TY - JOUR A1 - Mehta, Kedar A1 - Ehrenwirth, Mathias A1 - Missall, Siegmund A1 - Degembaeva, Nadira A1 - Akmatov, Kuban A1 - Zörner, Wilfried T1 - Energy Profiling of a High-Altitude Kyrgyz Community: Challenges and Motivations to Preserve Floodplain Ecosystems Based on Household Survey JF - Sustainability N2 - The floodplain areas along the Naryn River in Kyrgyzstan are essential as they hold the riparian (local) ecosystems because they provide firewood, pastureland, and areas for recreation and protection against erosion. Due to limited access to adequate, reliable, and sustainable energy services, the rural population usually derived their energy needs from multiple natural energy resources (i.e., firewood, charcoal, agricultural residues, animal dung, and wood branches). This is considered a common and predominant practice in rural Kyrgyzstan. This situation leads to a negative impact on local ecosystem services. In addition to that, the reliance on solid fuels contributes to indoor and outdoor air pollution, which is partially threatening the local ecosystem services. By contrast, the employment of renewable-based energy supply systems would substantially reduce the burden on the environment, which is mainly untapped. To integrate renewable energies, it is important to understand the energy behavior of floodplain communities. In that response, the presented article is the first attempt to capture the energy identity of the floodplain community of Kyrgyzstan based on a quantitative energy-based (on-site) household survey. Furthermore, the present research article synthesizes the driving factors that have a (direct or indirect) impact on the energy and local ecosystem services. In addition, the present article proposes a brief pathway for the sustainable energy transition. The article records the recommendation to integrate renewable energies to preserve the local ecosystems of Kyrgyzstan. UR - https://doi.org/10.3390/su132313086 KW - Central Asia KW - ecosystem services KW - energy pattern KW - energy profiling KW - floodplain community KW - high-altitude KW - household survey KW - Kyrgyzstan KW - renewable energies KW - sustainability Y1 - 2021 UR - https://doi.org/10.3390/su132313086 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:573-10895 SN - 2071-1050 N1 - This article belongs to the Special Issue "Floodplain Ecology and Sustainable Restoration with Regard to Ecosystem Services" VL - 13 IS - 23 PB - MDPI CY - Basel ER - TY - RPRT A1 - Häring, Georg A1 - Sonnleitner, Matthias A1 - Zörner, Wilfried A1 - Brügging, Elmar A1 - Bücker, Christin A1 - Wetter, Christof A1 - Vogt, Regine T1 - Ökologische und ökonomische Optimierung von bestehenden und zukünftigen Biogasanlagen BT - Abschlussbericht im Vorhaben ; BGA_OPT N2 - Im Rahmen des Projekts „Ökologische und ökonomische Optimierung von bestehenden und zukünftigen Biogasanlagen“ wurden je 10 typische Biogasanlagen in Bayern und Nordrhein-Westfalen hinsichtlich Effizienz und Betriebsweise intensiv untersucht. Ziel des vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit geförderten Vorhabens war es, konkrete, auf den Ergebnissen der Anlagenuntersuchung basierende, technische, in die Praxis umsetzbare Lösungsansätze zu erarbeiten und diese verständlich für Planer, Hersteller und Anlagenbetreiber darzustellen. Die im Projekt entstandenen Konzepte zielen darauf ab, einerseits die Wirtschaftlichkeit von bestehenden und zukünftigen Biogasanlagen zu erhöhen und andererseits die Treibhausgasemissionen zu minimieren und damit die Ökologie von Biogasanlagen zu verbessern. Die Kurzfassung der Ergebnisse wurde bereits in der „Handreichung zur Optimierung von Biogasanlagen“ veröffentlicht. Im vorliegenden Bericht wird zunächst die Vorgehensweise bei der Datenerhebung und -auswertung dargelegt. Dabei werden die durchgeführten Messungen (z.B. Eigenenergieverbrauch, Biogasleckstellen) detailliert beschrieben und es wird auf die herangezogenen Kennzahlen zur Bewertung von Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Klimagasbilanz eingegangen. Anschließend werden die 20 untersuchten Biogasanlagen hinsichtlich ihrer Betriebsweise und Effizienz beschrieben. Dabei werden allgemeine Kenndaten, der Substrateinsatz, die Funktionsweise, die Strom- und Wärmenutzung und die Steuerung bzw. messtechnische Ausrüstung der jeweiligen Biogasanlagen betrachtet. Anhand der im Rahmen der Anlagenuntersuchung erfassten Daten findet eine Bewertung des Ist-Stands statt, die in eine Schwachstellenanalyse mündet. Zur Identifikation von Defiziten und Problemen werden die jeweiligen Bewertungsbereiche gemäß des Prozessablaufs gegliedert und die 20 untersuchten Biogasanlagen gegenüber gestellt. Nach der Identifikation von Schwachstellen werden diese anhand eines Bewertungssystems auf deren Potenzial hinsichtlich Ökonomie, Ökologie und Umsetzung eingestuft und schließlich 10 Konzepte zur ökologischen und ökonomischen Optimierung von Biogasanlagen ausgearbeitet. Die 10 bedeutsamsten Verbesserungskonzepte sind: • Verkürzen der Transportwege zwischen Substratlager und Feststoffeinbringung, • Auswahl des optimalen Entfeuchtungsverfahrens, • Erhöhen der Substratausnutzung durch den Einsatz hocheffizienter Blockheizkraftwerke, • Erhöhen der Substratausnutzung durch Vermeiden von Biogasleckstellen, • Emissionsminderung und Erhöhen der Substratausnutzung durch Abdecken des Endlagers, • Verringern des Eigenenergieverbrauchs bei der Entschwefelung per Lufteinblasung, • Verringern des Eigenenergieverbrauchs bei der Feststoffeinbringung, • Erhöhen der Wärmenutzung durch strukturierte Vorgehensweise bei der Planung, • Erhöhen der Wärmenutzung durch Nachrüsten von Wärmemengenzählern, • Erhöhen des Auslastungsgrads des Blockheizkraftwerks. KW - Biogasanlage Y1 - 2011 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:573-33 ER - TY - RPRT A1 - Reiter, Christoph A1 - Trinkl, Christoph A1 - Zörner, Wilfried T1 - Kunststoffe in solarthermischen Kollektoren - Anforderungsdefinition, Konzeptentwicklung und Machbarkeitsbewertung BT - Abschlussbericht im Forschungsvorhaben Solarthermie2000plus N2 - Die Hersteller von Solarwärmeanlagen bemühen sich stetig um die Senkung der Herstellkosten, vor allem des Solarkollektors, des weithin sichtbaren „Herzstücks“ jeder Solarwärmeanlage. Massiv steigende Weltmarktpreise für die hauptsächlich eingesetzten Werkstoffe Aluminium und Kupfer laufen den Bemühungen nach weiteren Kostensenkungen in der Kollektorfertigung aber leider entgegen. Der Einsatz von alternativen Werkstoffen, wie etwa Kunststoffen, für Solarkollektoren wird daher als vielversprechend angesehen. Die Verwendung von Kunststoffen im Solarkollektorbau kann dabei gleich mehrere Vorzüge bieten. Neben der Einsparung von kostspieligem Kupfer und/oder Aluminium sind mit den polymeren Materialien durch eine mögliche Gewichtsreduzierung gleichzeitig auch Vorteile bei der Montage verbunden. Durch Nutzung moderner Fertigungstechnologien von Kunststoffformteilen kann zudem die Kollektorfertigung automatisiert und damit die Kosten weiter gesenkt werden. Allerdings sind mit dem Einsatz von Kunststoffen bei den thermisch oft hoch belasteten Solarkollektoren auch technologische Herausforderungen verbunden. So stellen beispielsweise die begrenzte Temperatur-, Druck-, UV- und Langzeitbeständigkeit sowie die gegenüber Kupfer schlechtere Wärmeleitfähigkeit kostengünstiger Kunststoffe hohe Hürden für deren Einsatz in Solarkollektoren dar. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden zunächst die auftretenden Temperaturlasten an den Kollektorbauteilen im Feldtest im Detail erfasst und in Jahreshistogrammen analysiert. Dabei erreicht der im System eingebundene Absorber Temperaturen von bis zu 192°C. Ein dauerhaft stagnierender Referenzabsorber erreicht 208°C und verweilt über 1.100 Stunden im Jahr auf einem Temperaturniveau von mehr als 95°C. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit einer Reduktion oder im besten Fall einer aktiven Kontrolle der auftretenden Temperaturbelastungen an einigen Bauteilen, wie etwa dem Absorber. Desweiteren wird aber auch deutlich, dass für sämtliche Gehäusebauteile die Temperaturbelastung nicht die zentrale Hürde für den Kunststoffeinsatz darstellt. Zusammenfassend zeigt sich in den Messungen, dass im Hinblick auf Werkstoffspezifikationen eine sehr diversifizierte Betrachtung der Temperaturverläufe auf Bauteilebene erforderlich ist, anstelle der Angabe einer einheitlichen Maximaltemperatur für den gesamten Kollektor. Anschließend wurden sowohl verfügbare als auch potenzielle Überhitzungsschutzmaßnahmen für solarthermische Kollektoren erfasst und hinsichtlich ihrer Wirkmechanismen systematisiert. Ausgewählte Maßnahmen wurden in einer Simulation unter Nutzung eines speziell entwickelten, dynamischen Kollektormodells auf ihr Einsatzpotenzial hin untersucht. Es zeigt sich. dass eine nennenswerte Reduktion der thermischen Belastung an den Kollektorbauteilen u.a. ohne Einbuße des Anlagenertrages mit verschiedenen Maßnahmen prinzipiell durchaus erreichbar ist und vor allem perspektivisch erreicht werden kann. Das bedeutet, es werden Lösungswege aufgezeigt um den Einsatz neuer Werkstoffe wie etwa kostengünstiger Massenkunststoffe sogar am Absorber, also dem aus Sicht der Temperaturbelastung kritischsten Bauteil, realisieren zu können. Die dargestellten Simulationsergebnisse zeigen darüber hinaus einerseits die Zielparameter für die zweifelsfrei noch erforderliche Entwicklung, andererseits aber auch das Anwendungspotenzial einzelner Lösungen wie etwa den thermochromen Schichten auf, das in der Zukunft in jedem Fall zu heben ist. Auf Basis dieser Ergebnisse wurden Konzepte für Kunststoffkollektoren unter Nutzung adäquater Fertigungsverfahren entwickelt, um die Umsetzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Abschließend wurden diese Konzepte hinsichtlich der Herstellkosten mit Standard-Flachkollektoren verglichen, wobei Kunststoffkollektoren neben den Vorteilen bei der Montage und Installation ein Kostensenkungspotenzial von bis zu 50% Prozent aufweisen können. KW - Solarthermie Y1 - 2011 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:573-49 ER - TY - RPRT A1 - Häring, Georg A1 - Trinkl, Christoph A1 - Zörner, Wilfried T1 - Regeneratives Heizen und Kühlen in einem Multifunktionsgebäude: Überwachung und Bewertung einer regenerativ versorgten Heiz und Kühlanlage in einem Multifunktionsgebäude BT - Abschlussbericht im Demonstrationsvorhaben KW - Wärmepumpe KW - Photovoltaik Y1 - 2010 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:573-3609 ER - TY - RPRT A1 - Zörner, Wilfried A1 - Brandmayr, Sebastian T1 - Forschungsvorhaben - Optimierte Thermosiphon-Solaranlagen: Schaffung wissenschaftlicher Grundlagen und Entwicklung einer marktangepassten, seriennahen Prototyp-Anlage BT - Abschlussbericht über das Entwicklungsprojekt, gefördert unter dem AZ: 25027-24/2 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt KW - Thermosyphon KW - Thermische Solaranlage Y1 - 2010 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:573-3582 ER - TY - RPRT A1 - Haller, Achim A1 - Trinkl, Christoph A1 - Wittmann, Roland A1 - Zörner, Wilfried T1 - Nutzung thermischer Solarenergie zur sorptionsgestützten Klimatisierung: Planung, Errichtung und Überwachung einer solargestützten Gebäudeklimatisierung in einer gewerblich genutzten Halle BT - Demonstrationsvorhaben ; Abschlussbericht N2 - The CENTRE OF EXCELLENCE FOR SOLAR ENGINEERING of Ingolstadt University of Applied Sciences investigates the renewable-only based HVAC system of a multipurpose building. The 10.000 m² gross floor area building is part of the biggest logistic-centre in the region serving the AUDI automobile production facilities. On the one hand, the investigation is supposed to demonstrate the potential of solar-assisted cooling, on the other hand, the monitoring focuses on the total energy balance of the building and the various innovative building technologies. Next to a ground source heat pump plant for base-load heating and cooling, the building is equipped with two arrays of solar-thermal flat-plate collectors (108 m² + 178 m²) and a desiccant air-conditioning system (DEC). This consists of two plants with a nominal air flow of 8.000 m³/h each. One of the two plants is monitored, where the plant itself is considered a black box in a first approach, i.e. all incoming and outgoing energy flows and the air condition are measured. Apart from the investigation of the performance of the solar-assisted air-conditioning system, the feasibility of DECoperation using flat-plate collectors available on the market is investigated. During the first year of operation (2006) massive problems occurred in the operation of the DEC-plant. While the degree of comfort in the building was found to be satisfying during the cooling period, the solar-driven DEC-plant showed major deficiencies in cooling performance, hydraulics and control. Especially, a too high rotational speed of the desiccant wheel and an inadequate adjustment of solar collector arrays, DEC-plants and building structure were identified. Therefore, in an overhaul of the system several problems in the hardware were found and corrected such as blocked nozzles due to calcinations, leakages in the sealing of the desiccant wheel and an incorrect installation of a non-return valve in the hydraulic system of the regeneration air heater. Moreover, the control strategy regarding the cooling power of the plant and the speed of the desiccant wheel was checked. In the second year of operation (2007), some deficiencies of the first year were found to be removed, but the plant still did not work according to its capacity. Insufficient dehumidification by the desiccant wheel was identified as a major problem. Based on a detailed analysis of the desiccant wheel, one-sided displacement of the sorbent was supposed to be the reason for insufficient cooling capacity. Obviously, control or mechanical malfunctions during operation have lead to a one-sided oversaturation and thus to a one-sided damage of the desiccant wheel. Consequently, the damaged wheel is to be removed prior to the 2008 cooling period. In order to tap the full potential of both the solar DEC-plant and the building’s innovative concept, a number of further measures, especially concerning the matching of the DECplant and the solar system with the building management, need to be taken in future. KW - Klimatechnik KW - Thermische Solaranlage Y1 - 2008 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:573-3613 ER - TY - RPRT A1 - Häring, Georg A1 - Sonnleitner, Matthias A1 - Zörner, Wilfried A1 - Brügging, Elmar A1 - Bücker, Christin A1 - Wetter, Christof A1 - Vogt, Regine T1 - Handreichung zur Optimierung von Biogasanlagen N2 - Mit der Verabschiedung des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2000 und den Novellierungen in den Jahren 2004 und 2009 wurde die Voraussetzung für den wirtschaftlichen Betrieb von Biogasanlagen geschaffen. Jedoch erfüllen nicht alle Biogasanlagen die Erwartungen einer nachhaltigen und klimaschonenden Energieerzeugung. Übereilt durchgeführte und damit unvollständige Planung und qualitativ fragwürdige Ausführung stellen die Hauptprobleme bei Biogasanlagen dar. Die Auswirkungen finden sich sowohl im ökonomischen als auch im ökologischen Bereich (Sonnleitner und Zörner 2008). Im Rahmen des Projekts „Ökologische und ökonomische Optimierung von bestehenden und zukünftigen Biogasanlagen“ wurden je 10 typische Biogasanlagen in Bayern (BY) und Nordrhein-Westfalen (MS) intensiv untersucht. In dieser Handreichung werden 10 konkrete, auf den Ergebnissen der Anlagenuntersuchungen basierende, technische, in die Praxis umsetzbare Lösungsansätze detailliert und verständlich für Planer, Hersteller und Anlagenbetreiber dargestellt. Die Konzepte zielen darauf ab, einerseits die Wirtschaftlichkeit von bestehenden und zukünftigen Biogasanlagen zu erhöhen und andererseits die Treibhausgasemissionen zu minimieren und damit die Ökologie von Biogasanlagen zu verbessern. KW - Biogasanlage Y1 - 2010 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:573-28 ER - TY - GEN A1 - Häring, Georg A1 - Trinkl, Christoph A1 - Zörner, Wilfried ED - Der Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften FH Ingolstadt, T1 - Messtechnische Analyse der Grundwasserwärmepumpenanlage in einem Büro- und Produktionsgebäude N2 - In einer messtechnischen Untersuchung wurde vom KOMPETENZFELD ERNEUERBARE ENERGIEN die Leistungsfähigkeit eines grundwassergespeisten Heiz- und Kühlsystems mit Wärmepumpen in einem Büro- und Produktionsgebäude analysiert und bewertet. Dazu wurde eine umfängliche energetische Bilanzierung von Gebäudetechnik und Gebäude vorgenommen. Innerhalb des mehrjährigen Untersuchungszeitraumes konnten umfangreiche Erkenntnisse über die Effizienz und Arbeitsweise der Heiz- und Kühlanlage gewonnen werden. Dabei wurden eine Reihe von Problemstellungen im realen Anlagenbetrieb identifiziert sowie das Gesamtsystem auf Basis der Messergebnisse optimiert. Um die praxisrelevanten Forschungsergebnisse in zukünftigen innovativen Gebäudetechnikkonzepten einfließen zu lassen wurden konkrete Handlungsempfehlungen für die Planungs-, die Inbetriebnahme- und Einregulierungsphase sowie für die Betriebsführung abgeleitet. T3 - Arbeitsberichte - Working Papers - 21 KW - Wärmepumpe Y1 - 2011 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:573-373 SN - 1612-6483 IS - 21 ER - TY - RPRT A1 - Zörner, Wilfried A1 - Treikauskas, Franz-Dominik T1 - Optimierter Absorber für thermische Solaranlagen in Bezug auf Fertigungsprozess, Herstellkosten und Wirkungsgrad BT - Vorstudie zu Absorberkonzepten ; Abschlussbericht über ein Entwicklungsprojekt, gefördert unter dem AZ: 21543 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt N2 - Die im Laufe des vorliegenden Vorhabens zusammengetragenen Informationen zeigen, dass der Blech-Rohr-Absorber als der momentane Stand der Technik verschiedenste Schwächen im technischen als auch wirtschaftlichen Bereich aufweist. Im technischen Bereich liegen diese sowohl im konstruktiven Aufbau aufgrund seiner vielen thermischen Widerstände, als auch in der momentanen Lösung der Verbindungstechnik. Die im Rahmen des Projekts durchgeführte Altkollektoranalyse zeigt, dass bereits früher verschiedenste Absorberbauformen auf dem Markt verfügbar waren. Diese Bauformen sind in der Fachliteratur teilweise dargestellt, jedoch kaum beschrieben oder näher untersucht. Die Analyse der großteils mehr als 20 Jahre alten Kollektoren ergibt, dass Bauformen und Absorbermaterialien bereits damals eine hohe Lebensdauer erreichen konnten. Defizite können nur bezüglich transparenten Abdeckungen, Zwischenschichten, Wärmedämmungen und bezüglich des hohen Absorber- bzw. Kollektorgewichtes ausgemacht werden. Thermographische Untersuchungen belegen, dass damalige volumetrische beziehungsweise teilvolumetrische Bauformen im Vergleich zu heutigen Konstruktionen gleichmäßigere Temperaturverteilungen aufweisen. Die Verbindungstechniken, speziell im Bereich der Blech-Rohr-Absorber, haben sich allerdings in Qualität und Stabilität im Vergleich zu damals verbessert. Hohe Stillstandstemperaturen aufgrund neuer Entwicklungen im Bereich Absorberbeschichtungen und optimierter Glas- und Dämmstoffe bringen jedoch auch die verbesserten Verbindungstechniken zwischen Blech und Rohr an ihre Grenzen. Schliffbilduntersuchungen, durchgeführt an verschiedenen heute im Absorberbau angewendeten Fertigungsverfahren, lassen fertigungs- als auch wärmetechnische Schwächen, wie z. B. inhomogene beziehungsweise spröde Nähte oder kleine Flächen für die Wärmeübertragung, erkennen. In der Konzeptphase werden nach Ausarbeitung einer Anforderungsliste und Untersuchung des Absorbers durch eine Funktionsanalyse verschiedene Lösungsprinzipien erarbeitet. Aus diesen erfolgt die Entwicklung von Absorberkonzepten in Form von Skizzen, die schwerpunktmäßig auf eine volumetrische Durchströmung des Absorbers abzielen. Im nächsten Schritt werden für die aussichtsreichsten Konzepte eingehende Untersuchungen aus technischer und wirtschaftlicher Sicht durchgeführt. Eine Berechnung hinsichtlich technischer Eigenschaften, wie Gewicht, Füllvolumen, Wärmekapazität und vor allem des Absorberwirkungsgradfaktors wird unter anderem durchgeführt. Weiterhin wird eine Voranalyse der Absorberkosten hinsichtlich Material- sowie Fertigungskosten erstellt. Basierend auf diesen Informationen können die Absorberkonzepte abschließend in einer Bewertungsmatrix bewertet werden. Es erfolgt dazu die Festlegung mehrerer differenzierbarer Bewertungskriterien, anhand dessen eine objektive und grundlegende Unterscheidung sowie Klassifizierung der Absorberkonzepte sowohl in technischer als auch wirtschaftlicher Sicht möglich ist. Diese Konzepte sind Ausgangsbasis für ein weiteres, folgendes Projekt, das zuerst auf eine grundlegende Ausarbeitung dieser Konzepte abzielt. Diese werden im nächsten Schritt mit Hilfe einer Simulationssoftware detailliert untersucht und hinsichtlich Wärmeübertragungseigenschaften sowie Druckverlust optimiert. Nach einer erneuten Bewertung ist eine Fertigung der favorisierten Konzepte in Form von Prototypen für praktische Vermessungen und Optimierungen in einem Sonnensimulator vorgesehen sowie die Implementierung in ein neu zu entwickelndes Kollektorgehäuse. Das vorliegende Vorhaben wurde von der Firma Thermo|Solar AG in Zusammenarbeit mit dem KOMPETENZZENTRUM SOLARTECHNIK an der Fachhochschule Ingolstadt durchgeführt. Die Förderung des Vorhabens erfolgte durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt unter dem Aktenzeichen 21543. KW - Thermische Solaranlage KW - Absorber Y1 - 2005 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:573-3625 ER - TY - RPRT A1 - Trinkl, Christoph A1 - Zörner, Wilfried T1 - Planung, Errichtung, Betrieb und Optimierung einer solarunterstützten Gebäudeheizung in einem Altbau BT - Demonstrationsvorhaben Rationelle Energienutzung / Erneuerbare Energien ; Abschlussbericht N2 - Vor dem Hintergrund der weiteren Verbreitung solarunterstützter Heizungsanlagen auch im Gebäudebestand und der damit oftmals verbundenen Frage nach dem „richtigen“ Kollektortyp initiierte das KOMPETENZZENTRUM SOLARTECHNIK der Fachhochschule Ingolstadt ein Demonstrationsvorhaben zur experimentellen Untersuchung einer entsprechenden Anlage. So wurde ein solarunterstütztes Gebäudeheizungssystem in einem für den süddeutschen Gebäudebestand repräsentativen Zweifamilienhaus realisiert und mit umfangreicher Messtechnik ausgestattet. Die Heizungsanlage besteht aus einem Schichtspeicher (800 l), einem Flachkollektorfeld (Bruttofläche: 6,42 m²) und einem Feld direktdurchströmter Vakuumröhrenkollektoren (15,6 m²). Als zusätzlicher Wärmeerzeuger ist ein Ölkessel (22 kW) vorhanden. Messtechnisch erfasst werden alle Wärmeerzeuger und -verbraucher sowie die Wetterbedingungen. Es zeigt sich in diesem Projekt, dass der Einsatz von solarer Heizungsunterstützung auch in bestehenden Gebäuden durchaus Sinn macht und nennenswerte Brennstoff- und damit CO2-Einsparungen erreicht werden können, falls bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Als sehr vorteilhaft am beschriebenen Gebäude muss dabei gewertet werden, dass der Heizwärmebedarf in weiten Teilen über Fußbodenheizsysteme mit niedriger Vorlauftemperatur abgedeckt wird. So ist die Einbindung der Solarsysteme in eine bestehende Heizungsanlage unter Weiterverwendung vorhandener Komponenten möglich und besonders sinnvoll. Es zeigte sich im Projektverlauf jedoch, dass die hydraulische und regelungstechnische Realisierung solcher verhältnismäßig komplexer Anlagen äußerste Sorgfalt erfordert. Hinsichtlich der Tauglichkeit der beiden Kollektortypen für solare Heizungsunterstützung bleibt festzuhalten, dass sowohl der eingesetzte Vakuumröhrenkollektor als auch der Flachkollektor prinzipiell dafür als sehr geeignet erscheinen. Dabei blieb der Vakuumröhrenkollektor jedoch hinter dem erwarteten Mehrertrag gegenüber dem Flachkollektor deutlich zurück. So offenbarte der Vakuumröhrenkollektor gerade im realen Winterbetrieb, der eigentlich eine Stärke dieses Kollektortyps darstellen sollte, konzeptionelle Schwächen. Nicht zuletzt angesichts der Tatsache, dass der Vakuumröhrenkollektor selbst bei relativ niedrigen Außentemperaturen keinen beträchtlichen Mehrertrag erbrachte, erscheint damit der Flachkollektor für solare Heizungsunterstützung auch in der Übergangszeit als technisch wie wirtschaftlich äußerst interessante Alternative. N2 - The CENTRE OF EXCELLENCE FOR SOLAR ENGINEERING of Ingolstadt University of Applied Sciences investigated a solar-assisted heating system in a two-family-house. The major targets of this project were the demonstration of solar energy utilisation in redeveloped family-houses as well as its potential of CO2 emission reduction. Furthermore, the behaviour of modern vacuum-tube and flat-plate collectors regarding hot water preparation and space heating was examined. The building, a two-family house, typical for rural regions, is located in the Bavarian countryside. It was originally built in the 1970ies and was modernised in the early 1990ies. A conservatory is integrated in the building. The building structure has a relatively high standard of thermal insulation. The existing heating system (oil furnace, flat-plate collectors, floor heating) was modified in this project by the integration of modern vacuum-tube collectors and a stratification tank. The building is equipped with flatplate collectors (6.42 m²), vacuum tube collectors (15.6 m²), a stratification tank (800 l) and an oil furnace (22 kW). Measurement equipment was installed in the building to monitor the thermodynamic behaviour of the components within the system, especially the solar fraction of both the vacuum-tube collectors and the flat-plate collectors. Apart from that, the storage tank was investigated mainly concerning stratification. The investigation showed that both collector types are suitable for solar-assisted heating systems. Both collector types work satisfying regarding their energy yield and the temperature levels delivered. Unexpectedly, the flat-plate collectors show a more favourable performance within this system than the vacuum tube collectors especially during winter time. This seems to be due to the vacuum-tube collectors being frosted comparably long. Apart from that, snow obviously covered the vacuum-tube collectors longer than the flat-plate collectors. The snow slipped off the flat-plate collectors’ glass cover but got stuck between the tubes of the vacuum-tube collectors. In general, both collector types are considered to be suitable for solar-assisted heating in Central European climates. The vacuum-tube collector, however, does not reach the additional energy yield expected. Thus, the flat-plate collector proves to be an interesting alternative for those systems. On the contrary, in winter times, which would be expected to be more favourable for the vacuum-tube collector, this collector type offered conceptual weaknesses. KW - Heizung KW - Thermische Solaranlage Y1 - 2005 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:573-3635 ER -