TY - RPRT A1 - Deckert, Carsten A1 - Maschmann, Jonas Christopher A1 - Ngoy, Mayanga T1 - Kreativität und Entrepreneurship im Masterstudium Maschinenbau an deutschen Fachhochschulen und Universitäten N2 - Von Maschinenbau-Ingenieur*innen wird oft erwartet, innovative Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse zu entwickeln und zu vermarkten. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es herauszufinden, inwiefern sie bereits im Masterstudium Maschinenbau durch die Förderung von Kreativität und Entrepreneurship darauf vorbereitet werden. Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurden die Modulhandbücher der zehn größten Universitäten sowie Fachhochschulen mithilfe einer Schlagwortsuche auf einschlägige Begriffe analysiert. Die Studie zeigt, dass deutsche Ingenieur*innen sowohl an Fachhochschulen als auch an Universitäten hinsichtlich Kreativität und Entrepreneurship eher unzureichend ausgebildet werden. N2 - Mechanical engineers are often expected to develop and commercialize innovative products, services, or processes. The aim of this study is to find out to what extent they are already prepared for this in the master's programme in mechanical engineering by promoting creativity and entrepreneurship. To answer the research question, the module manuals of the ten largest universities and colleges were analysed for relevant terms using a keyword search. The study shows that German engineers are rather inadequately trained in creativity and entrepreneurship, both at universities and universities of applied sciences. T3 - Working Papers in Industrial Engineering - 4 KW - Kreativität KW - Innovation KW - Entrepreneurship KW - Entrepreneurial Mindset KW - Creativity KW - Mechanical Engineering Y1 - 2021 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hs-duesseldorf/frontdoor/index/index/docId/3212 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-32121 SN - 2627-8375 PB - Hochschule Düsseldorf CY - Düsseldorf ER -