TY - JOUR A1 - Liebel, Manfred T1 - Kinderrechtsforschung auf der Suche nach einem eigenen Profil JF - Diskurs Kindheits- und Jugendforschung N2 - Die Kinderrechtsforschung versteht sich als ein wissenschaftliches Feld mit spezifischen Erkenntnisinteressen und Fragestellungen, die sich von denen anderer Forschungsfelder, z.B. der Kindheitsforschung, signifikant unterscheiden. Sie untersucht die Entstehungsgründe der Kinderrechte ebenso wie ihre Bedeutungen und Wirkungen im Leben der Kinder. In der bisherigen Debatte lassen sich einige Gemeinsamkeiten erkennen, aber es stellen sich auch Fragen, wie ihr Profil zu schärfen, zu erweitern und neu zu akzentuieren ist. Der Essay diskutiert einige dieser Fragen und formuliert Überlegungen zu den weiteren Perspektiven einer interdisziplinären Kinderrechtsforschung. Insbesondere geht er auf ihr Rechtsverständnis, die politischen Implikationen der Kinderrechte, das Konzept der Living Rights und das spannungsreiche Verhältnis von Forschung und politischem Aktivismus ein. KW - Kinderrechte KW - Forschung KW - Interdisziplinäre Forschung KW - Rechtsverständnis KW - Bewertung Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.3224/diskurs.v16i2.07 SN - 2193-9713 VL - 16 IS - 2 SP - 223 EP - 239 PB - Budrich CY - Leverkusen ER - TY - CHAP A1 - Früchtel, Frank ED - Kleve u.a., Heiko T1 - Autonomie und Mündigkeit im Kontext relationaler Sozialarbeit T2 - Autonomie und Mündigkeit in der Sozialen Arbeit. Fachtagung an der Fachhochschule Potsdam, 24. April 2015 KW - Unabhänigkeit KW - Sozialarbeit KW - Bewertung KW - Selbstreflexion Y1 - 2016 UR - https://content-select.com/goto/56cc0a42-0e1c-46ee-a426-5eeeb0dd2d03/155/language:de SN - 978-3-7799-3361-8 SP - 154 EP - 165 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Wiese, Birgit ED - Kleve u.a, Heiko T1 - Das Persönliche Budget als Mittel zur Förderung von Autonomie und Mündigkeit in der Sozialen Arbeit T2 - Autonomie und Mündigkeit in der Sozialen Arbeit. Fachtagung an der Fachhochschule Potsdam, 24. April 2015 KW - Unabhänigkeit KW - Soziale Dienstleistung KW - Sozialleistungen KW - Bewertung KW - Persönliches Budget KW - Obdachlosenhilfe Y1 - 2016 UR - https://content-select.com/goto/56cc0a42-0e1c-46ee-a426-5eeeb0dd2d03/94/language:de SN - 978-3-7799-3361-8 SP - 93 EP - 105 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Seitz, Hanne T1 - Wofür wir Kunst brauchen – und was sie tatsächlich kann JF - Passagen : das Kulturmagazin von Pro Helvetia N2 - Soll das Publikum zur Kunst «erzogen» werden? Oder muss Kunst populär werden, damit sie ihr Publikum findet? Diese häufig diskutierte Alternative ist keine, findet die Kunstpädagogin und Professorin Hanne Seitz. Kunst, die fasziniert und irritiert und uns zur Auseinandersetzung lockt, ist selbst die beste Vermittlerin. KW - Kunst KW - Kultur KW - Publikum KW - Bewertung KW - Kulturvermittlung Y1 - 2009 IS - 51 SP - 26 EP - 27 PB - Pro Helvetia CY - Zürich ER - TY - JOUR A1 - Budde, Wolfgang A1 - Früchtel, Frank T1 - Chancen und Risiken eines Sozialraumbudgets JF - Sozial Extra KW - Sozialraumanalyse KW - Bewertung KW - Risiko Y1 - 2006 U6 - https://doi.org/10.1007/s12054-006-0217-0 SN - 1863-8953 VL - 30 IS - 6 SP - 9 EP - 13 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Nothacker, Gerhard A1 - Weiss, Karin T1 - Regionalisierung der Jugendgerichtshilfe in Potsdam BT - Eine Evaluationsstudie (Arbeitsmaterialien des Fachbereichs Sozialwesen ; 20) KW - Jugend KW - Gerichtshilfe KW - Bewertung KW - Jugendgericht KW - Stadt KW - Potsdam Y1 - 2002 SN - 3-935619-14-6 PB - Fachhochschule Potsdam CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Alter zwischen Ent- und Verpflichtung T2 - Grundsatzthemen der Freiwilligenarbeit : Theorie und Praxis des sozialen Engagements und seine Bedeutung für ältere Menschen ; eine Veröffentlichung der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS), Bonn (Praxisbeiträge zum bürgerschaftlichen Engagement im Dritten Lebensalter ; 13) KW - Alter KW - Ehrenamt KW - Bewertung Y1 - 2002 SN - 3-927219-81-9 SP - 69 EP - 84 PB - Wiehl CY - Marburg ER - TY - CHAP A1 - Weiss, Karin T1 - Einschließen, Erziehen, Strafen T2 - Handbuch Heimerziehung und Pflegekinderwesen in Europa KW - Heimunterbringung KW - Pflegekind KW - Jugendhilfe KW - Bewertung Y1 - 1999 SN - 3-472-02339-2 SP - 887 EP - 891 PB - Luchterhnad CY - Neuwied ER - TY - BOOK A1 - Butterwegge, Christoph A1 - Griese, Birgit A1 - Krüger, Coerw A1 - Meier, Lüder A1 - Niermann, Gunther T1 - Rechtsextremisten in Parlamenten : Forschungsstand, Fallstudien, Gegenstrategien KW - Rechtsradikalismus KW - Bewertung KW - Parlament Y1 - 1997 SN - 3-8100-1776-0 PB - Leske + Budrich CY - Opladen ER - TY - BOOK ED - Butterwegge, Christoph T1 - NS-Vergangenheit, Antisemitismus und Nationalismus in Deutschland : Beiträge zur politischen Kultur der Bundesrepublik und zur politischen Bildung KW - Nationalismus KW - Antisemitismus KW - Geschichte KW - Bewertung KW - Verdrängung Y1 - 1997 SN - 3-7890-4650-7 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER -