@techreport{BolsingerJaeckle, author = {Bolsinger, Harald and J{\"a}ckle, Robert}, title = {Online-Selbsteinsch{\"a}tzungshilfe: Pilotierung und Evaluation im Studienfach Betriebswirtschaftslehre (Teilprojekt 2.1 )}, edition = {2., erweiterte Auflage des Beitrages „Pilotversion Selbsteinsch{\"a}tzungshilfe - Inhalte und Evaluation: Teilmodul 1"}, publisher = {Hochschule f{\"u}r angewandte Wissenschaften W{\"u}rzburg-Schweinfurt}, address = {W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:863-opus-2861}, pages = {66 S.}, abstract = {Viele Studierende w{\"u}nschen sich mehr Informationen zu den Anforderungen eines Studiums. Die Hochschulen w{\"u}nschen sich Studierende, die motiviert und interessiert das von ihnen gew{\"a}hlte Fach studieren. Volkswirtschaftlich und gesellschaftspolitisch ist eine minimale Abbruchquote beim Studieren w{\"u}nschenswert. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden - den optimalen „Match" zwischen Studierenden und Fachrichtung zu finden -, hat die Hochschule f{\"u}r angewandte Wissenschaften W{\"u}rzburg-Schweinfurt im Rahmen des Projekts BEST-FIT eine Selbsteinsch{\"a}tzungshilfe f{\"u}r Studieninteressierte entwickelt. Neben der klassischen Studienberatung stellt die FHWS damit ein Online-Tool bereit, das es erm{\"o}glicht, die eigenen Pr{\"a}ferenzen bez{\"u}glich der verschiedenen Fachrichtungen zu testen. Aus den Erfahrungen im Rahmen der Pilotanwendung im Studiengang Betriebswirtschaftslehre wurde ein stilisiertes Vorgehensmodell abgeleitet und den anderen Fakult{\"a}ten der Hochschule zur Umsetzung eigener Selbsteinsch{\"a}tzungshilfen empfohlen. Zudem entwickelten die Autoren ein Modell zur Evaluation des Self-Assessments und erhoben im Rahmen der Pilotstudie anonymisierte Daten zum Nutzungsverhalten der Anwender.}, language = {de} } @book{BolsingerJaeckle, author = {Bolsinger, Harald and J{\"a}ckle, Robert}, title = {Online Selbsteinsch{\"a}tzungshilfe}, edition = {2}, language = {de} } @article{BolsingerJaeckle, author = {Bolsinger, Harald and J{\"a}ckle, Robert}, title = {New Methods to Advise Students: A Field Experimental Approach to Test an Online Self-Assessment}, series = {Munich Personal RePEc Archive (MPRA) Paper}, journal = {Munich Personal RePEc Archive (MPRA) Paper}, abstract = {Immer h{\"o}here Studentenzahlen stellen die Hochschulen vor die Herausforderung, Studieninteressierten neue Instrumente zur Studienganswahl an die Hand zu geben. Viele Hochschulen haben hierzu webbasierte Self-Assessments eingef{\"u}hrt, {\"u}ber deren Wirkungsweise aber bisher wenig bekannt ist. Wir nutzen die Pilot-Phase der Entwicklung eines Self-Assessments, um mit Hilfe eines Feldexperiments eine neue Datenbasis zur quantitativen Beurteilung derartiger Selbsteinsch{\"a}tzungshilfen zu schaffen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Online-Eignungsberatung einen kausalen Einfluss auf die Immatrikulationsentscheidung der Bewerber hat. Interessenten mit guten Noten und allgemeiner Hochschulreife weisen eine h{\"o}here Teilnahmewahrscheinlichkeit an der Selbsteinsch{\"a}tzungshilfe auf. Ferner beeinflusst das Assessment die Selbsteinsch{\"a}tzung der Bewerber hinsichtlich ihres zuk{\"u}nftigen Studienerfolgs. Insgesamt zeigt sich aber auch, dass die Teilnahmeneigung der Bewerber an (freiwilligen) Self-Assessments noch relativ gering ist}, language = {en} } @article{BolsingerJaeckle, author = {Bolsinger, Harald and J{\"a}ckle, Robert}, title = {BEST-FIT Pilotversion Selbsteinsch{\"a}tzungshilfe}, series = {FHWS Science Journal - Sonderausgabe BEST -FIT - Module zur Verbesserung von Bestehensquoten und Praxis-Fitness der Absolventen}, volume = {3}, journal = {FHWS Science Journal - Sonderausgabe BEST -FIT - Module zur Verbesserung von Bestehensquoten und Praxis-Fitness der Absolventen}, number = {1}, pages = {10 -- 25}, language = {de} } @techreport{BolsingerJaeckleHimmler, type = {Working Paper}, author = {Bolsinger, Harald J. and J{\"a}ckle, Robert and Himmler, Oliver}, title = {Nicht-bindende Studier- und Lernvereinbarungen als Gegenmaßnahme zu Prokrastinationstendenzen im Studium: Synergien und Pilotierung im Rahmen eines webbasierten Self-Assessments}, address = {N{\"u}rnberg}, language = {de} }