Lehre, Forschung und Transfer am Beispiel der Robotik
- Das IDEE ist mit vier Forschungsprofessoren besetzt, die durch eine Lehrentlastung Freiräume für den Auf- und Ausbau von interdisziplinären Forschungsaktivitäten nutzen können. Das Center Robotik (CERI) ist eines der Aufgabengebiete des IDEEs mit den beiden Schwerpunkten »Robotergestützte Arbeitsplätze der Zukunft« sowie »Intralogistik in der Smart Factory«. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem zweiten Schwerpunkt. Anhand der CERI Aktivitäten im Bereich der fahrerlosen Transportsysteme wird aufgezeigt, wie der »Dreiklang« Forschung, Lehre und Transfer in der Praxis umgesetzt wird und die drei Bestandteile sich gegenseitig befruchten können.
Author: | Tobias Kaupp |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:863-opus-20065 |
Persistent identifier: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:863-opus-19389 |
ISSN: | 2196-6095 |
Parent Title (German): | FHWS Science Journal |
Subtitle (German): | vom RoboCup@Work zur autonomen Warenkommissionierung |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of publication: | 2021 |
Publishing Institution: | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt |
Release Date: | 2022/03/22 |
Tag: | robotik |
Volume: | 5 |
Issue: | 2 |
First Page: | 109 |
Last Page: | 116 |
Institutes and faculty: | Fakultäten / Fakultät Elektrotechnik |
Institute / Institut Digital Engineering (IDEE) | |
Dewey Decimal Classification: | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 629 Andere Fachrichtungen der Ingenieurwissenschaften |
Regensburger Klassifikation: | Technik |
Licence (German): | ![]() |