@techreport{Graessle2020, author = {Gr{\"a}ßle, Kathrin}, title = {Sozialp{\"a}dagogik in der d{\"a}nischen Folkeskole: Working Paper zu einer explorativen Forschungsreise nach D{\"a}nemark}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, issn = {2509-6958}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24299}, pages = {16}, year = {2020}, abstract = {Schulsozialarbeit ist aus verwaltungs- und organisationswissenschaftlicher Sicht ein herausfordernder Bereich der Sozialen Arbeit. Denn, wie im Doppelbegriff bereits angelegt, m{\"u}ssen f{\"u}r die Schulsozialarbeit sowohl die Verwaltungsstrukturen der Schule als auch die der Kinder- und Jugendhilfe mit einander kooperieren. Wie diese Zusammenarbeit im Nachbarland D{\"a}nemark praktiziert wird, war die zugrundeliegende Fragestellung einer Forschungsreise. Die daraus gewonnen Erkenntnisse werden in diesem Working Paper dargestellt. Dabei geht es um schulgesetzliche Rahmungen, die Rolle der Kommunen f{\"u}r Schule und Jugendhilfe, spezielle Institutionen f{\"u}r die Soziale Arbeit an Schulen und die sozialp{\"a}dagogische Arbeit in den Schulen selbst.}, subject = {Kommune}, language = {de} }