TY - CONF A1 - Sauer, Jonas A1 - Hoppe, Florian A1 - Bruhm, Hartmut T1 - Modellierung des Antriebsstrangs einer Textilmaschine zum Zweck der modellbasierten Steuerung T2 - Tagungsband AALE 2024, 20. Konferenz N2 - Zur Produktion von gewirkten Textilien werden mehrere Nadeln auf eine Legebarre gesetzt, die durch Servoantriebe positioniert werden. Aufgrund der erzwungenen Bewegung kann der Antriebsstrang bei hohen Drehzahlen zur Schwingung angeregt werden. Die richtige Wahl der Steuerkurven ist daher eine sehr wichtige und anspruchsvolle Aufgabe, die durch ein Antriebsstrangmodell unterstützt werden soll. Dafür wird am Beispiel eines Teststands ein Modell des Antriebsstranges in MATLAB/Simulink® entwickelt. Für das Antriebsstrangmodell müssen eine geeignete Modellordnung und Modellparameter gewählt werden. Die unbekannten Modellparameter werden durch eine Parameteridentifikation ermittelt. Mit einer Validierung wird ein geeignetes Anregungsspektrum für die Bestimmung der Modellordnung und die Parameteridentifikation ermittelt. KW - Textilmaschine KW - Triebstrang KW - MATLAB KW - SIMULINK KW - Modellierung KW - Grey-Box-Modell KW - Parameteridentifikation KW - MATLAB/ Simulink® KW - Inverses Modell KW - Input Shaping Y1 - 2024 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-h-ab/frontdoor/index/index/docId/2281 VL - 2024 ER -