TY - THES A1 - Baumann, Isanne Liana T1 - Die Rolle des Dokuments in Zeiten der digitalen Transformation BT - Chancen und Herausforderungen bei der Nutzung unstrukturierter Daten mithilfe KI-basierter Wissenstechnologien N2 - Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die gegenwärtige Rolle des Dokuments und deren mögliche Veränderungen in der Zukunft zu erforschen. Dies wird durch die Auswertung einschlägiger Forschungsliteratur sowie der Durchführung qualitativer Interviews mit Sachkundigen aus dem Bereich der KI-basierten Wissenstechnologien und einem Test eines der in diesem Zusammenhang vorgestellten Produkte ermöglicht. So wird auf die Fragen eingegangen, was analoge und digitale Dokumente voneinander unterscheidet, welche Funktionen das digitale Dokument heute besitzt und wie diese durch KI-Technologien stetig erweitert und verbessert werden. KW - MA Informationswissenschaften KW - Dokument KW - Datenstruktur KW - Auszeichnungssprache KW - Text Mining KW - Semantisches Netz Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-25273 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Gleiß, Friedhelm T1 - Die Archivierung kommunaler Geodaten am Beispiel des Stadtarchivs Cuxhaven N2 - „Schätzungsweise 80% aller weltweiten qualitativen und quantitativen Daten weisen einen Raumbezug auf.“ Geographische Informationen sind heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und besitzen einen hohen Marktwert. Angesichts der weit fortgeschrittenen Digitalisierung in der Kartographie ist zu fragen, wie Archive mit elektronischen Karten (Geodaten) umgehen sollen. Zwar wurde die Archivierung von (digitalen) Geodaten in den letzten Jahren immer wieder untersucht, hierbei ging es jedoch in erster Linie um Geobasisdaten der Vermessungsverwaltungen der Länder, die von den Landesarchiven archiviert werden. Die Archivierung kommunaler Geodaten wurde bislang kaum erörtert. Eine Ausnahme bildet die Archivierung von Geobasisdaten durch Kommunalarchive in Nordrhein-Westfalen. Anders als in anderen Bundesländern ist hier die Katasterführung seit 1948 eine kommunale Aufgabe. Auch die Archivierung von (analogen wie digitalen) Luftbildern und ggf. deren Digitalisierung wurde bereits verschiedentlich untersucht. Den Schwerpunkt in der Literatur zur Geodaten-Archivierung bildet die Kernaufgabe Übernahme, gefolgt von der Bewertung. Dennoch werden nur selten ausführlich die Vor- und Nachteile bestimmter Dateiformate diskutiert. Wie die Benutzung konkret umgesetzt werden könnte, wurde ebenfalls nur vereinzelt erläutert. Geofachdaten, die in den unterschiedlichsten Fachgebieten und Aufgabenbereichen im Einsatz sind, wurden fast ausschließlich im Kontext von übergreifenden Bewertungsmodellen thematisiert. Die vorliegende Arbeit greift dieses Forschungsdesiderat auf und untersucht die Archivierung von kommunalen Geodaten (insbesondere Geofachdaten). Dabei werden die Arbeiten über die Archivierung von Geobasisdaten herangezogen und auf ihre Tauglichkeit für kommunale Geodaten geprüft. Auch Empfehlungen für die digitale Langzeitarchivierung allgemein können verwendet, müssen aber auf Geodaten und auf die konkrete Situation vor Ort übertragen werden. Die vorliegende Arbeit versteht sich als Archivierungskonzept für die Geodaten der Stadt Cuxhaven, das – mit ortsspezifischen Anpassungen – auch auf andere Kommunalarchive übertragbar sein soll. Das Konzept umfasst alle archivischen Kernaufgaben, wobei ein Schwerpunkt auf die Bewertung und Übernahme gelegt wird. KW - MA Archivwissenschaft KW - Geodateninfrastruktur KW - Raumdaten KW - Archivierung KW - Langzeitarchivierung KW - Bewertung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-25295 CY - Potsdam ET - leicht überarbeitete Version vom 27.3.2021 ER - TY - THES A1 - Beer, Anna T1 - Anwendbarkeit der FAIR Data Principles auf digitale Sammlungen in deutschen Forschungsmuseen N2 - Im Zuge der Digitalisierung werden zunehmend Objektdaten im Web publiziert. Jedoch ist unklar, ob diese von Forscher:innen genutzt werden und sie qualitativ ausreichend sind. Eine vielversprechende Lösung stellen die FAIR Data Principles dar. Seit ihrer Publikation im Jahr 2016 haben sie sich schnell innerhalb der Forschung verbreitet und sind Teil nationaler und internationaler Forschungsförderprogramme. FAIR ist ein Akronym für Findable, Acessible, Interoperable and Reusable. Ihr Ziel ist es, die Wiederverwendbarkeit von Forschungsdaten zu verbessern, indem die Daten unter anderem mit klaren und eindeutigen Nutzungsbedingungen ausgezeichnet werden. Eine Besonderheit der 15 Prinzipien ist die Fokussierung auf die Lesbarkeit der Daten, sowohl von Menschen als auch von Maschinen. In diesem Sinne ist die Anwendbarkeit von FAIR auf Museen Thema der Untersuchung. Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Anforderungen an deutsche Forschungsmuseen bezüglich der Nutzung der Objektdaten als Forschungsdaten im Sinne der FAIR-Prinzipien gestellt und inwiefern diese Anforderungen bereits erfüllt werden. Für die Selektion des Datenkorpus wird eine Online-Recherche, für den Kriterienkatalog eine Literaturrecherche und für die Beurteilung der FAIRness des Datenkorpus eine qualitative Bewertung durchgeführt. Keines der untersuchten Objektdaten der sechs betrachteten Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft ist vollständig FAIR-konform, aber mit 13 von 15 erfüllten Prinzipien ist das Deutsche Museum in München das FAIRkonformste Museum. Von allen Museen werden die Prinzipien F2, A1.1, A1.2 und I1 vollständig erfüllt, was an der Arbeitsweise in der Objektdokumentation und der Web-Publikation liegt. Das Prinzip A2 wird von keinem Museum erfüllt, wodurch Defizite in der Museumsarbeit deutlich werden. Die anderen Prinzipien werden, bis auf R1.3, unterschiedlich erfüllt. Insgesamt bieten sich die FAIR-Prinzipien als Startpunkt für wiederverwendbarere Forschungsdaten im musealen Bereich an. Jedoch zeigen die untersuchten Museen zum Teil erhebliche Defizite auf, wie fehlende oder unklare Nutzungsbedingungen und Datenprovenienzen. Deutlich wird auch, dass die FAIRPrinzipien nicht alle Anforderungen an Objektdaten abdecken. Dazu gehören die Langzeitarchivierung oder die Vertrauenswürdigkeit der Daten. N2 - In recent years, more and more object data have been published online due to increased use of digitalization. It remains unclear whether they are used by researchers and if, their quality is satisfactory. A promising solution for this problem are the FAIR Data Principles. Since their publication in 2016, they have spread rapidly within the research community and are part of national and international research funding programs. FAIR is an acronym for Findable, Acessible, Interoperable and Reusable. It aims to increase the reuseability of research data by labelling the data with clear and unique terms of use. A distinctive feature of the 15 principles is the focus on the readability of data, both by humans and machines. To this effect, the aim of this study is the applicability of FAIR in museums. This master thesis deals with the question which requirements are placed on German research museums with regard to the use of object data as research data in terms of the FAIR principles and to which extent these requirements are already being met. An online search is used to select the data corpus, a literature research for the set of criteria, and a qualitative assessment to evaluate the FAIRness of the data corpus. None of the object data of the six research museums of the Leibniz Association studied is fully FAIR-compliant, but with 13 out of 15 principles fulfilled, Deutsches Museum in Munich is the most FAIR-compliant museum. Of all the museums, the principles F2, A1.1, A1.2, and I1 are fully met, due to the way the museum staff work in object documentation and web publication. The principle A2 is not fulfilled by any museum, which reveals deficits in the museums’ work. The other principles are fulfilled differently by each museum, except for R1.3. The FAIR principles serve as a starting point for more reusable research data in the museum sector. However, some of the museums in this study have considerable deficits, such as missing or unclear terms of use and data provenance. It is also clear that the FAIR principles do not cover all requirements for object data. These include the long-term preservation or the trustworthiness of data. T2 - Applicability of the FAIR Data Principles to Digital Collections in German Research Museums KW - Digitale Sammlung KW - Forschungsdatenmanagement KW - Forschungsmuseum KW - GLAM KW - Objektdaten KW - Datenmanagement KW - Exponat KW - FAIR data principles KW - Folgenutzung KW - Forschungsdaten KW - Interdisziplinäre Forschung KW - Kulturerbe KW - Museum KW - Open Science KW - Persistent identifier KW - MA Informationswissenschaften Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-25310 UR - http://doi.org/10.5281/zenodo.4732300 N1 - Der digitale Anhang ist bei Zenodo unter http://doi.org/10.5281/zenodo.4732300 zu finden und enthält die Dokumentation sowie Forschungsdaten der Masterarbeit. CY - Potsdam ET - überarbeitete Version ER - TY - THES A1 - Barchi, Leila T1 - Zur Idee der Neutralität in der Geschichte Öffentlicher Bibliotheken in Deutschland N2 - Diese Arbeit beschäftigt sich mit der ideengeschichtlichen Entwicklung der Neutralität in der Geschichte Öffentlicher Bibliotheken in Deutschland. Untersucht wird deren Entwicklung ab dem frühen 19. Jahrhundert von den Volksbibliotheken über die Bücher- und Lesehallen, die Volksbüchereien, die Volksbüchereien im Nationalsozialismus und die Öffentliche Bücherei bis hin zu den heutigen Öffentlichen Bibliotheken. Anhand von Fachstatements ausgewählter Protagonist:innen aus der Bibliothekswelt wird deren Verständnis von Neutralität erarbeitet. Zusätzlich findet eine soziohistorische Kontextualisierung dessen statt. Im Praxisteil wird anhand von Streitfragen zu rechten Medien im Bestand die fachinterne Kontroverse damit nachgezeichnet. Die Auseinandersetzung Öffentlicher Bibliotheken damit im Zusammenhang mit der weltanschaulichen Neutralität stellt eine neue Tendenz in der deutschsprachigen Fachcommunity dar. KW - Öffentliche Bibliothek KW - Weltanschauung KW - Ethik KW - Neutralität KW - Kulturgeschichte KW - BA Bibliothekswissenschaft KW - Bibliotheksgeschichte KW - Bestandsaufbau KW - Rechtsradikalismus KW - Neue Rechte Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-25342 ET - korrigierte Fassung ER - TY - THES A1 - Reimers, Yvonne T1 - Die Publikationsstrategie des Landesarchivs Berlin BT - Analyse und Potenziale N2 - Untersucht werden soll mit dieser Arbeit, wie sich die Publikationsstrategie des LAB historisch, aktuell und zukünftig definiert, was sie im Kern ausmacht und was ihr Alleinstellungsmerkmal ist und sein kann. Was sind die bis heute weiter geführten und definierenden Traditionen der LAB-Publikationen? Welche dieser Traditionen sind bewahrenswert und warum? Welche Aspekte der Traditionslinien sind ggf. nicht mehr zeitgemäß und müssen an moderne Publikationsformate angepasst werden? Ziel soll es sein, beantworten zu können, wie sich die Publikationsformate möglicherweise verändern ließen, bzw. was mögliche neue Formen sein können. KW - BA Archiv KW - Landesarchiv Berlin KW - Staatsarchiv KW - Landesgeschichte KW - Stadtchronik KW - Veröffentlichung KW - Stratgie KW - Elektronisches Publizieren KW - Open Access Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-25420 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Bürger, Björn T1 - Digitalisierungsstrategie für hybride Bestände von Strafverfolgungsbehörden am Beispiel der Staatsanwaltschaft II bei dem Landgericht Berlin BT - Konzeptionelle Ansätze zur Priorisierung N2 - Die Frage danach, welche Bestände oder Archivalien digitalisiert werden sollen, rückt mit der fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft immer stärker in den Fokus des archivfachlichen Handelns. Dabei stellen insbesondere „hybride“ Bestände aufgrund ihres heterogenen Charakters eine besondere Herausforderung dar. Der Untersuchungsbestand der Berliner Staatsanwaltschaft II im Landesarchiv Berlin zeigt eine mögliche Form der Hybridität von vorwiegend Papierakten, die mit einem breiten Spektrum an analogen und digitalen Informationsobjekten angereichert sind. Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, einen Beitrag zur strategischen Digitalisierungsplanung zu leisten, indem untersucht wird, welche spezifischen Ziele durch die Digitalisierung erreicht werden sollen und mit welchen Instrumenten eine darauf basierende Priorisierung von Hybridunterlagenbestandteilen durchführbar ist. Zur Umsetzung wurde ein mehrschrittiges methodisches Vorgehen entworfen, welches, abgeleitet von den herausgearbeiteten Zielen, zunächst eine Bedarfsanalyse durchführt. Darauf aufbauend wurde eine Datenbasis geschaffen, mittels derer konsistente Auswahlgruppen gebildet werden konnten. Mithilfe eines Kriterienkataloges wurden diese in einer vereinfachten Entscheidungsmatrix mit einem Punktesystem beurteilt und gewichtet. Im Ergebnis wurden zukünftige digitale Nutzungsszenarien sowie der Informationserhalt als zentrale Leitziele identifiziert. Durch das gestufte Verfahren wurde deutlich, dass die Bildung von Auswahlgruppen primär nach technischen Eigenschaften stattfinden muss. Ebenso müssen Informationsobjekte mit genuin digitalen Daten in diesem Prozess sauber getrennt werden, da nur analoge Objekte anhand der Kriterien sicher priorisiert werden können. Insgesamt hat sich gezeigt, dass sich gerade bei hybriden Beständen der jüngeren Zeit eine enorme Chance bietet, über den Weg der Digitalisierungsplanung drohende Informationsverluste zu verringern und gleichfalls in Kombination mit anderen archivfachlichen Prozessen einen Synergieeffekt zu erzeugen. KW - Landesarchiv Berlin KW - Staatsarchiv KW - Audiovisuelle Medien KW - Digitalisierung KW - Berlin. Landgericht Berlin KW - Strafverfolgungsbehörde KW - Normung KW - Benutzung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-25435 CY - Potsdam ET - überarb. Fassung ER - TY - JOUR A1 - Freund, Susanne T1 - Arbeiten im Archiv: Berufsbild mit Perspektive JF - Politik und Kultur : Zeitung des Deutschen Kulturrates KW - Archivar KW - Ausbildung KW - Berufsbild Y1 - 2020 UR - https://www.kulturrat.de/wp-content/uploads/2020/02/puk03-20.pdf SN - 1619-7712 IS - 3 SP - 25 CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Euler, Ellen T1 - Open Access in der Wissenschaft und die Realitäten des Rechts JF - Recht und Zugang : RuZ KW - Open Access KW - Wissenschaft KW - Recht Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.5771/2699-1284-2020-1-56 SN - 2699-1284 VL - 1 IS - 1 SP - 56 EP - 82 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - GEN A1 - Euler, Ellen T1 - Factsheet zur Open-Access-Strategie des Landes Brandenburg N2 - Das Factsheet zur Open-Access-Strategie des Landes Brandenburg listet kompakt die wichtigsten Maßnahmen für die Akteure Wissenschaftler*innen / Hochschulleitung / Hochschulbibliotheken auf, die in der Strategie enthalten sind. Außerdem zeigt es auf, mit welchen Maßnahmen das Land Brandenburg die Beteiligten unterstützt, damit Open Access in den kommenden Jahren erheblich ausgebaut werden kann. Das Factsheet ist kein offizieller Teil der Open-Access-Strategie des Landes, sondern wurde von der Autorin als Arbeitshilfe konzipiert. Die Maßnahmen werden hier verkürzt wiedergegeben. Vollständig finden sie sich in der Strategie des Landes. Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.5281/zenodo.3362010 CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Euler, Ellen A1 - Freyberg, Linda T1 - #OpenAccessDenken in Brandenburg : Strategische Überlegungen zu Offenheit in Wissenschaft, Forschung und Kultur T2 - Jahresbericht / KOBV N2 - Das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) geförderte Projekt „Open Access Strategie Brandenburg“ hat das Ziel, ein Strategiepapier, das sich auf den Publikationsbereich als wichtigstes Umsetzungselement von Open Access fokussiert, zu erarbeiten und bis Ende Mai 2019 an das Ministerium zu übergeben. Damit befindet sich das für einen relativ kurzen Zeitraum angesetzte Projekt bereits auf der Zielgeraden. Es ist ein weiterer Schritt zu mehr Offenheit in Wissenschaft, Forschung und Kultur in Brandenburg. Y1 - 2019 UR - https://www.kobv.de/wp-content/uploads/2019/08/KOBV_JB1718.pdf VL - 2017/2018 SP - 14 EP - 15 PB - Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV) CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Heisig, Peter A1 - Ogaza, Martin A. A1 - Hamraz, Bahram T1 - Information and knowledge assessment BT - Results from a multinational automotive company JF - International Journal of Information Management N2 - This article reports the results from an information and knowledge assessment (IKA) to identify information and knowledge needs and, their coverage by information resources to derive recommendations for improvement and proposes a contingeny framework. The approach is based on a review of audit methods from information sciences and management, knowledge management and the engineering discipline and tested with data (N = 580) collected from the engineering domain within an automotive supplier over six European sites. The integrated assessment uses content needs profiles from two complementary perspectives, the coverage of needs by various internal information sources and data on awareness and usage of these information sources. The employment of content categories on a more granular analytical level than information systems sources opens up new possibilities to derive improvement measures and requirements for the design of information systems within an organization. The brief data-gathering instrument also reduces the required resources to implement this approach considerably overcoming weaknesses previously identified in case studies and the IA literature. It makes a contribution to research bridging the gap between research and practice and opens up options to design contingency frameworks for a specific domain. KW - Informationsbedarf KW - Informationsmanagement KW - Fallstudie Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1016/j.ijinfomgt.2020.102137 SN - 1873-4707 VL - 54 PB - Elsevier CY - Kidlington ER - TY - GEN A1 - Heisig, Peter A1 - Kannan, Selvi T1 - Knowledge management BT - Does gender matter? A systematic review of literature T2 - Journal of Knowledge Management N2 - Purpose This paper aims to review for the first time existing research literature about the role of gender in creating, sharing and using knowledge in organizations and proposes a conceptual framework to guide future research directions. Design/methodology/approach Based on the systematic literature review method this study collects, synthesizes and analyses articles related to knowledge management (KM) and gender published in online databases by following a pre-defined review protocol. The paper analyses 41 papers published in peer-reviewed journals. Findings The role of gender in KM has been rarely addressed in KM journals and journals with specific emphasis on gender. The existing literature is fragmented, but existing research suggests that knowledge sharing might be influenced by gender. Based on the analysis and synthesis, a conceptual framework is proposed to guide further research on determining if gender matters in KM. Research limitations/implications Academic researchers should aim to include gender-related variables into their KM research to further explore if gender matters in KM. Practical implications The practical implication suggests that managers and knowledge managers should raise awareness about how stereotypes and gendered expectations about role behaviour affect how knowledge and experiences are created and shared within the organization. Social implications The authors believe that a better understanding of knowledge handling and gendered role expectations at the workplace could also have an impact beyond organizational boundaries. Originality/value The paper presents the first comprehensive systematic literature review of the article published on knowledge creation, sharing and usage and gender and provides a conceptual framework for future research. KW - Wissensmanagement KW - Wissenschaftstransfer KW - Geschlechterforschung KW - Systematic literature review Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1108/JKM-08-2018-0472 SN - 1367-3270 VL - 24 IS - 6 SP - 1315 EP - 1342 PB - Emerald CY - Bingley ER - TY - THES A1 - Claasen, Alexandra T1 - E-Learning-Module zur Kompetenzentwicklung im Wissenschaftlichen Arbeiten BT - Entwicklung eines Konzeptes für ein modulares Selbstlernangebot für die Studierenden des Bachelorstudiengangs „Bibliothekswissenschaft“ an der Fachhochschule Potsdam N2 - Spätestens im Studium werden die Studierenden mit dem wissenschaftlichen Arbeiten konfrontiert. Hochschulbibliotheken übernehmen die Rolle als Vermittler und Förderer von zentralen Kompetenzen für den angemessenen Umgang mit Informationen. Vor allem die Förderung der Informationskompetenz steht im Fokus. Dabei umfasst das Feld des wissenschaftlichen Arbeitens mehr als Ressourcenkenntnis, Recherchekompetenz und Wissensmanagement. Befragungen an verschiedenen deutschen Hochschulen haben gezeigt, dass auch der Wunsch und Bedarf an Unterstützung in anderen Bereichen des wissenschaftlichen Arbeitens besteht. Zudem sind die Angebote häufig fachübergreifend konzipiert und gehen nicht auf die Wissenschaftspraxis in unterschiedlichen Fachdisziplinen ein. Ziel dieser Arbeit ist es – nach Erhebung der studentischen Bedarfe, Wünsche und Problemfelder – ein Konzept für ein zielgruppenspezifisches und modular aufgebautes Selbstlernangebot zur Kompetenzentwicklung im wissenschaftlichen Arbeiten für die Studierenden des Bachelorstudiengangs Bibliothekswissenschaft an der Fachhochschule Potsdam auszuarbeiten. KW - Wissenschaftliches Arbeiten KW - Informationskompetenz KW - E-Learning KW - MA Informationswissenschaften Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-26160 CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Michel, Antje A1 - Heisig, Peter ED - Heisig, Peter ED - Orth, Ronald ED - Schönborn, Jakob Michael ED - Thalmann, Stefan T1 - 21st Century Skills for Knowledge Managers T2 - Wissensmanagement in digitalen Arbeitswelten: Aktuelle Ansätze und Perspektiven N2 - In diesem Beitrag wird die Diskussion um Inhalte und Werkzeuge der Kompetenzentwicklung im Wissensmanagement dargestellt. Eine Darstellung der informationswissenschaftlichen Fachdiskussion zur Entwicklung von Kompetenzrahmen im bibliothekarischen Aufgabenbereich der Information Literacy Education erläutert das Konzept des Kompetenzrahmens und stellt sein Potenzial für die Qualitätssicherung von Ausbildung und beruflicher Weiterbildung dar. KW - Digital Literacy KW - Wissensmanagement KW - Kernkompetenz KW - Informationskompetenz Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-26194 UR - https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/34388 SN - 978-3-88579-697-8 SN - 1617-5468 SP - 76 EP - 91 PB - Gesellschaft für Informatik e.V. CY - Bonn ER - TY - THES A1 - Hirschbeck, Georg T1 - Archive und Genealogen BT - Zusammenarbeit und Nutzen durch Crowdsourcing? N2 - In der vorliegenden Arbeit soll am Beispiel der Indexierung von Dokumenten beleuchtet werden, ob und wie Archive und Genealogen im Bereich Crowdsourcing zusammenarbeiten können. Der dabei zu untersuchende Gegenstand ist der Indexierungsworkflow des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen) mit der Geschäftsstelle in Köln. Es soll gezeigt werden, dass eine archivische Zusammenarbeit mit Genealogen durch den Workflow des Vereins für Computergenealogie e.V. für Archive von Vorteil ist. In der Arbeit wird anhand des bereits bestehenden Workflowkonzeptes des CompGens gezeigt, wie Archive und Familiengeschichtsforscher in Projekten mit Bezug zu Crowdsourcing bereits zusammenarbeiten und wie sie ihre Zusammenarbeit im Hinblick auf Crowdsourcing verbessern können. Ferner soll diese Arbeit darstellen, welche Vor- und Nachteile diese Art der Zusammenarbeit für Archive mit sich bringt. Im weiteren Verlauf soll gezeigt werden, ob der Indexierungsworkflow die vorher dargestellten Kriterien stützt und die Nachteile von Crowdsourcing zu vermeiden hilft. Aus dem Erkenntnisgewinn wird anhand des Indizierungsworkflows der Nutzen der Genealogen für Archive erklärt. Ferner soll der Erkenntnisgewinn die Relevanz der gemeinsamen Crowdsourcingprojekte für Archive bewerten. KW - Genealogie KW - Crowdsourcing KW - Bewertung KW - Qualität KW - Archiv KW - Arbeitsablauf KW - Automatische Indexierung KW - Schriftgut KW - Datenbank KW - BA Archiv Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-25557 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Beiergrößlein, Katharina T1 - Urheberrechtliche Probleme der digitalen Präsentation von Archivgut im Lesesaal N2 - Mit dem am 1. März 2018 in Kraft getretenen Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) möchte der Gesetzgeber das Urheberrechtsgesetz für die durch Digitalisierung und Vernetzung hervorgerufenen Veränderungen der Wissensgesellschaft ‚fit machen‘; hiervon betroffen sind auch die bisherigen Schrankenregelungen für Wissenschaft und Unterricht, die sich mehrheitlich auf eine analoge Nutzung beziehen. In Ergänzung der bis dato verstreut vorliegenden (§§ 44a ff UrhG) und auslegungsbedürftigen Bestimmungen sollen anhand der neu hinzugekommenen §§ 60a bis 60h UrhG Nutzungsbefugnisse und -möglichkeiten möglichst konkret geregelt und Rechtssicherheit für die NutzerInnen geschaffen werden. Urheberrechtliche Schrankenregelungen definieren Nutzungsmöglichkeiten, unabhängig von der Einwilligung des Rechteinhabers und begrenzen somit dessen ausschließliches Recht an dem geschützten Werk. § 60f UrhG versucht erstmals eine Schrankenregelung explizit für Archive zu schaffen. Zugleich entfallen §§ 52a und 52b UrhG a.F., auf denen die bisherigen Privilegierungen der Archive in erster Linie gründeten. Jedoch sorgt diese neue Regelung nur bedingt für Klarheit, da sie sich stark an den Material- und Nutzungsspezifika von Bibliotheken orientiert: Anders als Bibliotheken verwahren Archive im Regelfall aber keine Verlagsprodukte, sondern unikales Material, das vor der Aufnahme in die Archivbestände nicht notwendigerweise vom Urheber oder dessen Erben veröffentlicht worden sein muss. Es ergeben sich in der archivischen Praxis folglich andere, meist komplexere Nutzungsszenarien, als die in § 60f UrhG benannten. Ausgehend von Überlegungen, wie eine aus archivischer Sicht wünschenswerte Nutzung von Digitalisaten von urheberrechtlich geschütztem, analogen Archivgut im digitalen Lesesaal aussehen könnte, sollen die Möglichkeiten und Grenzen einer solchen Nutzung ausgelotet werden. Hierfür wird zunächst analysiert, wo und in welcher Form urheberrechtlich geschützte Werke in Archivgut zu erwarten sind. Es ist davon auszugehen, dass urheberrechtsbewehrtes Material vor allem in nichtamtlichen Beständen sowie archivischen Sammlungen zu finden ist, dennoch ist nicht auszuschließen, dass auch ‚normale‘ Sachakten Materialien enthalten, die Schöpfungshöhe erreichen. Neben Schriftgut (z.B. Briefe, Manuskripte, Gutachten, Noten) werden folgende Objektarten untersucht: Fotos, Gemälde/Graphik, Karten und Pläne, AV-Medien sowie Zeitungen. Hinzukommen noch Sonderfälle in Form von verwaisten sowie anonymen bzw. pseudonymen Werken sowie die Frage der unbekannten Nutzungsarten. In einem zweiten Schritt wird auf die im archivischen Kontext relevanten urheberrechtlichen Bestimmungen eingegangen. Das sind v.a. folgende Rechte des Urhebers: Veröffentlichungsrecht (§ 12 UrhG), Anerkennung der Urheberschaft (§ 13 UrhG), Vervielfältigungsrecht (§ 16 UrhG), Verbreitungsrecht (§ 17 UrhG) sowie das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung (§ 19a UrhG). Anschließend werden die für die Archive relevanten Schranken des Urheberrechts in die Überlegungen mit einbezogen. Hierzu wird zunächst auf die bisherige Schrankenregelung (§ § 52a, 52 b und 53a UrhG a.F.) eingegangen. Es folgt die Darstellung der Änderungen durch das am 1. März 2018 in Kraft getretene UrhWissG. Hier wird insbesondere auf die Problematik abgehoben, die sich aus der quasi-Gleichsetzung von Archiven und Bibliotheken ergibt. KW - Schrankenregelung KW - Archivalien KW - Benutzung KW - Urheberrecht KW - Gesetz KW - Verwertungsrecht KW - Verbreitungsrecht KW - Nutzungsart KW - MA Archivwissenschaft Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-25663 CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Michel, Antje A1 - Hobohm, Hans-Christoph T1 - Inquiry-Based Learning in Information Science T2 - Inquiry-Based Learning – Undergraduate Research N2 - Inquiry-based learning has selectively found its way into the teaching of information science – not as a didactic guiding principle, however. In the following article, the basic conditions for research in information science and the application of methods in the discipline will be used to work out the opportunities provided by using inquiry-based learning formats in information science. T2 - Forschendes Lernen in den Informationswissenschaften KW - Informationswissenschaften KW - Forschung KW - Entdeckendes Lernen KW - Ausbildung KW - Fachhochschule Potsdam Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-26362 SN - 978-3-030-14223-0 SP - 149 EP - 158 PB - Springer CY - Cham ER - TY - JOUR A1 - Wuttke, Ulrike T1 - The “PARTHENOS Training Webinar Series” BT - Webinars as a Means of Delivering Successful Research Infrastructure Training in eHumanities and eHeritage JF - LIBER Quarterly: The Journal of the Association of European Research Libraries N2 - Research infrastructures have an ever greater presence in both the Humanities and Cultural Heritage Studies. Scholars and information professionals working in the fields of research libraries, archives, and information play a crucial role as users and providers in cultivating the kind of world-class research that today increasingly relies on the use of these digital research infrastructures. Therefore, their continuous professional development is essential for them to be able to reap the benefits available from the ever-changing field of eHumanities and eHeritage research infrastructures, a mission that is at the heart of the Training team of the Horizon 2020 funded project PARTHENOS (“Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage e-Research, Optimization and Synergies”). This paper describes the “PARTHENOS eHumanities and eHeritage Webinar Series”. These five live and interactive seminars delivered via the internet represent an introductory training programme that focuses on the professional development and capacity building needs and requirements of (digital) humanities and cultural heritage scholars, as well as of information specialists who work for digital humanities and digital heritage infrastructures. Using the PARTHENOS Webinar Series as a case study of the development and delivery of research infrastructure-focussed professional development, the paper outlines the intellectual, educational, and practical context in which the PARTHENOS Webinar Series was conceived, the syllabus used for the initial run of the series, and the analysis of the data collection exercises conducted after the first five webinars, especially the feedback collected from both the trainees and the trainers (online survey and open questions study), and it discusses possibilities for improvement. In the conclusion, the paper places the insights from the PARTHENOS webinars in the context of the potential of webinars for research infrastructure training. It argues that in order to reap their full potential for research infrastructures as training instrument as well as instruments to gain insights in user requirements, new developments, and for community building, further theoretical grounding, professionalization, and on-going analysis of their effectiveness is needed. KW - Forschungsinfrastruktur KW - Digital Humanities KW - Forschung KW - Webinar KW - Kapazitätsplanung KW - Weiterbildung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-26409 SN - 2213-056X VL - 29 IS - 1 SP - 1 EP - 35 PB - Igitur CY - Utrecht ER - TY - CHAP A1 - Struß, Julia Maria A1 - Siegel, Melanie A1 - Ruppenhofer, Josef A1 - Wiegand, Michael A1 - Klenner, Manfred T1 - Overview of GermEval Task 2, 2019 shared task on the identification of offensive language T2 - Proceedings of the 15th Conference on Natural Language Processing (KONVENS 2019) N2 - We present the second edition of the GermEval Shared Task on the Identification of Offensive Language. This shared task deals with the classification of German tweets from Twitter. Two subtasks were continued from the first edition, namely a coarse-grained binary classification task and a fine-grained multi-class classification task. As a novel subtask, we introduce the classification of offensive tweets as explicit or implicit. The shared task had 13 participating groups submitting 28 runs for the coarse-grained task, another 28 runs for the fine-grained task, and 17 runs for the implicit-explicit task. We evaluate the results of the systems submitted to the shared task. The shared task homepage can be found at https://projects.fzai.h-da.de/iggsa/ KW - Automatische Spracherkennung KW - Beleidigung KW - Deutsch KW - Social Media KW - Tweet KW - Twitter Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-26209 UR - https://corpora.linguistik.uni-erlangen.de/data/konvens/proceedings/papers/germeval/GermEvalSharedTask2019Iggsa.pdf SP - 352 EP - 363 PB - German Society for Computational Linguistics & Language Technology und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg CY - München ER - TY - CHAP A1 - Nakov, Preslav A1 - Da San Martino, Giovanni A1 - Elsayed, Tamer A1 - Barrón-Cedeño, Alberto A1 - Míguez, Rubén A1 - Shaar, Shaden A1 - Alam, Firoj A1 - Haouari, Fatima A1 - Hasanain, Maram A1 - Mansour, Watheq A1 - Hamdan, Bayan A1 - Sheikh Ali, Zien A1 - Babulkov, Nikolay A1 - Nikolov, Alex A1 - Koshore Shahi, Gautam A1 - Struß, Julia Maria A1 - Mandl, Thomas A1 - Kutlu, Mucahid A1 - Selim Kartal, Yavuz T1 - Overview of the CLEF–2021 CheckThat! Lab on Detecting Check-Worthy Claims, Previously Fact-Checked Claims, and Fake News T2 - Experimental IR Meets Multilinguality, Multimodality, and Interaction N2 - We describe the fourth edition of the CheckThat! Lab, part of the 2021 Conference and Labs of the Evaluation Forum (CLEF). The lab evaluates technology supporting tasks related to factuality, and covers Arabic, Bulgarian, English, Spanish, and Turkish. Task 1 asks to predict which posts in a Twitter stream are worth fact-checking, focusing on COVID-19 and politics (in all five languages). Task 2 asks to determine whether a claim in a tweet can be verified using a set of previously fact-checked claims (in Arabic and English). Task 3 asks to predict the veracity of a news article and its topical domain (in English). The evaluation is based on mean average precision or precision at rank k for the ranking tasks, and macro-F1 for the classification tasks. This was the most popular CLEF-2021 lab in terms of team registrations: 132 teams. Nearly one-third of them participated: 15, 5, and 25 teams submitted official runs for tasks 1, 2, and 3, respectively. KW - Fact-checking KW - Check-worthiness estimation KW - Desinformation KW - Fehlinformation Y1 - 2021 SN - 978-3-030-85251-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-030-85251-1_19 SP - 264 EP - 291 PB - Springer CY - Cham ER -