TY - BOOK A1 - Reisbeck, Tilman A1 - Schöne, Lars Bernhard T1 - Immobilien-Benchmarking: Ziele, Methoden, Nutzen und Praxis N2 - Dieses Werk zeigt Benchmarking als Analysemethode des Immobilien-Controllings besonders im Kontext der Renditeoptimierung und Kostensenkung. In der überarbeiteten 3. Auflage wird seine Anwendung in den Disziplinen Investment- und Portfoliomanagement sowie Asset-, Property- und Facility Management sowie die integrale Bedeutung innerhalb des Immobilienlebenszyklus beschrieben. Die erforderlichen Grundlagen, Methoden, Vorgehensweisen, als auch die einzelnen Bausteine des Benchmarkings werden detailliert und anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen erläutert. KW - Immobilienbewertung KW - Benchmarking Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-h-ab/frontdoor/index/index/docId/1907 UR - https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-3-662-55366-4.pdf SN - 978-3-662-55365-7 PB - Springer Vieweg CY - Berlin ER -