TY - JOUR A1 - Seitz, Hanne T1 - Doppelgänger oder Warum Authentizität unmöglich ist JF - Korrespondenzen : Zeitschrift für Theaterpädagogik KW - Theaterpädagogik Y1 - 1999 SN - 0941-2107 IS - 34 SP - 62 EP - 64 PB - Schibri-Verl. CY - Uckerland ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Im Labyrinth des Schönen T2 - Symposion Spieltheorie KW - Theaterpädagogik KW - Spieltheorie Y1 - 1998 SP - 119 EP - 127 PB - Inst. für Spiel- und Theaterpädagogik CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Seitz, Hanne T1 - I was Gob Squad BT - Ein Selbstversuch in Remote-acting JF - Zeitschrift für Theaterpädagogik : Korrespondenzen KW - Kunst KW - Kulturwissenschaft KW - Theaterpädagogik Y1 - 2015 SN - 0941-2107 VL - 31 IS - 66 SP - 64 EP - 65 PB - Schibri-Verl. CY - Uckerland ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Am Urgrund der Bildung BT - Anthropologische Skizzen zur Bedeutung von Sprache, Technik und Kunst T2 - Grenzverhältnisse : Perspektiven auf Bildung in Schule und Theater KW - Theaterpädagogik KW - Bildungswesen KW - Performance Y1 - 2014 SN - 978-3-7799-2976-5 SP - 18 EP - 31 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Zuschauer bleiben, Publikum werden, Performer sein BT - Modi der Partizipation T2 - Theater Pädagogik am Theater : Kontexte und Konzepte von Theatervermittlung KW - Theaterpädagogik KW - Publikum KW - Zuschauer KW - Partizipation Y1 - 2014 SN - 978-3-86863-131-9 SP - 79 EP - 89 PB - Schibri CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Seitz, Hanne T1 - Von temporären Komplizenschaften und kuratierten Theaterlandschaften JF - Kulturpolitische Mitteilungen KW - Theaterpädagogik KW - Kulturpolitik Y1 - 2013 SN - 0722-4591 IS - 142 SP - 48 EP - 50 PB - Kulturpolitische Gesellschaft CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Seitz, Hanne T1 - Prekäre Wirklichkeiten auf den Brettern, die die Welt bedeuten JF - Zeitschrift für Theaterpädagogik : Korrespondenzen KW - Theaterpädagogik KW - Interkulturelle Sozialarbeit Y1 - 2010 SN - 1865-9756 VL - 26 IS - 56 SP - 50 EP - 52 PB - Schibri CY - Uckerland ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Kunst in Aktion BT - Bildungsanspruch mit Sturm und Drang. Plädoyer für eine performative Handlungsforschung T2 - Körper im Spiel : Wege zur Erforschung theaterpädagogischer Praxen KW - Theaterpädagogik KW - Handlung KW - Aktionsforschung KW - Kunst KW - Performance Y1 - 2008 SN - 978-3-937895-75-8 SP - 28 EP - 45 PB - Schibri CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Seitz, Hanne A1 - Pfeil, Tine T1 - Kraftsuppe für Potsdam BT - Ästhetische Intervention im öffentlichen Raum JF - Kunst + Unterricht KW - Theaterpädagogik KW - Ästhetik KW - Kunsterziehung Y1 - 2008 SN - 0931-7112 IS - 321/322 SP - 46 EP - 48 PB - Friedrich CY - Seelze ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Theoretisch – praktisch – angewandt BT - Theatrale Erkundungen in Lehr-Lern-Situationen T2 - Theater in der Lehre : Verfahren – Konzepte – Vorschläge N2 - Hanne Seitz nennt ihren Beitrag „theoretisch – praktisch – angewandt. Theatrale Erkundungen in Lehr-Lern-Situationen“ (43 ff); sie nutzt Anregungen von Performance und site-specific Art, um „auf Orte (und zuletzt auch Ortlosigkeit) zu reagieren und also buchstäblich wie auch im übertragenen Sinne orts-(mitunter sogar situations- und problem-)bezogen zu arbeiten“ (43), „den neutralen white cube (das Museum)“ und „die black box (das Theater)“ zu verlassen, „orts- und zeitbezogen“ zu agieren, “ Ereignisse“ zu provozieren, „die durch die Inhalte und Materialien gespeist sind, die der Ort birgt und bietet, oder solche, die dort (fremd) implementiert werden“, wo also „der Ort im Umgang und Gebrauch erst hergestellt wird“ (49). Ein weites Panorama wird entrollt in vier (theoretisch informierenden und problematisierenden) Zwischenspielen und vier Aktions-(Projekt-)Beispielen: Kunstgeschichte erfahren durch Hören, Theorie erfahren durch lautes Lesen, Kunst erfahren durch Anschauung, Lernerfahrung durch Selbsttun. Besonders eindrucksvoll, wie die Herstellung eines spezifischen Kunst-Ortes auch fiktiv (und wirksam!) erfolgen kann. KW - Theaterpädagogik KW - Kunstgeschichte KW - Performance KW - Aktionsforschung Y1 - 2008 SN - 978-3-8258-1272-0 N1 - (Lehre aktuell: Theater, Kunst und Medien ; Bd. 1) SP - 43 EP - 62 PB - Lit CY - Berlin ER -