TY - JOUR A1 - Leitsch, Sebastian A1 - Birkholz, Christian T1 - FG Berlin-Brandenburg: Vorliegen einer inländischen Betriebsstätte (Urteilskommentierung) T2 - Betriebs-Berater N2 - Strittig war die Frage, ob eine GmbH mit inländischem Grundbesitz und Ort der Geschäftsleitung in Luxemburg eine Betriebsstätte im Inland begründete und damit Gewerbesteuerpflicht bestand. Wesentlich für den Urteilssachverhalt war, dass die Klägerin zwei inländischen Managementgesellschaften schriftliche und sehr umfassende Hausverwaltervollmachten bezüglich der gehaltenen Immobilie eingeräumt hatte. Die Managementgesellschaften konnte die GmbH gegenüber Arbeitnehmern, Mietern, Behörden und sonstigen dritten Personen vertreten, soweit geltend zu machende Ansprüche das Verwaltungsobjekt betrafen. In diesem Zusammenhang durften auch Mietverträge selbständig abgeschlossen und gekündigt werden. Die Vollmachten erstreckten sich auf die Vornahme einseitiger Rechtsgeschäfte, insbesondere auf die Anmahnung und juristische Durchsetzung rückständiger Mieten und Umlagen. Außerdem wurde eine Empfangsvollmacht für Steuerbescheide erteilt. KW - Betriebsstätte KW - Inländischer Grundbesitz Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhws/frontdoor/index/index/docId/5620 SN - 0340-7918 VL - 2020 IS - 35 SP - 1888 EP - 1894 ER -