@techreport{Kubiak2021, author = {Kubiak, Simon}, title = {Datenbanken der Personen des Holocaust}, volume = {Arbeitspapier des Lehrgebiets Datenbanken und E-Business, Nr. 1/2021}, publisher = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, doi = {10.20385/opus4-2450}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24501}, pages = {38}, year = {2021}, abstract = {Kern dieser Arbeit ist die Recherche nach Datenbanken mit Personen des Holocaust. Die bei der Recherche gefundenen Datenbanken werden kategorisiert und vorgestellt. Es wird aufgeschl{\"u}sselt, welche und wie viele Daten diese enthalten, wie diese Daten dargestellt oder visualisiert werden und mit welchen Kriterien eine Datenbank zu einer bestimmten Person durchsucht werden kann. Im Hinblick auf eine Anreicherung der Personen-Datenbank des Erinnerungsortes der Hochschule D{\"u}sseldorf mit zus{\"a}tzlichen Informationen aus anderen Datenbanken werden Erfahrungen zu diesem Thema vorgestellt. Auf Grundlage dieser Erfahrungen wird evaluiert wie Datenbanken mit der des Erinnerungsortes verkn{\"u}pft werden k{\"o}nnen. Zuletzt werden didaktische Konzepte der Holocaustvermittlung vorgestellt, die insbesondere auf das Verh{\"a}ltnis "Individuum zu Vielen" eingehen.}, language = {de} }