@techreport{EscobarMolck2003, author = {Escobar, Alexandra and Molck, Thomas}, title = {Einsatz von E-Learning als Erg{\"a}nzung zu den Lehrveranstaltungen der Studieneingangsphase an der FH}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Fachhochschule D{\"u}sseldorf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1564}, year = {2003}, abstract = {Das MKI (Institut f{\"u}r Medien, Kommunikation und Informationstechnologie) hat im Fr{\"u}hjahr 2002 im Auftrag der Fachhochschule D{\"u}sseldorf eine Lizenz zur Nutzung von 50 Lernmodulen der Firma NETg f{\"u}r das Sommersemester 2002 und das Wintersemester 2002/03 erworben. Das MKI f{\"u}hrte eine begleitende Evaluation des Einsatzes der Lernmodule an der FH D{\"u}sseldorf durch. Dazu wurde zun{\"a}chst die wissenschaftliche Literatur zum Thema E-Learning ausgewertet und in einer theoretischen Einf{\"u}hrung zusammengefasst und darauf aufbauend fand die Evaluation auf der Grundlage eines auf drei S{\"a}ulen basierendenden Forschungsdesigns statt: 1. Die Untersuchung der Nutzung der NETg Lernmodule durch Auswertung entsprechender Nutzungsdaten sowie qualitativer und quantitativer R{\"u}ckmeldungen. 2. Die inhaltliche Untersuchung einzelner exemplarischer NETg Module durch Experten auf dem jeweiligen Gebiet mit anschließenden Experteninterviews. 3. Die didaktische Analyse eines NETg Moduls auf der Grundlage der Analysekriterien f{\"u}r Lehr-Lern-Medien, die in der theoretischen Einf{\"u}hrung entwickelt wurden.}, language = {de} }