TY - CHAP A1 - Bothen, Martin A1 - Blumör, Alexander A1 - Pregitzer, Gerhard A2 - Schulze, Sven-Olaf A2 - Tschirner, Christian A2 - Kaffenberger, Rüdiger A2 - Ackva, Sascha T1 - Werkzeuge für die Entwicklung mechatronischer Systeme mit Methoden des MBSE T2 - Tag des Systems Engineering N2 - Die Entwicklungsmethodik für mechatronische Systeme benötigt eine sehr gute Integrationsfähigkeit der verwendeten (Software-) Werkzeuge für den Systementwurf, den domänenspezifischen Entwurf, sowie für die Systemintegration. Hierzu wurden verschiedene Werkzeuge untersucht, die eine Abbildung des Model Based Systems Engineering (MBSE) ermöglichen. Insbesondere Werkzeugumgebungen für integriertes und föderiertes MBSE wurden untersucht. Ein Hauptaugenmerk wurde auf die Integration der Simulation in Verknüpfung mit SysML oder ähnlichen Modellen gelegt. Zu diesem Zweck wurde ein Referenzsystem mit verschiedenen Werkzeugen virtuell aufgebaut und der Umfang der Werkzeuge bewertet. Zum Aufbau des Referenzsystems wurde grundlegend mit dem RFLP-Ansatz und der FAS-Methode vorgegangen. Ferner wurde untersucht, ob die vorliegenden Methoden ausreichend sind, um MBSE mit den Werkzeugen zu betreiben. Die Arbeit zeigt, dass die Methoden im Umfeld des MBSE noch weiter ausgearbeitet werden müssen. KW - Mechatronik KW - Systementwicklung Y1 - 2021 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-h-ab/frontdoor/index/index/docId/1833 SN - 978-3-446-45538-2 SP - 193 EP - 202 PB - Hanser ER -