TY - CHAP A1 - Schröder, Tobias ED - Senge, Konstanze ED - Schützeichel, Rainer ED - Zink, Veronika T1 - David Heise: Expressive Order BT - Confirming Sentiments in Social Action T2 - Schlüsselwerke der Emotionssoziologie N2 - In der sozialen Interaktion streben Menschen danach, Dinge zu erleben, die sie schon wissen. So fasst David seine Affektsteuerungstheorie (Affect Control Theory) gerne in einem Satz zusammen. Das Bedürfnis nach Bestätigung sozialen Wissens fasst er als Motor der Interpretation und Ausführung sozialer Handlungen auf. KW - Computersimulation KW - Handlungsregulation KW - Identität KW - Kybernetik KW - Symbolischer Interaktionismus KW - Computational Social Science KW - Affect Control Theory KW - Affektsteuerungstheorie Y1 - 2022 SN - 978-3-658-37869-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-37869-1_29 SP - 263 EP - 272 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ET - 2. Auflage ER -