@inproceedings{OPUS4-4010, title = {New Work - Next Learning: Tagungsband zum Themennachmittag}, editor = {Diedrich, Andreas and Lehmann, Christina}, publisher = {Hochschule D{\"u}sseldorf}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {2365-3361}, doi = {10.20385/opus4-4010}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-40103}, pages = {55}, year = {2023}, abstract = {Der Tagungsband umfasst s{\"a}mtliche Beitr{\"a}ge des Themennachmittags „New Work - Next Learning", der am 22. November 2022 am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule D{\"u}sseldorf stattgefunden hat. Ausgehend von der Fragestellung, welche Mitarbeiter und F{\"u}hrungsnachwuchskr{\"a}fte Unternehmen zur erfolgreichen Bew{\"a}ltigung des digitalen Wandels ben{\"o}tigen und welche Erwartungen Studierende an zuk{\"u}nftige Arbeitsstrukturen und -prozesse haben, wurde auch kritisch diskutiert, welche Chancen und Risiken hierbei aus der Digitalisierung der Hochschule resultieren und was dies f{\"u}r zuk{\"u}nftige Forschungs-, Lehr- und Verwaltungsprozesse an Hochschulen bedeutet. Dazu haben unterschiedliche Referenten das Tagungsthema aus Sicht von Wirtschaftspraxis und Hochschule beleuchtetet und wichtige Impulse zu den Potenzialen der Digitalisierung in der Hochschul- und Weiterbildung, zur Bedeutung von selbstbestimmtem und eigenverantwortlichem Lernen, innovativen Lehr- und Lernkonzepten sowie einem ver{\"a}nderten Rollenverst{\"a}ndnis beigetragen.}, language = {de} }