TY - CHAP A1 - Kille, Christian A1 - Meißner, Markus ED - Kille, Christian ED - Meißner, Markus T1 - „Gipfel der Logistikweisen“ – Eine Initiative zur Bewertung der quantitativen und qualitativen Entwicklung eines dynamischen Wirtschaftsbereichs für das Jahr 2021 T2 - Logistik 2021 – Stabilitätsfaktor in der Krise und Stütze des Aufschwungs Y1 - 2021 SN - 978-3-96892-073-3 SP - 11 EP - 31 PB - DVV Media Group CY - Hamburg ER - TY - GEN A1 - Bolsinger, Harald J. T1 - „Auch am anderen Ende der Kette stehen Menschen“ - Im Interview mit Norbert Schäfer zum „Lieferkettengesetz“ der Deutschen Bundesregierung T2 - Pro : christliches Medienmagazin Y1 - 2021 IS - 2 SP - 32 EP - 33 PB - Christlicher Medienverbund KEP CY - Wetzlar ER - TY - RPRT A1 - Bolsinger, Harald T1 - Werteimplementierung in selbstverwalteten Organisationen BT - Die Werteentwicklung der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der FHWS Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt N2 - In demokratisch organisierten und selbstverwalteten Organisationen ist Wertemanagement eine gute Möglichkeit, vorhandenes Potenzial in einem freiheitlichen Rahmen zu heben und gezielt weiterzuentwickeln. Staatliche Hochschulen in Deutschland sind ein Beispiel für solche Institutionen. Sie besitzen nicht zuletzt wegen der grundrechtlich garantierten Freiheit von Kunst, Wissenschaft, Forschung und Lehre einen großen freiheitlichen Rahmen der Selbststeuerung und Selbstverwaltung. Im vorliegenden Beitrag berichtet ein ehemaliger Dekan der größten Fakultät der FHWS Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt über die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einer fakultätseigenen Werteerklärung. KW - Fakultätsentwicklung KW - Wertemanagement KW - Werteerklärung KW - dienende Führung KW - Organisationsentwicklung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:863-opus-19308 ER - TY - BOOK A1 - Kille, Christian A1 - Müller-Steinfahrt, Ulrich A1 - Flämig, Heike A1 - Fieltsch, Patrick T1 - Use Cases für klimafreundliche Nutzfahrzeuge - Wissenschaftliche Beratung und Begleitung des BMVI zur Weiterentwicklung der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS) Y1 - 2021 UR - https://www.klimafreundliche-nutzfahrzeuge.de/use-cases-zum-aufbau-von-privater-und-oeffentlicher-tank-und-ladeinfrastruktur-fuer-emissionsfreie-nutzfahrzeuge/ UR - https://www.klimafreundliche-nutzfahrzeuge.de/wp-content/uploads/2023/05/230508_MKS_Use_Cases_fuer_klimafreundliche_Nutzfahrzeuge_finale-Fassung.pdf CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Hillebrecht, Steffen A1 - Braun, Ellen T1 - Studentische Erfahrungen als Lernbasis - perspektivenorientiert lehren JF - DNH - die neue Hochschule Y1 - 2021 UR - https://permalink.bibkatalog.de/wue/BV039771857 SN - 0340-448X IS - 3 SP - 22 EP - 25 PB - DUZ Verlags- und Medienhaus CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Kille, Christian A1 - Stölzle, Wolfgang A1 - Schmidt, Thorsten A1 - Wildhaber, Victor T1 - Start a pilot project together?! But how? : Zusammenarbeit von Corporates mit Startups - Innovationen in der Logistik effizient einsetzen Y1 - 2021 UR - https://permalink.bibkatalog.de/wue/BV047458219 SN - 9783982326900 PB - Digital Hub Logistics CY - Hamburg ER - TY - CHAP A1 - Bolsinger, Harald J. A1 - Weber, Winfried W. A1 - Wouters, Wim T1 - Social entrepreneurship T2 - Innovation and Resilience: Preparedness of Social Work Education in Uncertain Times, ECSWE 2021 – book of abstracts Y1 - 2021 SN - 978-9949-29-569-2 SP - 174 EP - 174 CY - Tallin ER - TY - JOUR A1 - Bolsinger, Harald J. A1 - Bolsinger, Nicole T1 - Sauber bauen?! - Ein Entscheidungsbericht für Betongold und Holzplatin JF - Technik in Bayern: Nachrichten aus Technik, Naturwissenschaft und Wirtschaft Y1 - 2021 UR - https://www.technik-in-bayern.de SN - 1432-6035 IS - 1 SP - 22 EP - 24 PB - Neuer Merkur CY - München ER - TY - GEN A1 - Hillebrecht, Steffen T1 - Prozessorientierte personaldienstleistung, Studienbrief zu Modul 2450 der Deutschen Akademie für Management, Berlin, 2021 Y1 - 2021 ER - TY - RPRT A1 - Baltzer, Björn T1 - Praxistransfer im Controlling BT - Forschungsbericht N2 - Forschungsbericht zum Thema "Praxistransfer im Controlling", bestehend aus 3 Umfragen (Datentriangulation) unter Controllern, Controlling-Professoren und Controlling-Studierenden. KW - Praxis KW - Controlling KW - Controller KW - Wissenschaft KW - Transfer Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:863-opus-19704 ER -