TY - GEN A1 - Bauer, Lena A1 - Marmann, Michael T1 - Was ist eigentlich ein "UnSeminar": Interview mit Prof. Marmann vom 10.11.2017 N2 - Was ist eigentlich ein "UnSeminar"? Prof. Marmann aus dem Fachbereich Medien der Hochschule Düsseldorf erklärt in einem Interview mit dem Hochschulradio Düsseldorf​ sein Konzept für die Durchführung von Seminaren, das den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr viel Freiheit in der (digitalen) Ausgestaltung der Themen bietet. In Anlehnung an das Barcamp-Format, das auch "Unkonferenz" genannt wird, werden die Seminarthemen erst im Verlauf der Veranstaltung und durch Teilnehmenden entwickelt. Hierzu dienen mehrere Feedbackschleifen. Darüber hinaus kommen in den Unseminaren verschiedene digitale Technologien zur Organisation, zur Kommunikation und zur Kreation zum Einsatz, um en passant auch die Digitalkompetenz der Studierenden weiterzuentwickeln. So ist z.B. ein Multimedia-Abstract Bestandteil eines jeden Seminarbeitrages und die Seminarbeiträge selbst werden mit einem typischen Blogsystem ausgearbeitet. Alle Beiträge sind innerhalb des Fachbereichs für interessierte Studierende einsehbar, so dass Studierende auch von Kommilitonen lernen können. ​ KW - Interview KW - Agilität KW - Digitale Lehre Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hs-duesseldorf/frontdoor/index/index/docId/1884 UR - http://hochschulradio.de/insider-am-freitag-10-november/ PB - Hochschule Düsseldorf CY - Düsseldorf ER -