TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Ambulante analytische Einzel- und Gruppentherapie bei Patienten mit Persönlichkeitsstörungen BT - Hilfreiche Kombination oder Einladung zum Agieren? T2 - Grenzen überschreiten – Unterschiede integrieren. Psychoanalytische Psychotherapie im Wandel KW - Gruppentherapie KW - Individualtherapie KW - Patient KW - Persönlichkeitsstörung Y1 - 2012 SN - 978-3-8379-2157-1 SP - 59 EP - 74 PB - Psychosozial-Verl. CY - Gießen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Sich in Frage stellen lassen und antworten lernen BT - Pubertät für Mitbetroffene T2 - Wirksamkeit und Perspektiven KW - Jugendhilfe KW - Wohngemeinschaft KW - Pubertät KW - Kognitive Psychotherapie Y1 - 2012 SN - 3-925399-18-6 N1 - (Das Therapeutische Milieu als Angebot der Jugendhilfe : Konzepte und Arbeitsweisen Therapeutischer Jugendwohngruppen in Berlin ; 3) SP - 126 EP - 138 PB - Verlag allgemeine Jugendberatung CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann A1 - Bolm, Thomas A1 - Dally, Andreas T1 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Psychoanalytische Gruppentherapie KW - Patient Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.15 SP - 15 EP - 20 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Beziehungen in Gruppen T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Gruppentherapie KW - Selbsterfahrung KW - Selbstreflexion KW - Interaktion Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.21 SP - 21 EP - 29 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Rahmen und Rollen T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Gruppentherapie KW - Psychotherapie KW - Kleingruppe KW - Großgruppe KW - Rollentheorie KW - Rollenverhalten KW - Soziometrie Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.30 SP - 30 EP - 40 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - König, Karl A1 - Staats, Hermann T1 - Gruppenpsychotherapie und Einzeltherapie T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Psychotherapie KW - Gruppentherapie KW - Individualtherapie Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.41 SP - 41 EP - 46 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann A1 - Bolm, Thomas A1 - Dally, Andreas T1 - Das Göttinger Modell der Gruppenpsychotherapie T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Psychotherapie KW - Gruppentherapie KW - Modell KW - Therapie Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.47 SP - 47 EP - 56 PB - Vandenhoeck &Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Psychodynamische und psychoanalytische Grundbegriffe BT - Das Unbewusste, Konflikte und Strukturen T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Psychodynamik KW - Psychoanalyse KW - Unbewusstes KW - Psychischer Konflikt Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.93 SP - 93 EP - 102 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Übertragungen und Gegenübertragungen T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Psychotherapie KW - Mündliche Erzählung KW - Übertragung KW - Gegenübertragung Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.103 SP - 103 EP - 113 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Regression T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Psychotherapie KW - Regression KW - Gruppentherapie Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.121 SP - 121 EP - 131 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Therapeutische Beeinflussung BT - Günstige Lernbedingungen schaffen T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Psychotherapie KW - Lernsituation KW - Gruppentherapie KW - Effektivität Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.157 SP - 157 EP - 165 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Vorbereitung der Gruppenteilnehmenden und erste Sitzungen T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Psychotherapie KW - Gruppentherapie KW - Individualtherapie KW - Vereinbarung KW - Gespräch KW - Sitzung Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.213 SP - 213 EP - 224 PB - Vandenhoeck &Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Mentalisieren, Triangulieren und Alterität T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Gruppentherapie KW - Psychotherapie KW - Mentalisierung KW - Triangulierung KW - Das Andere KW - Entwicklungspsychologie Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.254 SP - 254 EP - 261 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Spitzer, Carsten A1 - Staats, Hermann T1 - Dokumentation und Evaluation T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Gruppentherapie KW - Psychotherapie KW - Dokumentation KW - Evaluation KW - Zwischenmenschliche Beziehung KW - Psychometrie Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.283 SP - 283 EP - 293 PB - Vandenhoeck &Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Einzel- und Gruppenpsychotherapien kombinieren und verbinden T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Psychotherapie KW - Gruppentherapie KW - Individualtherapie KW - Kombination Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.350 SP - 350 EP - 360 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Genderanalyse und Geschlechtszugehörigkeit in Gruppen T2 - Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse. Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis KW - Geschlechterforschung KW - Geschlechterverhältnis KW - Psychotherapie KW - Beziehungsmanagement Y1 - 2014 SN - 978-3-525-40230-6 U6 - https://doi.org/10.13109/9783666402302.379 SP - 379 EP - 389 PB - Vandenhoeck &Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Feinfühligkeit in pädagogischen Interaktionen fördern T2 - Kinderrechte in pädagogischen Beziehungen : Bd. 1: Praxiszugänge KW - Menschenrecht KW - Kind KW - Inklusive Pädagogik KW - Psychologie KW - Sensibilität Y1 - 2014 SN - 978-3-8474-0270-1 SP - 143 EP - 150 PB - Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann ED - Kleve u.a., Heiko T1 - Wie autonom sind wir in unseren professionellen Beziehungen? T2 - Autonomie und Mündigkeit in der Sozialen Arbeit. Fachtagung an der Fachhochschule Potsdam, 24. April 2015 KW - Sozialarbeit KW - Professionalität KW - Autonomie KW - Selbstreflexion KW - Gruppe Y1 - 2016 UR - https://content-select.com/goto/56cc0a42-0e1c-46ee-a426-5eeeb0dd2d03/84/language:de SN - 978-3-7799-3361-8 SP - 83 EP - 92 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Antworten unter Druck T2 - Die innere Arbeit des Beraters. Organisationsberatung zwischen Befangenheit und Bewegungsfreiheit KW - Psychologischer Berater KW - Antwortverhalten KW - Befangenheit KW - Krisenintervention Y1 - 2016 SN - 978-3-8379-2636-1 SP - 145 EP - 157 PB - Psychosozial Verlag CY - Gießen ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann T1 - Gruppenzugehörigkeit und Narzissmus in therapeutischen Gruppen und psychoanalytischen Gruppierungen T2 - Erregter Stillstand. Narzissmus zwischen Wahn und Wirklichkeit KW - Psychoanalyse KW - Narzissmus KW - Persönlichkeitsstörung KW - Psychotherapie KW - Gruppierung Y1 - 2016 SN - 978-3-608-94946-9 SP - 265 EP - 276 PB - Klett-Cotta CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Schönwetter, Aline A1 - Staats, Hermann T1 - Angststörungen : Prävalenz, Bedeutung und Implikationen für die Prävention und Gesundheitsförderung T2 - Prävention und Gesundheitsförderung N2 - Angst ist in unterschiedlichen Formen alltäglicher Begleiter unseres Lebens. Sie äußert sich körperlich, psychisch und im zwischenmenschlichen Verhalten und sie nimmt Einfluss darauf, wie wir Situationen bewerten und mit ihnen umgehen. Das Eingehen von Risiken („Exposition“) und ihre „Vermeidung“ stehen bei gesundem Verhalten in einem individuell ausgewogenen Gleichgewicht. Für die Förderung von Gesundheit und die Prävention von Erkrankungen spielt Angst und spielen Angststörungen eine große Rolle. Angststörungen sind häufig und vielgestaltig. Sie werden oft spät erkannt und vielfach unzureichend behandelt. Zur Chronifizierung von Angststörungen tragen Aspekte unseres Versorgungssystems und auch Interaktionen mit Helfern häufig bei. Frühzeitig und adäquat behandelt, sind die Ergebnisse von Psychotherapie bei Angststörungen gut. KW - Angststörung KW - Psychotherapie KW - Gesundheitsförderung Y1 - 2021 SN - 978-3-662-62425-8 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-62426-5_60 SP - 933 EP - 946 PB - Springer CY - Berlin, Heidelberg ER -