TY - UNPD A1 - Selleneit, Tabea A1 - Verdugo-Raab, David A1 - Kipp, Sophia A1 - Sprenger, Dirk A1 - König, Bettina T1 - Agrarfolien: Sozioökonomische und ökologische Bewertung des Einsatzes von Kunststofffolien im Spargelanbau in Deutschland und daraus resultierende Handlungsempfehlungen N2 - Der vorliegende Bericht beschreibt am Fallbeispiel des Spargelanbaus das System der Nutzung von Agrarfolien und seiner Wirkungen auf Umwelt und Gesellschaft. Der betrachtete Teilbereich wird in den breiteren Kontext gesetzt, strukturiert und auf der Basis eines Literaturreviews, eine Diskursanalyse sowie von Experteninterviews- und Workshops erfolgt eine Situationsbeschreibung, die Herstellung, Nutzung und Entsorgung integrativ betrachtet, um Ansätze aufzuzeigen zur Verbesserung der Situation. Dabei werden die Themen Mikroplastik und Wirkung von mit Folien bedeckten Flächen auf die Biodiversität vertieft. Auf Basis dieses multiperspektivischen und konfliktsensiblen Verständnisses können weitere Fragen in der Praxis, Forschung und Entwicklung sowie in sektorübergreifenden lösungsorientierten Kooperationen bearbeitet und die Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Alternativen und das Beenden unerwünschter Wirkungen gestaltet werden. Das Forschungsdesign ist konfliktsensibel angelegt. T3 - Diskussionspapier-Reihe Nachhaltigkeitstransformation & Nachhaltigkeitstransfer - 6 KW - Agrarfolien, Agrarkunststoffe, Spargel, Gemüse, Biodiversität, Mikroplastik, Konflikt Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hnee/frontdoor/index/index/docId/376 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:eb1-opus-3767 N1 - Dies ist die korrigierte zweite Version des Diskussionspapiers Nr. 6. ER -