TY - THES A1 - Mrowietz, Yvonne T1 - Sport als Element Sozialer Arbeit : Wie viele soziale Aspekte benötigt der organisierte Jugendsport? T1 - Sport as element of social work N2 - Die Arbeit soll zum Ausdruck bringen, wie viele soziale Aspekte in den organisierten Sport einfließen müssen, um Kinder und Jugendliche bei ihren sportlichen Freizeitaktivitäten adäquat betreuen zu können. Ziel war es, die derzeitige Situation der Sportvereine aus Sicht der Trainer und Übungsleiter, welche Jugendliche im Alter von 10 bis 21 Jahren trainieren, darzustellen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen die Notwendigkeit neuer Handlungsansätze aus Sicht der Sozialen Arbeit zur Vervollständigung dieser ehrenvollen Aufgabe schaffen. KW - Jugend KW - Sport KW - Freizeit KW - Jugendarbeit KW - Ausbildung KW - Trainer KW - Sozialpädagoge KW - BA Soziale Arbeit Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-opus-1966 ER -