@article{PfarrBlatzBoeppleetal., author = {Pfarr, Alexander and Blatz, Sebastian and B{\"o}pple, Christian and Bauer, Christian}, title = {Technische Konzeption und Entwicklung des Studienmonitoringsystems der FHWS}, series = {FHWS Science Journal}, volume = {5}, journal = {FHWS Science Journal}, number = {1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:863-opus-19209}, pages = {27 -- 40}, abstract = {Der Studienmonitor konnte sich mittlerweile an der Hochschule als Bestandteil des Serviceangebots etablieren und wird von den Zielgruppen umfangreich genutzt. Dies zeigt sich auch in der Aufnahme des Systems in die Zielvereinbarungen der Hochschule f{\"u}r den Zeitraum vom 01. Juli 2019 bis zum 31. Dezember 2022. Das Angebot wird in der verbleibenden Projektlaufzeit weiter ausgebaut und optimiert. Konkret geplant sind die Erg{\"a}nzung von weiteren Features, Kennzahlen, Datenquellen und Berichten, aber auch die Verbesserung von Abl{\"a}ufen und Schnittstellen im Backend des Systems.}, language = {de} } @article{KeskinBoeppleBauer, author = {Keskin, Varol and B{\"o}pple, Christian and Bauer, Christian}, title = {Aktivierung und Erh{\"o}hung der Motivation durch Gamification-Elemente}, series = {FHWS Science Journal}, volume = {5}, journal = {FHWS Science Journal}, number = {1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:863-opus-19223}, pages = {53 -- 60}, abstract = {Das im vorliegenden Artikel dargestellte Konzept beschreibt, wie Gamification als ein hilfreicher Baustein f{\"u}r die Digitalisierung in der Lehre eingesetzt werden kann. In diesem Zuge zeigte sich, dass hierdurch eine M{\"o}glichkeit geschaffen wird, die der Verfestigung und Vertiefung des Lernstoffs der Zielgruppe der Studierenden dient und von dieser sehr gut angenommen wird. Befragungen im Zuge der Durchf{\"u}hrung von Gamification in der Lehre zeigten daneben, dass sich Studierende w{\"u}nschen, {\"o}fter Lehrinhalte in Verbindung mit Gamification angeboten zu bekommen.}, language = {de} } @techreport{RobertOehlSpringeretal., author = {Robert, Konrad and {\"O}hl, Natalie and Springer, Jasmin and Heidl, Christian and Wittmann, Anna and Fore, Michael and Pollak, Tanja and G{\"u}ttler, Carina and Scholz, Stefanie and Breuer-Stengel, Edna and K{\"u}hhorn, Marlena and Bauer, Christian}, title = {Effekte der Tovertafel® auf Apathie, soziale Interaktion und soziale Aktivit{\"a}t von Menschen mit Demenz durch Einsatz in der station{\"a}ren Langzeitpflege (Entertain)}, organization = {PPZ-N{\"u}rnberg}, doi = {10.57714/hd07-mw29}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:863-opus-55574}, pages = {53}, abstract = {{\"U}ber welche Auswirkungen berichten Pflege(fach)personen beim Einsatz der Tovertafel® im Hinblick auf Arbeitsentlastung, Arbeitsbelastung, berufliche Zufriedenheit? Die Arbeitsentlastung, Arbeitsbelastung, berufliche Zufriedenheit der Mitarbeitenden wurde in der Personalbefragung durch Mitarbeitende, (Pflege(fach)personen, Betreuungsassistenzen, Pflegehilfskraft, Ergotherapeut, Bufdi) eingesch{\"a}tzt. Die Ergebnisse legen zugrunde, dass trotz guter Integrierbarkeit in den Pflegealltag nur eine m{\"a}ßige Erleichterung im Arbeitsalltag durch die Verwendung der Tovertafel® seitens der Bewohner von den Mitarbeitenden wahrgenommen wird. Ein positiver Einfluss auf die Berufszufriedenheit durch Steigerung der Arbeitszufriedenheit und einen positiven Einfluss auf das Arbeitsumfeld liegt zugrunde. Zudem haben die Mitarbeitenden das Gef{\"u}hl, dass durch die Tovertafel®-Anwendung etwas bei den Bewohner:innen bewirkt werden kann.}, language = {de} } @techreport{RobertBreuerStengelGuettleretal., author = {Robert, Konrad and Breuer-Stengel, Edna and G{\"u}ttler, Carina and Christian, Heidl and K{\"u}hhorn, Marlena and Bauer, Christian}, title = {Neugestaltung des Pflegedokumentationsprozesses via Spracheingaben - am Beispiel der Applikation voize}, organization = {PPZ-N{\"u}rnberg}, doi = {10.57714/ba75-2w52}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:863-opus-55563}, pages = {65}, abstract = {Die Pflegedokumentation gestaltet sich zunehmend zeitintensiver, weshalb der Bedarf an Unterst{\"u}tzungssystemen hoch ist. Durch die Einf{\"u}hrung der Applikation voize im Diakoneo Kompetenzzentrum Forchheim wurde der Pflegedokumentationsprozess via Spracheingaben neugestaltet und Kenntnis dar{\"u}ber generiert, welchen Einfluss ein KI-gest{\"u}tztes Sprachassistenzsystem auf den Arbeitsalltag der Mitarbeiter in der Pflege hat. Grunds{\"a}tzlich muss bei Betrachtung der Ergebnisse allerdings ber{\"u}cksichtigt werden, dass nicht alle Nutzer der voize-App an den Befragungen teilgenommen haben und somit nur ein Ausschnitt der Erfahrungen abgebildet werden konnte. Auch die 63 R{\"u}ckmeldungen zum praktischen Einsatz der App stellen lediglich einen Ausschnitt der tats{\"a}chlichen Nutzung durch Mitarbeiter w{\"a}hrend der Feldphase dar.}, language = {de} } @article{Bauer, author = {Bauer, Christian A.}, title = {Die Designwirtschaft in wirtschaftsethischer Perspektive: Bef{\"a}higung zu gerechten internationalen Beziehungen durch Kommunikations- und Informationsdesign}, series = {FHWS Science Journal}, volume = {4 (2018)}, journal = {FHWS Science Journal}, number = {1}, issn = {2196-6095}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:863-opus-17429}, pages = {38 -- 50}, abstract = {Die deutsche Kultur- und Kreativwirtschaft hat nicht nur eine {\"o}konomische, sondern auch eine soziale und ethische Bedeutung - {\"u}ber Deutschlands Grenzen hinaus. Vom Geist der Innovation sollen in Zukunft die internationalen Beziehungen profitieren. In der vorliegenden Ver{\"o}ffentlichung soll gezeigt werden, dass Kommunikations- und Informationsdesign eine besondere Rolle bei der Ausgestaltung der internationalen Beziehungen zukommen kann.}, language = {de} } @incollection{Bauer, author = {Bauer, Christian}, title = {Die Arbeit des Kommunikationsdesigners an sich selbst}, series = {Ethik + Moral in Kommunikation \& in Gestaltung}, booktitle = {Ethik + Moral in Kommunikation \& in Gestaltung}, editor = {Bauer, Christian and Nolte, Gerturd and Schweppenh{\"a}user, Gerhard}, publisher = {K{\"o}nigshausen \& Neumann}, address = {W{\"u}rzburg}, isbn = {978-3-8260-5426-6}, pages = {60 -- 85}, language = {de} } @book{BauerSchweppenhaeuser, author = {Bauer, Christian and Schweppenh{\"a}user, Gerhard}, title = {Ethik im Kommunikationsdesign}, publisher = {K{\"o}nigshausen \& Neumann}, address = {W{\"u}rzburg}, isbn = {978-3-8260-6038-0}, pages = {512}, language = {de} } @book{SchweppenhaeuserBauer, author = {Schweppenh{\"a}user, Gerhard and Bauer, Christian}, title = {Ethik im Kommunikationsdesign: Verst{\"a}ndigung, Verantwortung und Orientierung als Kriterien visueller Gestaltung}, publisher = {K{\"o}nigshausen \& Neumann}, address = {W{\"u}rzburg}, isbn = {9783826060380}, pages = {512}, language = {de} } @inproceedings{ZollhoeferSieglRiffelmacheretal., author = {Zollh{\"o}fer, Michael and Siegl, Christian and Riffelmacher, Bert and Vetter, Mark and Dreyer, Boris and Stamminger, Marc and Bauer, Frank}, title = {Low-Cost Real-Time 3D Reconstruction of Large-Scale Excavation Sites using an RGB-D Camera}, series = {GCH 2014 - Eurographics Workshop on Graphics and Cultural Heritage}, booktitle = {GCH 2014 - Eurographics Workshop on Graphics and Cultural Heritage}, editor = {Klein, Reinhard and Santos, Pedro}, publisher = {The Eurographics Association}, isbn = {978-3-905674-63-7}, doi = {10.2312/gch.20141298}, pages = {10}, language = {en} } @techreport{ZingerWesterBaueretal., author = {Zinger, Benjamin and Wester, Ann Marie and Bauer, Marina and Beckert, Johannes and Bertels, Victoria and Dobhan, Alexander and D{\"o}lling, Hanna and Hanshans, Christian and H{\"o}llen, Max and Kaus, Eduard and Maier, Laura and Martin, Vincent and Metz, Jeremy and N{\"a}gle, Kirsten and Rammler, Melanie and Rieke, Almut and Sch{\"a}fle, Claudia and Schmitt, Markus and Weidel, Antonia and Wissel, Christine and Zauner, Johannes and Zitzmann, Tilman}, title = {Lehrlabor³ - ein Netzwerk zur teambasierten Lehrentwicklung: Einblicke und Ergebnisse in ein hochschul-und rollen{\"u}bergreifendes Programm zur Lehrentwicklung in der Hochschulbildung 05/2022-04/2023}, volume = {4}, publisher = {FIDL - Forschungs-und Innovationslabor Digitale Lehre}, address = {N{\"u}rnberg ; M{\"u}nchen}, doi = {10.34646/thn/ohmdok-925}, pages = {4 -- 64}, language = {de} } @article{BauerBolsinger, author = {Bauer, Christian A. and Bolsinger, Harald}, title = {The Value of Constitutional Values: The Relation between Norms and Values with special regard to Elements of the Bavarian and the Indian Constitution}, series = {FHWS Science Journal}, volume = {4}, journal = {FHWS Science Journal}, number = {1}, issn = {2196-6095}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:863-opus-17410}, pages = {12 -- 21}, abstract = {This article examines the hiatus between constitutional principles and value-orientated practices. It considers the risks that are at stake when the actualization of regulative principles fails in political reality, diagnosing that the political, economic, and social reality is frequently lagging far behind the potential of constitutionally guaranteed rights and duties. To this end significant parallels in the genesis of the Bavarian and the Indian Constitution are highlighted and the importance of value rankings is shown by reference to central insights of the founder of the »Soziale Marktwirtschaft« (»social market economy«) Ludwig Erhard. The authors defend the thesis that values sail in ballast when they are not part of practiced virtues. This article is the revised version of the study »The Value of Constitutional Values: An Exploratory Study of the Constitutions of India and Bavaria« first published in: Tattva. Journal of Philosophy, Vol 9, No 1, 2017, pp. 13-30; Tattva is a double blind peer-reviewed journal.}, language = {en} } @article{BolsingerBauer, author = {Bolsinger, Harald and Bauer, Christian Alexander}, title = {Der Schleier der Missachtung der Menschenw{\"u}rde: Ein Pl{\"a}doyer f{\"u}r sp{\"u}rbare Humanit{\"a}t in der Fl{\"u}chtlingsdebatte}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Marktwirtschaft und Ethik/ Journal of Markets and Ethics}, volume = {4}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Marktwirtschaft und Ethik/ Journal of Markets and Ethics}, number = {2}, pages = {53 -- 61}, abstract = {„In Untaten waren wir ehedem, jetzt sind wir in Gesetze versunken" - Tacitus notierte einst diese alte Weisheit, die in anderen Kulturen ebenfalls anzutreffen ist. Sie besagt, dass es besser sei, es g{\"a}be nur wenige, m{\"o}glichst allgemein g{\"u}ltige und umfassende Gesetze. Der Besitz einer Vielzahl von Gesetzen k{\"o}nne sich als sch{\"a}dlich f{\"u}r diejenigen erweisen, die ihre Rechte in Anspruch nehmen wollen. Heute herrscht kein Mangel an Gesetzb{\"u}chern und an Kompendien zu deren Auslegung. Die Felder der Gesetzgebung sowie die Felder der Auslegung sind wohlbestellt von einer F{\"u}lle von Juristen als Rechtsgelehrten. Durch das Wachstum dieser Felder und die Spitzfindigkeiten ihrer Bewirtschafter w{\"a}chst aber auch die Gefahr, dass ein Urteilsspruch als Willk{\"u}r empfunden wird; im schlimmsten Falle wird der Zweifel ,am System' gen{\"a}hrt. Diese Problemstellung ist so alt wie der Prozess der Gesetzgebung und -auslegung selbst; kulturgeschichtlich ist es der große Vorzug der religi{\"o}sen Gesetze (gewesen), eine Art von Reduktion von Komplexit{\"a}t leisten zu k{\"o}nnen...}, language = {de} } @article{BolsingerBauer, author = {Bolsinger, Harald and Bauer, Christian Alexander}, title = {The Value of Constitutional Values: An Exploratory Study of the Constitutions of India and Bavaria}, series = {Tattva Journal of Philosophy (TJP)}, volume = {9}, journal = {Tattva Journal of Philosophy (TJP)}, number = {1}, edition = {2.}, pages = {13 -- 30}, language = {en} } @misc{BolsingerBauer, author = {Bolsinger, Harald and Bauer, Christian Alexander}, title = {Post-war ideas of values and their realisation by exercise: The example of the Bavarian and the Indian Constitution}, series = {Plenumsbeitrag zusammen mit Dr. Christian Bauer anl{\"a}sslich der int. Konferenz „Bounds of Ethics in a Globalized World" mit dem Dalai Lama in Bangalore (Indien)}, journal = {Plenumsbeitrag zusammen mit Dr. Christian Bauer anl{\"a}sslich der int. Konferenz „Bounds of Ethics in a Globalized World" mit dem Dalai Lama in Bangalore (Indien)}, language = {en} }