TY - BOOK A1 - Marcus, Kaiser ED - Donick, Mario ED - Buttkewitz, Uta T1 - Im Blick der Bilder BT - Digitalität, Fotografie und Bildkultur N2 - Die Bilder erblicken uns. Sie speisen sich aus unseren Wünschen und Gewohnheiten. Sie steuern unseren Blick. Durch die voranschreitende Digitalisierung findet zunehmend auch eine Umkehrung des Blickes statt. KI-gesteuerte Algorithmen analysieren unsere Blicke und generieren auf uns persönlich abgestimmte Bilder. Zugleich können wir mit neuen Technologien multiperspektivische und multisensorische Metabilder erzeugen, die unseren bisherigen Bildbegriff sprengen und uns modellhaft Wahrscheinlichkeiten über die Welt vermitteln. Von prähistorischen Handabdrücken über Passbildportraits bis hin zu KI-generierten Bildern, die wie Fotos erscheinen, spannt Marcus Kaiser einen Bogen durch unsere Kultur des Lebens mit Bildern. Im Gespräch mit dem Kommunikationswissenschaftler Mario Donick zeigt der Autor anhand eigener experimentell forschender Arbeiten mit Fotografie, wie wechselseitig der Blick ist. Es wird deutlich, wie Bilder und besonders Fotografien auch aufgrund ihrer technischen Grundlagen Weltanschauungen implizieren und auf uns projizieren. Leser*innen erfahren neben verschiedenen Konzepten der Bildgebung, wie wir analytisch und kritisch reflektierend mit Bildern umgehen und forschend mit dem Ziel des Erkenntnisgewinns Bilder herstellen können. Das wird angesichts der Möglichkeiten der KI-gesteuerten Bildgenerierung künftig eine wichtige Fähigkeit sein. KW - Bildende Kunst KW - Fotografie KW - Design KW - Künstliche Intelligenz KW - Bildwissenschaft Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:863-opus-43451 UR - https://doi.org/10.1007/978-3-658-41265-4 SN - 978-3-658-41264-7 PB - Springer CY - Wiesbaden ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Schweppenhäuser, Gerhard T1 - Bildstörung und Reflexion: Studien zur kritischen Theorie der visuellen Kultur Y1 - 2023 UR - https://permalink.bibkatalog.de/wue/BV049083477 SN - 9783662672211 PB - Metzler CY - Berlin ET - 2. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Schweppenhäuser, Gerhard T1 - Zur Aktualität von Max Horkheimer: Einführung in sein Werk Y1 - 2023 UR - https://permalink.bibkatalog.de/wue/BV049032967 SN - 9783658407742 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK ED - Schweppenhäuser, Gerhard ED - Popp, Judith-Frederike ED - Bauer, Christian T1 - Designmethoden im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit Y1 - 2023 SN - 978-3-658-41762-8 U6 - https://doi.org/https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-41763-5 N1 - Reihe: Würzburger Beiträge zur Designforschung / herausgegeben von Gerhard Schweppenhäuser u.a. PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Schweppenhäuser, Gerhard T1 - The end of Disarmament? Making Sense of the German Debates JF - Emancipations: A journal of critical social analysis Y1 - 2023 VL - 1 IS - 4 ER - TY - JOUR A1 - Schweppenhäuser, Gerhard T1 - Metaphysik und kritische Theorie - Postmetaphysisches Philosophieren und negative Metaphysik bei Habermas, Haag und Mensching JF - Kritiknetz : Internetzeitschrift für Kritische Theorie der Gesellschaft Y1 - 2022 UR - https://permalink.bibkatalog.de/wue/BV023200881 UR - https://www.kritiknetz.de/kritischetheorie/1525-metaphysik-und-kritische-theorie SN - 1866-4105 PB - Prof. Dr. Heinz Gess CY - Werther ER - TY - BOOK A1 - Schweppenhäuser, Gerhard T1 - Adorno und die Folgen Y1 - 2022 UR - https://permalink.bibkatalog.de/wue/BV047636041 SN - 9783476058225 PB - Metzler CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Schweppenhäuser, Gerhard ED - Popp, Judith-Frederike ED - Bauer, Christian T1 - Ambivalenzen der Optimierung Y1 - 2022 UR - https://permalink.bibkatalog.de/wue/BV048496598 SN - 978-3-658-36165-5 N1 - Reihe: Würzburger Beiträge zur Designforschung / herausgegeben von Gerhard Schweppenhäuser u.a. PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Schweppenhäuser, Gerhard T1 - "Verschworenheit mit der Barbarei": der Zivilisationsbruch als Kulturproblem - Eine Revision von Botho Strauss' "Rumor" JF - Das Argument Y1 - 2022 SN - 0004-1157 VL - 2021 IS - 338 SP - 461 EP - 472 PB - Argument-Verlag CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Schweppenhäuser, Gerhard T1 - Freiheit, Autonomie und Gerechtigkeit im Kontext von Arbeit - Sozialphilosophische und ethische Aspekte JF - Public Health Forum Y1 - 2022 SN - 0944-5587 VL - 30 IS - 1 SP - 28 EP - 30 PB - deGruyter CY - Berlin ER -