• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • Help

Refine

Has Fulltext

  • no (55)
  • yes (15)

Author

  • Bolsinger, Harald (70)
  • Algner, M. (5)
  • Jäckle, Robert (4)
  • Akcaoglu, Emin (2)
  • Bauer, Christian Alexander (2)
  • Büsching, Thilo (2)
  • Hanheiser, Bernd (2)
  • Wehner, Rainer (2)
  • Bauer, Christian A. (1)
  • Bergius, Susanne (1)
+ more

Year of publication

  • 2020 (4)
  • 2019 (5)
  • 2018 (5)
  • 2017 (1)
  • 2016 (10)
  • 2015 (6)
  • 2014 (3)
  • 2013 (4)
  • 2011 (2)
  • 2010 (1)
+ more

Document Type

  • Article (41)
  • Part of a Book (17)
  • Report (5)
  • Working Paper (3)
  • Book (2)
  • Conference Proceeding (2)

Language

  • German (62)
  • English (8)

Is part of the Bibliography

  • yes (65)
  • no (5)

Keywords

  • CSR (2)
  • Corporate Responsibility (2)
  • Digitalisierung (2)
  • Impact Entrepreneurship (2)
  • Lean Startup (2)
  • Pilotanwendung (2)
  • Self-Assessment (2)
  • Studieninteressierte (2)
  • Sustainability (2)
  • Sustainable Development Goals (2)
+ more

Institute

  • Fakultät Wirtschaftswissenschaften (69)
  • Fakultät Gestaltung (1)
  • Hochschulleitung und -verwaltung (1)
  • zentrale Einrichtungen (1)

70 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Pilotversion Selbsteinschätzungshilfe – Inhalte und Evaluation : Teilmodul 1 (2015)
Bolsinger, Harald ; Jäckle, Robert
Viele Studierende wünschen sich mehr Informationen zu den Anforderungen eines Studiums. Die Hochschulen wünschen sich Studenten, die motiviert und interessiert das von ihnen gewählte Fach studieren. Volkswirtschaftlich und gesellschaftspolitisch ist eine minimale Abbruchquote beim Studieren wünschenswert. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden – den optimalen „Match“ zwischen Student und Fachrichtung zu finden –, hat die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt im Rahmen des Projekts BEST-FIT eine Selbsteinschätzungshilfe für Studieninteressierte entwickelt. Neben der klassischen Studienberatung stellt die FHWS damit ein Online-Tool bereit, das es ermöglicht, die eigenen Präferenzen bezüglich der verschiedenen Fachrichtungen zu testen. Aus den Erfahrungen im Rahmen der Pilotanwendung im Studiengang Betriebswirtschaftslehre wurde ein stilisiertes Vorgehensmodell abgeleitet und den anderen Fakultäten der Hochschule zur Umsetzung eigener Selbsteinschätzungshilfen empfohlen. Zudem entwickelten die Autoren ein Modell zur Evaluation des Self-Assessments und erhoben im Rahmen der Pilotstudie anonymisierte Daten zum Nutzungsverhalten der Anwender.
Online-Selbsteinschätzungshilfe: Pilotierung und Evaluation im Studienfach Betriebswirtschaftslehre (Teilprojekt 2.1 ) (2016)
Bolsinger, Harald ; Jäckle, Robert
Viele Studierende wünschen sich mehr Informationen zu den Anforderungen eines Studiums. Die Hochschulen wünschen sich Studierende, die motiviert und interessiert das von ihnen gewählte Fach studieren. Volkswirtschaftlich und gesellschaftspolitisch ist eine minimale Abbruchquote beim Studieren wünschenswert. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden – den optimalen „Match“ zwischen Studierenden und Fachrichtung zu finden –, hat die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt im Rahmen des Projekts BEST-FIT eine Selbsteinschätzungshilfe für Studieninteressierte entwickelt. Neben der klassischen Studienberatung stellt die FHWS damit ein Online-Tool bereit, das es ermöglicht, die eigenen Präferenzen bezüglich der verschiedenen Fachrichtungen zu testen. Aus den Erfahrungen im Rahmen der Pilotanwendung im Studiengang Betriebswirtschaftslehre wurde ein stilisiertes Vorgehensmodell abgeleitet und den anderen Fakultäten der Hochschule zur Umsetzung eigener Selbsteinschätzungshilfen empfohlen. Zudem entwickelten die Autoren ein Modell zur Evaluation des Self-Assessments und erhoben im Rahmen der Pilotstudie anonymisierte Daten zum Nutzungsverhalten der Anwender.
Warum Werte einen grünen Daumen brauchen (2015)
Bolsinger, Harald
BEST-FIT Pilotversion Selbsteinschätzungshilfe (2015)
Bolsinger, Harald ; Jäckle, R.
Tone at the Top (2015)
Bolsinger, Harald
Green Economy (2014)
Bolsinger, Harald
New Methods to Advise Students (2014)
Bolsinger, Harald ; Jäckle, Robert
CSR – Das Spiel braucht neue Regeln (2013)
Bolsinger, Harald
Wenn Gott zu Entscheidungsträgern spricht (2013)
Bolsinger, Harald ; Schmidt, M.
Gesellschaft in Verantwortung (2013)
Bolsinger, Harald
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks