TY - JOUR A1 - Leitsch, Sebastian A1 - Stoklassa, Sven-Oliver T1 - Voraussetzungen der fiktiven unbeschränkten Steuerpflicht nach § 1 Abs. 3 EStG T2 - Praxis Internationale Steuerberatung N2 - Mit der Möglichkeit eines Antrags nach § 1 Abs. 3 EStG auf fiktiv unbeschränkte Einkommensteuerpflicht hat der Gesetzgeber ein weitreichendes Besteuerungswahlrecht geschaffen, das nicht nur Grenzpendler betrifft. Die Antragstellung hat umfassende Auswirkungen auf die Besteuerung des Steuerpflichtigen und sollte daher wohlüberlegt sein. Da die Prüfung der Voraussetzungen des § 1 Abs. 3 EStG in der Praxis immer wieder Probleme hervorruft, werden diese unter Heranziehung von Beispielen nachfolgend ausführlich dargestellt. Ein weiterer Beitrag wird sich mit den Konsequenzen des Antrages beschäftigen. KW - Fiktive unbeschränkte Steuerpflicht Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhws/frontdoor/index/index/docId/5618 UR - https://www.iww.de/pistb/schwerpunktthema/einkommensteuer-voraussetzungen-der-fiktiven-unbeschraenkten-steuerpflicht-nach-1-abs3-estg-f130137 SN - 1438-8375 VL - 2020 IS - 7 SP - 187 EP - 194 ER -