TY - CHAP A1 - Rakow, Thomas C. A1 - Focken, Mareike A2 - Wojciechowski, Manfred T1 - EILD.nrw – Evaluation von Lehrinhalten im Fach Datenbanken T2 - Forschungsreport 2021 N2 - Zur Qualitätssicherung werden die im Projekt EILD.nrw erstellten Lern- und Lehrmodule wie Quizze, interaktive Tools und Lehrvideos in der aktuellen Lehre an der HSD eingesetzt und regelmäßig quantitativ und qualitativ evaluiert. Verbesserungen werden eingearbeitet und die Inhalte um Metadaten und Beschreibungen sowie Hinweise für Lehrende und Lernende erweitert. Im weiteren Verlauf des Projektes werden die entwickelten Inhalte jeweils durch die Projektpartner der anderen Hochschulen auch in ihren Kursen evaluiert. Die Evaluationen an der HSD werden mittels der Moodle-Aktivität „Feedback“ in verschiedenen Frequenzen und Zeiträumen durchgeführt. Zu den Aufgaben oder eingesetzten Tools werden quantitativ mittels skalierter Antworten die Themen Zufriedenheit, Gefallen, Bearbeitungszeit, Schwierigkeitsgrad, hilfreich für die Bearbeitung oder Benutzerfreundlichkeit abgefragt. Der qualitative Teil enthält in der Regel eine offene Frage mit der positiv formulierten Bitte um Verbesserungsvorschläge. Die Teilnahme am Feedback ist anonym, freiwillig und die bereits abgegebenen Bewertungen sind sichtbar für alle Kursteilnehmenden. Die Evaluationsergebnisse werden in den Lerneinheiten als Open Educational Resources (OER) dokumentiert, um Studierenden und Lehrenden eine Hilfe zur Auswahl an die Hand zu geben. N2 - For quality assurance, the learning and teaching modules created in the EILD.nrw project for the subject of databases are used in ongoing teaching and regularly evaluated quantitatively and qualitatively. According to the evaluation, the content is improved before it is published in an OER platform of the state of North Rhine-Westphalia. The evaluation results are documented as a quality criterion in the OERs, which can help students and teachers to select suitable OERs. Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hs-duesseldorf/frontdoor/index/index/docId/3689 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-36892 UR - https://doi.org/10.20385/opus4-3648 SP - 138 EP - 139 CY - Düsseldorf ER -