB LAeq,30min vom Publikum akzeptiert und k{\"o}nnen von Veranstalter*innen zum Schutz des Geh{\"o}rs der Besucher*innen ohne Einfluss auf das Besuchsverhalten und damit einhergehende wirtschaftliche Aspekte einer Veranstaltung angewandt werden.}, language = {de} } @masterthesis{Weu2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Weu, Jonas}, title = {Der Einfluss von Sounddesign auf Emotion, Empathie und Handlungsantizipation im Film}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-41301}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {70}, year = {2023}, abstract = {Diese Bachelorarbeit untersucht die Frage, welchen Einfluss Sounddesign auf die Empfindung von Emotion, Empathie und Antizipation beim Konsumieren von Filmen hat. Daf{\"u}r wurde die Arbeitshypothese angenommen, dass ein positiv gestaltetes Sounddesign bei den Zuschauenden zu mehr positiven Emotionen, h{\"o}herer Empathie und positiver Handlungserwartung f{\"u}hrt, w{\"a}hrend ein negatives Sounddesign zu negativeren Emotionen, geringerer Empathie und negativer Handlungserwartung f{\"u}hrt. Zun{\"a}chst werden in dem theoretischen Teil der Arbeit das Sounddesign und seine Rolle im Film betrachtet, gefolgt von der Untersuchung der Auswirkungen von Ton auf die menschliche Wahrnehmung, sowie einer Darstellung der Grundlagen von Emotion, Empathie und Antizipation. Um die Forschungsfrage zu beantworten und die Arbeitshypothesen zu {\"u}berpr{\"u}fen, wurde eine quantitative Studie mittels Online-Umfrage durchgef{\"u}hrt, in der die Teilnehmenden zwei Filmausschnitte zu sehen bekamen. Die Teilnehmenden wurden dabei in zwei Gruppen mit jeweils positivem bzw. negativem Sounddesign aufgeteilt. Der Einfluss auf die wahrgenommenen Emotionen, Empathie und die antizipierte Handlung wurde anschließend mittels eines Fragebogens erhoben und statistisch ausgewertet. Es wurde festgestellt, dass das Sounddesign teilweise deutliche Effekte auf wahrgenommene Emotionen hatte, insbesondere auf negative Emotionen. Es waren ebenfalls Tendenzen in Bezug auf Empathie und Antizipation erkennbar, die darauf hinwiesen, dass Sounddesign diese Bereiche beeinflusste. Eine zus{\"a}tzliche Untersuchung des Einflusses von Audioger{\"a}ten auf die St{\"a}rke der ermittelten Effekte zeigte, dass Kopfh{\"o}rer/Lautsprecher im Vergleich zu Handy-/Laptoplautsprechern zu einem st{\"a}rkeren Effekt des Sounddesigns f{\"u}hren konnten. Diese Arbeit kann zusammenfassend feststellen, dass ein Einfluss von Sounddesign auf Emotion, Empathie und Handlungsantizipation anzunehmen ist.}, language = {de} } @masterthesis{Christoph2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Christoph, D{\"u}ring}, title = {DAS RECHT DES KINDES AUF GEH{\"O}R. Institutioneller Umgang mit Beschwerden von Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40814}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {107}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{teBrake2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {te Brake, Veronika}, title = {Assistierter Suizid - Der Kampf um die Freiheit im Alter selbstbestimmt zu sterben}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40834}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {64}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Yilmaz2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Yilmaz, Hazal}, title = {Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen bei m{\"a}nnlichen Jugendlichen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40827}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {74}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Asare2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Asare, Eunifred}, title = {Digitale Kommunikationswege in der niedrigschwelligen Elternarbeit}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40804}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {61}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Transfeld2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Transfeld, Roya}, title = {Unbegleitete minderj{\"a}hrige Fl{\"u}chtlinge in der station{\"a}ren Kinder- und Jugendhilfe - Zur Frage des professionellen Handelns im Kontext der Traumap{\"a}dagogik}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40717}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {60}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Theuer2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Theuer, Lisanne}, title = {Gestaltung des Umgangs p{\"a}dagogischer Fachkr{\"a}fte mit kultureller Heterogenit{\"a}t in Kindertageseinrichtungen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40701}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {64}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Herrnkind2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Herrnkind, Hannah}, title = {Wahrnehmung von und Umgang mit Rassismus im Arbeitsalltag von Sozialarbeiter*innen of Color}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40663}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {120}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Baumgardt2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Baumgardt, Leonie-Zoe}, title = {Geschlechterbewusste P{\"a}dagogik in Kindertageseinrichtungen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40644}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {70}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Zilz2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Zilz, Lara}, title = {Das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung in alternativen Wohnformen. Auswirkungen auf das Individuum und die gelebte Inklusion}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40730}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {62}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Martin2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Martin, Louis}, title = {„Wie begegnet Theater der Diskriminierungsdimension Klassismus?"}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-39091}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {50}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Kuhlmann2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kuhlmann, Andr{\´e}}, title = {Development of a Confined Spaces Dispatch Software for a Canadian Fire Brigade}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-37578}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {67}, year = {2022}, abstract = {This work focuses on designing an application ecosystem for a Canadian fire department. As it is part of the critical infrastructure, safety and code quality is of main concern. The thesis will go over the complete development life cycle, from planning to the actual implementation of a Computer-Aided Dispatch software for confined spaces. It is looked into the Canadian legislation to derive application flows and data structure from it. At the end, the reader will have a thorough understanding of confined spaces and how to come up with a working application infrastructure.}, language = {de} } @masterthesis{Schatan2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schatan, Kristian}, title = {(M{\"o}gliche) H{\"u}rden in der Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Duisburg}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38574}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {75}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Schulz2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schulz, Swantje-Leonie}, title = {Rassifizierung von Gewalt gegen Frauen: Eine qualitative Untersuchung zum Umgang mit Rassifizierung in der Beratung von gewaltbetroffenen Frauen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38647}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {67}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Knothe2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Knothe, In{\`e}s}, title = {Auswirkungen von Rassismus auf die Selbstwahrnehmung und Selbstpositionierung junger rassifizierter Menschen}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38547}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {71}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Henn2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Henn, Natalie}, title = {Welche Faktoren im Onlinestudium beeinflussen Prokrastination? Eine quantitative Onlinebefragung von Studierenden}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38671}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {76}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Graef2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Gr{\"a}f, Laura}, title = {Recht auf Stadt! B{\"u}rger*innen setzen sich f{\"u}r ihre Stadt ein}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38665}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {62}, year = {2022}, language = {de} } @masterthesis{Gens2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Gens, Katharina}, title = {Die Einstellungen p{\"a}dagogischer Fachkr{\"a}fte in Kindertageseinrichtungen zu Geschlechterrollen. Sozialisationseinfl{\"u}sse in Ost- und Westdeutschland}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38623}, school = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, pages = {78}, year = {2022}, language = {de} }