TY - CHAP A1 - Budde, Wolfgang A1 - Früchtel, Frank T1 - Der Sozialraumansatz als Organisationskonzept T2 - Sozialraumorientierung - ein ganzheitlicher Ansatz Werkbuch für Studium und Praxis KW - Sozialraumanalyse KW - Orientierung KW - Organisation KW - Konzept Y1 - 2007 SN - 978-3-7841-1782-9 SP - 71 EP - 81 PB - Eigenverl. des Dt. Vereins für öffentliche und private Fürsorge CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Früchtel, Frank A1 - Budde, Wolfgang T1 - Maßgeschneiderte Sozialraumorientierung als Umbaustrategie T2 - Sozialraumorientierte Jugendhilfe in der Praxis : Handreichung für kommunale Entscheidungsträger am Beispiel der Stadt Rosenheim KW - Jugendhilfe KW - Sozialraumanalyse KW - Orientierung KW - Kommunalpolitik Y1 - 2010 SN - 978-3-87433-101-2 SP - 88 EP - 98 PB - Kommunal-Verl. CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kleve, Heiko T1 - Inklusion und Integration BT - Die beiden Formen sozialer Partizipation und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit T2 - Relationale Sozialarbeit : Versammelnde, vernetzende und kooperative Hilfeformen KW - Inklusion KW - Soziale Integration KW - Sozialarbeit KW - Kooperation Y1 - 2016 UR - https://content-select.com/media/moz_viewer/56cc0a43-43bc-4c88-8fb4-5eeeb0dd2d03#chapter=4266189&page=101 SN - 978-3-7799-2356-5 SP - 111 EP - 126 PB - Beltz/Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Kleve, Heiko T1 - Postmoderne Soziale Arbeit als Ambivalenzmanagement BT - Das Tetralemma als Theoriefigur und Beitrag zur sozialarbeiterischen Methodenentwicklung T2 - Die Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs : Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen Sozialer Arbeit KW - Ambivalenz KW - Tetralemma KW - Sozialarbeit Y1 - 2016 SN - 978-3-8474-0767-6 SP - 91 EP - 109 PB - Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Kleve, Heiko T1 - Case Management T2 - Systemische Therapie und Beratung : das große Lehrbuch KW - Case Management KW - Systemische Beratung KW - Systemische Therapie Y1 - 2014 SN - 978-3-89670-577-8 SP - 287 EP - 291 PB - Carl-Auer CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Kleve, Heiko T1 - Die Ambivalenz der Innovation BT - Thesen zur Implementierung neuer Konzepte T2 - Passgenau helfen - soziale Arbeit als Mitgestalterin gesellschaftlicher und sozialer Prozesse KW - Ambivalenz KW - Innovation KW - Sozialarbeit Y1 - 2013 SN - 978-3-643-50526-2 SP - 193 EP - 198 PB - Lit CY - Wien ER - TY - CHAP A1 - Kleve, Heiko T1 - Postheroisches Case Management in der nächsten Gesellschaft BT - Irritationen aus einer system- und gesellschaftstheoretischen Perspektive T2 - Case Management in der Sozialen Arbeit KW - Case Management KW - Systemtheorie KW - Sozialarbeit Y1 - 2013 SN - 978-3-8474-0016-5 SP - 85 EP - 104 PB - Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Kleve, Heiko T1 - Der Sinn des Wahnsinns BT - Jugendliche "Verrücktheit" aus sozial-systemischer Sicht T2 - Das Therapeutische Milieu als Angebot der Jugendhilfe. Band 3: Wirksamkeit und Perspektiven KW - Jugendhilfe KW - Systemtheorie KW - Jugendberatung KW - Systemische Therapie Y1 - 2012 SN - 3-925399-18-6 SP - 109 EP - 125 PB - Verl. allgemeine Jugendberatung CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kleve, Heiko T1 - Komplexität gestalten! Von der funktional differenzierten zur vernetzten Gesellschaft T2 - Psychoonkologie - Bewegliche Vielfalt in starren Strukturen? KW - Psychoonkologie KW - Komplexitätstheorie KW - Komplexes System KW - Informationsgesellschaft Y1 - 2012 SN - 978-3-89967-792-8 SP - 14 EP - 31 PB - Pabst CY - Lengerich ER - TY - CHAP A1 - Kleve, Heiko T1 - Inklusion, Kommunikation und Professionalität BT - Drei entmoralisierende Umschriften Sozialer Arbeit T2 - Umschrift - Grenzgänge der Systemtheorie KW - Sozialarbeit KW - Systemtheorie KW - Inklusion KW - Kommunikation Y1 - 2015 SN - 978-3-95832-066-6 SP - 175 EP - 188 PB - Velbrück CY - Weilerswist ER - TY - CHAP A1 - Kleve, Heiko T1 - Das Tetralemma BT - Ein Modell zur Konfliktanalyse und -lösung T2 - Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit KW - Tetralemma KW - Konfliktlösung KW - Konfliktanalyse KW - Sozialarbeit Y1 - 2015 SN - 3-8474-0665-5 N1 - (Buchreihe Theorie, Forschung und Praxis der sozialen Arbeit ; 10) SP - 212 EP - 221 PB - Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Kleve, Heiko T1 - Case Management T2 - Kritisches Glossar : Hilfen zur Erziehung KW - Case Management KW - Familienerziehung KW - Definition Y1 - 2014 SN - 978-3-925146-89-3 SP - 68 EP - 73 PB - Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen CY - Frankfurt/Main ER - TY - CHAP A1 - Kleve, Heiko T1 - Das Wunder des Nichtwissens oder das Paradigma der professionellen Lösungsabstinenz T2 - Wenn ich Ihnen sage, dass nur Sie das können : ... Empowerment in der Kinder- und Jugendhilfe KW - Jugendhilfe KW - Konferenz KW - Sozialarbeit Y1 - 2014 SN - 978-3-88118-549-3 SP - 11 EP - 26 PB - Dt. Inst. für Urbanistik CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kleve, Heiko T1 - Arbeit mit Skulpturen und Aufstellungen T2 - Systemische Therapie und Beratung : das große Lehrbuch KW - Systemische Therapie KW - Systemische Beratung Y1 - 2014 SN - 978-3-89670-577-8 SP - 234 EP - 240 PB - Carl-Auer CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Staats, Hermann ED - Kleve u.a., Heiko T1 - Wie autonom sind wir in unseren professionellen Beziehungen? T2 - Autonomie und Mündigkeit in der Sozialen Arbeit. Fachtagung an der Fachhochschule Potsdam, 24. April 2015 KW - Sozialarbeit KW - Professionalität KW - Autonomie KW - Selbstreflexion KW - Gruppe Y1 - 2016 UR - https://content-select.com/goto/56cc0a42-0e1c-46ee-a426-5eeeb0dd2d03/84/language:de SN - 978-3-7799-3361-8 SP - 83 EP - 92 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Früchtel, Frank ED - Kleve u.a., Heiko T1 - Autonomie und Mündigkeit im Kontext relationaler Sozialarbeit T2 - Autonomie und Mündigkeit in der Sozialen Arbeit. Fachtagung an der Fachhochschule Potsdam, 24. April 2015 KW - Unabhänigkeit KW - Sozialarbeit KW - Bewertung KW - Selbstreflexion Y1 - 2016 UR - https://content-select.com/goto/56cc0a42-0e1c-46ee-a426-5eeeb0dd2d03/155/language:de SN - 978-3-7799-3361-8 SP - 154 EP - 165 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Schmidt-Wenzel, Alexandra T1 - Familie als informelles Lern- und Bildungsfeld T2 - Handbuch Informelles Lernen N2 - Im Beitrag wird die Familie als informelles Lern- und Bildungsfeld für Heranwachsende thematisiert. Dafür wird zum einen Bezug genommen auf die, vor allem bildungspolitisch diskutierten Anforderungen und Erwartungen an Eltern heute, die sich gleichsam im Konzept der ‚Bildungsarrangeure‘ bündeln lassen. Unter der Perspektive der in der Familie potenziell angesiedelten Lern- und Bildungsprozesse werden zunächst die Grundlinien des aktuellen pädagogischen Diskurses nachgezeichnet. Diskutiert werden dafür die Entwürfe spezifischer Kompetenzprofile sowie die sozialen und kulturellen ‚Vererbungsprozesse‘ in der Familie im Kontext familialer Habitusformation. In Erweiterung der so skizzierten Perspektiven auf das Lern- und Bildungsfeld Familie wird schließlich in das kindheitswissenschaftliche Akteurskonzept (agency) eingeführt, um am Beispiel der sog. young carers zu diskutieren, inwiefern die agency von Kindern, verstanden als Ergebnis einer reflexiven Selbstverständigung und spezifischen Positionierung zu ihren je konkreten Lebensrealitäten, auch Bildungspotenziale birgt, die möglicherweise im gegenwärtigen bildungstheoretischen Diskurs noch vernachlässigt werden. KW - Familie KW - Bildung KW - Bildungspolitik KW - Eltern KW - Kompetenz Y1 - 2016 SN - 978-3-658-05952-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-05953-8_19 SP - 285 EP - 302 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Schmidt-Wenzel, Alexandra T1 - Zur Praxis einer Lehre im Format der Forschung T2 - Gesellschaftliches Subjekt : Erwachsenenpädagogische Perspektiven und Zugänge KW - Bildungsprozess KW - Lernforschung KW - Lernprozess KW - Soziales Handeln KW - Erwachsenenbildung Y1 - 2014 SN - 978-3-8340-1380-4 SP - 242 EP - 253 PB - Schneider-Verl. Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Schmidt-Wenzel, Alexandra T1 - Pädagogische Professionalität als Entwicklungsaufgabe BT - Eine empirische Analyse von Transformationsprozessen in einer Selbstlernarchitektur T2 - Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen. Theoretische Grundlegungen und Empirische Untersuchungen KW - Pädagogik KW - Beratung KW - Empirische Untersuchung KW - Selbststudium KW - Professionalisierung Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0111-opus-85691 SN - 978-3-86649-486-2 N1 - (Beiträge der Schweizer Bildungsforschung; 3) SP - 287 EP - 300 PB - Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne ED - Zacharias, Wolfgang T1 - Sinnloser Sinnentaumel : Der "Augenblick" - ein Moment ästhetischer Erfahrung T2 - Sinnenreich : vom Sinn einer Bildung der Sinne als kulturell-ästhetisches Projekt KW - Augenblick KW - Aktualität KW - Sinn KW - Wahrnehmung Y1 - 1994 SN - 3-88474-225-6 SP - 175 EP - 188 PB - Klartext-Verl. CY - Essen ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - "... nicht ich und doch so gespenstisch immer-da." BT - Von der Kunst performative Ereignisse ins Spiel zu bringen T2 - Kunst lehren : Künstlerische Kompetenz und kunstpädagogische Prozesse. Neue subjektorientierte Ansätze in der Kunst und Kunstpädagogik in Deutschland und Europa KW - Sinn KW - Wahrnehmung KW - Industriegesellschaft KW - Informationsgesellschaft KW - Kunst KW - Drama KW - Beschreibung KW - Überlegung Y1 - 1998 SN - 3-87173-157-9 SP - 260 EP - 272 PB - Radius-Verl. CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Balanceakt mit Maske : Ich ist ein anderer T2 - Wechselspiel : Körper Theater Erfahrung KW - Spiel KW - Tanz KW - Maske KW - Körpersprache Y1 - 1998 SN - 3-86099-150-7 SP - 17 EP - 28 PB - Brandes & Apsel CY - Frankfurt /Main ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Auf des Messers Schneide : Formen theatraler Grenzüberschreitungen T2 - Netkids und Theater : Studien zum Verhältnis von Jugend, Theater und neuen Medien KW - Performance KW - Kunst KW - Theater KW - Spiel Y1 - 2002 SN - 3-631-37917-X SP - 159 EP - 170 PB - Peter Lang CY - Frankfurt / Main ER - TY - CHAP A1 - Perko, Gudrun A1 - Czollek, Leah Carola T1 - Gender- und diversitygerechte Didaktik an Hochschulen BT - Ein intersektionaler Ansatz T2 - Universität in Zeiten von Bologna : Zur Theorie und Praxis von Lehr- und Lernkulturen KW - Hochschulausbildung KW - Hochschuldidaktik KW - Kultur KW - Multikulturelle Gesellschaft Y1 - 2012 SN - 978-3-8471-0037-9 SP - 203 EP - 227 PB - V&R Unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Perko, Gudrun T1 - Social Justice in der Lehre BT - Herausforderungen vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses T2 - Universität in Zeiten von Bologna : Zur Theorie und Praxis von Lehr- und Lernkulturen KW - Hochschulausbildung KW - Hochschuldidaktik KW - Sozialarbeit Y1 - 2012 SN - 978-3-8471-0037-9 SP - 243 EP - 255 PB - V&R Unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Perko, Gudrun A1 - Czollek, Leah Carola T1 - Die Konfliktlösungsmethode Mahloquet im Zeichen von Social Justice T2 - Kausalität der Gewalt : Kulturwissenschaftliche Konfliktforschung an den Grenzen von Ursache und Wirkung KW - Gewalt KW - Konfliktlösung KW - Konfliktforschung KW - Kulturwissenschaft Y1 - 2012 SN - 978-3-8376-1987-4 SP - 239 EP - 257 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Czollek, Leah Carola A1 - Perko, Gudrun T1 - Radical Diversity im Zeichen von Social Justice BT - Philosophische Grundlagen und praktische Umsetzung von Diversity in Institutionen T2 - Soziale (Un)Gerechtigkeit : Kritische Perspektiven auf Diversity, Intersektionalität und Antidiskriminierung KW - Sozialwesen KW - Philosophie KW - Soziale Gerechtigkeit KW - Institution Y1 - 2011 SN - 978-3-8258-1192-1 SP - 260 EP - 277 PB - LIT CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Nothacker, Gerhard ED - Jessen, Dörte T1 - Grenzüberschreitendes Handeln BT - Umgang mit Datenschutz und Schweigepflicht bei Hilfeverweigerung T2 - Frühe Intervention und Hilfe : Vom Neben- zum Miteinander von Pädiatrie und Jugendhilfe KW - Kinderheilkunde KW - Jugendhilfe KW - Jugendmedizin KW - Datenschutz KW - Schweigepflicht Y1 - 2006 SN - 978-3-931418-61-8 N1 - (Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe ; 57) Dokumentation der Fachtagung des VfK in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e. V., der Bundes- Arbeitsgemeinschaft Sozialpädiatrischer Zentren sowie dem Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte vom 26. bis 28. April 2006 in Berlin SP - 157 EP - 170 PB - Verein für Kommunalwiss. CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Nothacker, Gerhard T1 - Der Wandel der Familie und die Veränderung des Familienbegriffs im Recht T2 - Familie wohin? : Ein Modell auf dem Prüfstand KW - Familie KW - Familienrecht KW - Bedeutungswandel Y1 - 2008 SN - 978-3-7751-4799-6 N1 - (Christliches Professorenforum ; 3) SP - 121 EP - 145 PB - Hänssler CY - Holzgerlingen ER - TY - CHAP A1 - Nothacker, Gerhard T1 - Andreas im Stress T2 - Haftungsrecht, Familien- und Jugendhilfe : 12 neue und aktualisierte juristische Fälle aus der sozialen Arbeit KW - Jugendhilfe KW - Familienhilfe KW - Haftung KW - Sozialarbeit Y1 - 2009 SN - 978-3-935570-14-5 N1 - (Recht konkret ; Teilbd. 1) SP - 25 EP - 32 PB - Verl. f. das Studium der sozialen Arbeit CY - March, Breisgau ET - 6. überarb. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Nothacker, Gerhard T1 - Kinder- und Jugendhilfe, Adoptionsvermittlung T2 - Handbuch Sozialrechtsberatung - HSRB KW - Sozialrecht KW - Rechtshilfe KW - Kind KW - Jugendhilfe KW - Adoption KW - Adoptionsvermittlung Y1 - 2017 SN - 978-3-8487-2677-6 SP - 133 EP - 145 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 5. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Nothacker, Gerhard T1 - Eltern- und Kindergeld, Kinderzuschlag, Unterhaltsvorschuss T2 - Handbuch Sozialrechtsberatung - HSRB KW - Kindergeld KW - Elterngeld KW - Kindergeldzuschlag KW - Unterhalt KW - Unterhaltsvorschuss KW - Sozialrecht Y1 - 2017 SN - 978-3-8487-2677-6 SP - 146 EP - 152 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 5. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Nothacker, Gerhard T1 - Kinder/Jugendliche T2 - Handbuch Sozialrechtsberatung - HSRB KW - Sozialrecht KW - Rechtsberatung KW - Jugendliche KW - Kind Y1 - 2017 SN - 978-3-8487-2677-6 SP - 324 EP - 351 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 5. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Nothacker, Gerhard T1 - Lebenspartnerschaften Erwachsener, Alleinerziehende und Schwangere T2 - Handbuch Sozialrechtsberatung - HSRB KW - Sozialrecht KW - Rechtsberatung KW - Erwachsener KW - Alleinerziehender KW - Schwangere KW - Eingetragene Lebenspartnerschaft Y1 - 2017 SN - 978-3-8487-2677-6 SP - 352 EP - 412 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 5. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Czollek, Leah Carola A1 - Perko, Gudrun T1 - Verbündet-Sein im Konzept „Social Justice und diskriminierungskritisches Diversity“ T2 - Migration und Soziale Arbeit : Wissen, Haltung, Handlung KW - Sozialarbeit KW - Flüchtling KW - Migration KW - Integration Y1 - 2017 SN - 978-3-17-031703-1 N1 - (Grundwissen soziale Arbeit ; 14) SP - 130 EP - 142 PB - Kohlhammer CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Perko, Gudrun T1 - Wogegen und Wofür? BT - Kritische Perspektiven auf Mündigkeit und Autonomie in der Sozialen Arbeit T2 - Autonomie und Mündigkeit in der Sozialen Arbeit. Fachtagung an der Fachhochschule Potsdam, 24. April 2015 KW - Sozialarbeit KW - Autonomie KW - Unabhänigkeit KW - Mündigkeit KW - Kritik KW - Reflexion Y1 - 2016 UR - https://content-select.com/goto/56cc0a42-0e1c-46ee-a426-5eeeb0dd2d03/123/language:de SN - 978-3-7799-3361-8 SP - 122 EP - 137 PB - Beltz Juventa CY - München/Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Perko, Gudrun T1 - Das „Social Justice und Diversity Konzept“ zugunsten einer politisierten pädagogischen Praxis BT - Unter besonderer Berücksichtigung von Gender/Queer T2 - Sexuelle Vielfalt im Handlungsfeld Schule : Konzepte aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik KW - Schule KW - Hochschuldidaktik KW - Pädagogik KW - Diskriminierung KW - Biodiversität Y1 - 2015 SN - 978-3-8376-2961-3 SP - 69 EP - 92 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Perko, Gudrun A1 - Czollek, Leah Carola T1 - Das Konzept des Verbündet-Seins im Social Justice als spezifische Form der Solidarität T2 - Solidarität in der Migrationsgesellschaft : Befragung einer normativen Gruppe KW - Gesellschaft KW - Migration KW - Solidarität KW - Gerechtigkeit KW - Verbündeter Y1 - 2014 SN - 978-3-8376-2686-5 SP - 153 EP - 167 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Perko, Gudrun T1 - Bedenken BT - Kritiken des Antijudaismus, Antisemitismus und Rassismus gegen die Neue Frauenbewegung in Theorie und Praxis und ihre Aktualität in Queer Studies. Eine kritische Bestandsaufnahme T2 - When we were gender…“ - Geschlechter erinnern und vergessen : Analysen von Geschlecht und Gedächtnis in den Gender Studies, Queer-Theorien und feministischen Politiken KW - Frauenbewegung KW - Antisemitismus KW - Antijudaismus KW - Rassismus KW - Gender Mainstreaming KW - Gedächtnis Y1 - 2013 SN - 978-3-8376-2397-0 SP - 225 EP - 245 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Perko, Gudrun A1 - Schmidt, Andrea T1 - Gender/Queer-Wissen aktiviert BT - Anforderungen und Vermittlung in der Hochschule für Soziale Arbeit T2 - Die unternehmerische Hochschule aus der Perspektive der Geschlechterforschung : Zwischen Aufbruch und Beharrung KW - Hochschule KW - Hochschuldidaktik KW - Sozialarbeit KW - Frauenforschung KW - Geschlechterforschung Y1 - 2013 SN - 978-3-89691-239-8 SP - 248 EP - 261 PB - Westfäl. Dampfboot CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Perko, Gudrun T1 - Social Justice BT - Eine (Re)Politisierung der Sozialen Arbeit T2 - Kritik der Moralisierung : theoretische Grundlagen - Diskurskritik - Klärungsvorschläge für die berufliche Praxis KW - Sozialarbeit KW - Politik KW - Moralität KW - Moralpsychologie Y1 - 2013 SN - 978-3-531-19462-2 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-531-19463-9_12 N1 - (Perspektiven kritischer sozialer Arbeit ; 15) SP - 227 EP - 239 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Perko, Gudrun T1 - Polylog und Mahloquet BT - Dialogische Verfahrensweisen in unterschiedlichen Kontexten T2 - Perspektiven interkulturellen Philosophierens : Beiträge zur Geschichte und Methodik von Polylogen KW - Philosophie KW - Interkulturalität KW - Dialog KW - Kontext Y1 - 2012 SN - 978-3-7089-0884-7 SP - 262 EP - 278 PB - facultas.wuv CY - Wien ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Andrea T1 - Ja, Nein, Sowohl als auch? BT - Pornografie, Feminismus und Heteronormativität T2 - Explizit! : Neue Perspektiven zu Pornografie und Gesellschaft KW - Pornografie KW - Feminismus Y1 - 2014 SN - 978-3-86505-232-2 SP - 129 EP - 137 PB - Bertz + Fischer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Andrea T1 - Paradoxien jonglieren BT - Über Dilemmata von Führung in der Selbstverwaltung T2 - Mitarbeiter führen und Entscheidungen verantworten KW - Diakonie KW - Entscheidung KW - Führung KW - Kirche KW - Sozialmanagement KW - Wirtschaftspsychologie KW - Diakonie Y1 - 2013 SN - 978-389-96785-7-4 SP - 170 EP - 178 PB - Pabst CY - Lengerich ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Andrea A1 - Sauer, Martin T1 - Strategien und Instrumente der Personalentwicklung zur Interkulturellen Öffnung T2 - Interkulturelle Öffnung : Ein Lehrbuch KW - Personalstatistik KW - Personalentwicklung KW - Interkulturelle Sozialarbeit Y1 - 2012 SN - 978-3-486-70694-9 SP - 79 EP - 92 PB - Oldenbourg CY - München ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Andrea A1 - Hoburg, Ralf T1 - Kommunikation T2 - Theologie und Soziale Wirklichkeit : Grundbegriffe KW - Kommunikation KW - Theologie KW - Soziale Wirklichkeit KW - Definition Y1 - 2011 SN - 978-3-17-020871-1 SP - 137 EP - 146 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Andrea T1 - Zum Diskurs einer "Kultur des Aufwachsens" in Deutschland T2 - Kultur des Aufwachsens - Soziale Arbeit, Bildung und Religionen in Jordanien, Libanon und Deutschland KW - Sozialarbeit KW - Bildungswesen KW - Religion Y1 - 2010 SN - 978-3-643-10388-8 N1 - (BIDA ; 2) SP - 79 EP - 90 PB - LIT CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Andrea A1 - Sauer, Martin T1 - Eine private Hochschule gründen T2 - Bildungsmanagement : Ein Lehrbuch KW - Private Hochschule KW - Gründung KW - Bildungsverwaltung KW - Management Y1 - 2011 SN - 978-3-486-59229-0 SP - 257 EP - 273 PB - Oldenbourg CY - München ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Andrea T1 - Sozialer Raum, Soziale Arbeit, soziale Organisation BT - Überlegungen zur Sozialraumorientierung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen T2 - Behindertenhilfe entwickeln : Fachliche Perspektiven und unternehmerische Herausforderungen KW - Sozialarbeit KW - Sozialraum KW - Sozialraumanalyse KW - Behinderter Y1 - 2010 SN - 978-3-935972-30-7 N1 - (Bethel-Beiträge ; 60) SP - 110 EP - 123 PB - Bethel-Verl. CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Geragogische Perspektiven BT - Die geragogische Dimension der Altenarbeit/-pflege, eine zu vernachlässigende Größe? T2 - Grundwissen der Altenpflege KW - Altenpflege KW - Altenbildung Y1 - 1999 SN - 3-7841-1131-9 SP - 155 EP - 178 PB - Lambertus CY - Freiburg im Breisgau ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Seniorenarbeit und bürgerliches Engagement T2 - Auf dem Weg in die Bürgergesellschaft? : soziale Arbeit als Unterstützung bürgerlichen Engagements KW - Bürgerbeteiligung KW - Sozialarbeit KW - Altenarbeit KW - Alter Y1 - 2002 SN - 3-8100-3188-7 SP - 63 EP - 83 PB - Leske + Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne ED - Kleve u. a., Heiko T1 - Nennen wir sie Autonomie, jene relationale Verfassheit des Menschen T2 - Autonomie und Mündigkeit in der Sozialen Arbeit. Fachtagung an der Fachhochschule Potsdam, 24. April 2015 KW - Unabhänigkeit KW - Leitmotiv KW - Selbstbestimmung Y1 - 2016 UR - https://content-select.com/goto/56cc0a42-0e1c-46ee-a426-5eeeb0dd2d03/51/language:de SN - 978-3-7799-3361-8 SP - 50 EP - 65 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Hédervári-Heller, Éva A1 - Ludwig-Körner, Christiane A1 - Malinowski, M. T1 - Schreiambulanz : ein Hilfeprojekt? T2 - Präventive Hilfen für gewaltbelastete Kinder mit einer geistigen Behinderung KW - Kind KW - Gewalt KW - Beratungsstelle KW - Beziehungsmuster KW - Geistige Behinderung Y1 - 1998 SP - 58 EP - 64 PB - Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Ludwig-Körner, Christiane ED - Bernhardt, Heike ED - Lockot, Regine T1 - Das Kinderheim in Kallinchen : Milla von Prosch geb. Mücke T2 - Mit ohne Freud : zur Geschichte der Psychoanalyse in Ostdeutschland KW - Prosch, Milla von KW - Psychoanalyse KW - Psychotherapie KW - Atemtherapie KW - Reformpädagogik KW - Kinderheim KW - Jugendbewegung Y1 - 2000 SN - 3-89806-000-4 SP - 132 EP - 169 PB - Psychosozial CY - Gießen ER - TY - CHAP A1 - Oswald, Hans A1 - Krappmann, Lothar A1 - Uhlendorf, Hans A1 - Weiss, Karin ED - Nestmann, Frank ED - Hurrelmann, Klaus T1 - Social relationships and support among children of the same age in middle childhood T2 - Social networks and social support in childhood and adolescence (Prevention and intervention in childhood and adolescence ; 16) KW - Kind KW - Kindheitsforschung Y1 - 1994 SN - 3-11-014360-7 SP - 171 EP - 189 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Weiss, Karin ED - Tarnai, Christian T1 - Mütterliche Berufstätigkeit und Art der Unterstützung der Sozialbeziehungen von Kindern T2 - Beiträge zur empirischen pädagogischen Forschung KW - Mutter KW - Berufstätigkeit KW - Sozialbindung KW - Kind KW - Bewertung Y1 - 1993 SN - 3-89325-175-8 N1 - 47. Tagung der AEPF in Münster (21.- 23.09 1992) SP - 190 EP - 200 PB - Waxman CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Weiss, Karin ED - Dennis, Mike T1 - Between Integration and Exclusion BT - Jewish Immigrants from the Former Soviet Union in Germany T2 - United and divided KW - Deutschland (Östliche Länder) KW - Einwanderer KW - Juden KW - Sowjetunion Y1 - 2004 SN - 1-57181-513-9 SP - 176 EP - 194 PB - Berghahn Books CY - New York [u.a.] ER - TY - CHAP A1 - Weiss, Karin A1 - Mibs, Michael A1 - Brauer, Janette ED - Boehnke, Klaus T1 - Links-Rechts Konzepte unter Brandenburger Jugendlichen T2 - Jugendgewalt und Rechtsextremismus : soziologische und psychologische Analysen in internationaler Perspektive KW - Jugend KW - Brandenburg KW - Linkspartei KW - Rechtspartei KW - Rechtsradikalismus Y1 - 2002 SN - 3-7799-0477-2 SP - 209 EP - 224 PB - Juventa-Verl. CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Weiss, Karin A1 - Isermann, Katrin ED - Kolinsky, Eva ED - Nickel, Hildegard Maria T1 - Young women in right-wing groups and organisations in East Germany T2 - Reinventing gender : women in Eastern Germany since unification KW - Deutschland (Östliche Länder) KW - Junge Frau KW - Partei KW - Rechter Flügel Y1 - 2003 SN - 0-7146-8311-6 SP - 250 EP - 276 PB - Frank Cass CY - London [u.a.] ER - TY - CHAP A1 - Weiss, Karin A1 - Enderlein, Oggi ED - Treichler, Andreas T1 - Unbegleitete jugendliche Flüchtlinge und Sozialarbeit T2 - Wohlfahrtsstaat, Einwanderung und ethnische Minderheiten KW - Jugendlicher Flüchtling KW - Sozialarbeit Y1 - 2002 SN - 3-531-13613-5 SP - 233 EP - 242 PB - Westdt. Verl. CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Weiss, Karin A1 - de Vries, Heinz-Joachim T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Bundesrepublik T2 - "Ein Fisch ist keine Currywurst" : Jugend - Stadt - Kultur. Gedenkband für Karl Homuth KW - Jugendlicher Flüchtling KW - Soziale Integration KW - Jugendhilfe KW - Ausgrenzung KW - Sozialpädagogische Betreuung KW - Binnen-Integration Y1 - 2001 SP - 103 EP - 118 PB - IKO, Verl. für Interkulturelle Kommunikation CY - Frankfurt am Main ER - TY - CHAP A1 - Weiss, Karin A1 - Isermann, Katrin A1 - Brauer, Janette ED - Kuhn, Hans-Peter ED - Uhlendorff, Harald ED - Krappmann, Lothar T1 - Die Entwicklung politischer Einstellungen von Jugendlichen im Zusammenhang mit unterschiedlichen (Aus-) Bildungswegen T2 - Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit KW - Jugend KW - Sozialisation KW - Beruf KW - Politische Sozialisation KW - Bildungsgang Y1 - 2000 SN - 3-8100-2913-0 SP - 259 EP - 289 PB - Leske und Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Isermann, Katrin A1 - Weiss, Karin ED - Kuhn, Hans-Peter ED - Weiss, Karin ED - Oswald, Hans T1 - Der Einfluß unterschiedlicher (Aus-)Bildungswege auf das Wahlverhalten von Erstwählern T2 - Jugendliche Wähler in den neuen Bundesländern : Eine Längsstudie zum Verhalten von Erstwählern bei der Bundestagswahl 1998 KW - Jungwähler KW - Wahlverhalten KW - Deutschland (Östliche Länder) KW - Bildungsgang Y1 - 2001 SN - 3-8100-3305-7 SP - 185 EP - 213 PB - Leske + Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Rebenstorf, Hilke A1 - Weiss, Karin ED - Kuhn, Hans-Peter ED - Weiss, Karin ED - Oswald, Hans T1 - Der rationale Erstwähler oder welche Rolle spielen Sachfragen bei der Wahlentscheidung? T2 - Jugendliche Wähler in den neuen Bundesländern : Eine Längsstudie zum Verhalten von Erstwählern bei der Bundestagswahl 1998 KW - Jungwähler KW - Deutschland (Östliche Länder) KW - Rationalität KW - Wahlverhalten KW - Sachlichkeit Y1 - 2001 SN - 3-8100-3305-7 SP - 127 EP - 149 PB - Leske + Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Oswald, Hans A1 - Weiss, Karin ED - Kuhn, Hans-Peter ED - Weiss, Karin ED - Oswald, Hans T1 - Die Brandenburger Erstwählerstudie im Überblick T2 - Jugendliche Wähler in den neuen Bundesländern : Eine Längsstudie zum Verhalten von Erstwählern bei der Bundestagswahl 1998 KW - Jungwähler KW - Wahlverhalten KW - Studie KW - Auswertung KW - Brandenburg Y1 - 2001 SN - 3-8100-3305-7 SP - 245 EP - 258 PB - Leske + Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Brauer, Janette ED - Kuhn, Hans-Peter ED - Weiss, Karin ED - Oswald, Hans T1 - Die Qual der Wahl T2 - Jugendliche Wähler in den neuen Bundesländern : Eine Längsstudie zum Verhalten von Erstwählern bei der Bundestagswahl 1998 KW - Jungwähler KW - Brandenburg KW - Gymnasiast KW - Fallstudiensammlung KW - Datenanalyse Y1 - 2001 SN - 3-8100-3305-7 SP - 215 EP - 243 PB - Leske + Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Ludwig-Körner, Christiane ED - Dieterich, Barbara ED - Krahulec, Paul ED - Ludwig-Körner, Christiane ED - Seyffarth, Konrad T1 - Probleme im Übergang : Persönliche Erfahrungen in der Lehre mit Studierenden aus den Neuen Bundesländern T2 - Den Frieden neu denken : Jahrbuch 1994 des Arbeitskreises Frieden in Forschung und Lehre an Fachhochschulen (Agenda Frieden ; 10) KW - Sozialisation KW - Bewertung KW - Wiedervereinigung KW - Student Y1 - 1994 SN - 3-929440-30-X SP - 129 EP - 144 PB - Agenda-Verl. CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Burkhardt, Frieder ED - Dietrich, Barbara ED - Krahulec, Peter ED - Ludwig-Körner, Christiane ED - Seyffarth, Konrad T1 - "Werter Karl" BT - Studentinnen und Studenten schreiben an Marx und Engels T2 - Den Frieden neu denken : Jahrbuch 1994 des Arbeitskreises Frieden in Forschung und Lehre an Fachhochschulen (Agenda Frieden ; 10) KW - Gesellschaft KW - Wertschätzung KW - Wiedervereinigung Y1 - 1994 SP - 145 EP - 156 PB - Agenda-Verl. CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Butterwegge, Christoph ED - Dietrich, Barbara ED - Krahulec, Peter ED - Ludwig-Körner, Christiane ED - Seyffarth, Konrad T1 - Schulen der Gewalt? BT - Aggression, soziale Desintegration und Repression im Bildungswesen T2 - Den Frieden neu denken : Jahrbuch 1994 des Arbeitskreises Frieden in Forschung und Lehre an Fachhochschulen (Agenda Frieden ; 10) KW - Gewalt KW - Schule KW - Alltag Y1 - 1994 SN - 3-929440-30-X SP - 63 EP - 78 PB - Agenda-Verl. CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Ludwig-Körner, Christiane ED - Ludwig-Körner, Christiane ED - Geitmann, Roland ED - Burkhardt, Frieder T1 - Primäre Prävention : ein Beitrag zum Frieden T2 - Frieden gestalten : Zur Theorie und Praxis der Friedensarbeit an Fachhochschulen (Agenda Frieden ; 16) KW - Frieden KW - Sozialpädagogik KW - Friedsensforschung KW - Friedensfähigkeit Y1 - 1995 SN - 3-929440-59-8 SP - 69 EP - 75 PB - Agenda-Verl. CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Ludwig-Körner, Christiane A1 - Schultz, Magdalena ED - Ludwig-Körner, Christiane ED - Geitmann, Roland ED - Burkhardt, Frieder T1 - Fünf Jahre nach der Wende : Kinder zeichnen die neuen und die alten Bundesländer T2 - Frieden gestalten : Zur Theorie und Praxis der Friedensarbeit an Fachhochschulen (Agenda Frieden ; 16) KW - Wiedervereinigung KW - Wahrnehmung KW - Kind KW - Kinderzeichnung Y1 - 1995 SP - 162 EP - 188 PB - Agenda-Verl. CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Becher, Ursel ED - Ludwig-Körner, Christiane ED - Geitmann, Roland ED - Burkhardt, Frieder T1 - Armut in den neuen Bundesländern T2 - Frieden gestalten : Zur Theorie und Praxis der Friedensarbeit an Fachhochschulen (Agenda Frieden ; 16) KW - Armut KW - Frieden KW - Unterprivilegierung KW - Arbeitslosigkeit KW - Identitätskrise Y1 - 1995 SN - 3-929440-59-8 SP - 9 EP - 22 PB - Agenda-Verl. CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Nothacker, Gerhard ED - Maier, Konrad T1 - Konzeption präventiver Jugendhilfe für den Stadtteil Rieselfeld T2 - Der Beitrag der Sozialarbeit zum Aufbau neuer Stadtteile : Materialien und Vorschläge zur Sozialplanung für den Freiburger Stadtteil Rieselfeld KW - Konzept KW - Prävention KW - Jugendhilfe KW - Infrastruktur KW - Stadtviertel Y1 - 1995 N1 - (Forschungs- und Projektberichte ; 9/95) SP - 109 EP - 118 PB - Kontaktstelle für praxisorientierte Forschung e.V CY - Freiburg ER - TY - CHAP A1 - Weiss, Karin A1 - Enderlein, Oggi A1 - Rieker, Peter T1 - Psychosoziale Entwicklung : Alter T2 - Handbuch der Sozialen Arbeit mit Kinderflüchtlingen KW - Kind KW - Flüchtlinhg KW - Jugend KW - Psychosoziale Entwicklung KW - Alter Y1 - 1999 SN - 3-933158-08-7 SP - 369 EP - 377 PB - Fuldaer Verlagsanstalt CY - Fulda ER - TY - CHAP A1 - Enderlein, Oggi A1 - Weiss, Karin T1 - Kinder auf der Flucht : Statistik T2 - Handbuch der Sozialen Arbeit mit Kinderflüchtlingen KW - Kind KW - Flüchtling KW - Herkunftsland KW - Jugend Y1 - 1999 SN - 3-933158-08-7 SP - 205 EP - 211 PB - Fuldaer Verlagsanstalt CY - Fulda ER - TY - CHAP A1 - Rieker, Peter A1 - Weiss, Karin T1 - Monoethnische oder multiethnische Unterbringung? T2 - Handbuch der Sozialen Arbeit für Kinderflüchtlinge KW - Kind KW - Flüchtling KW - Jugend KW - Herkunftsland KW - Kultur KW - Pflegefamilie KW - Wohnung Y1 - 1999 SN - 3-933158-08-7 SP - 539 EP - 546 PB - Fuldaer Verlagsanstalt CY - Fulda ER - TY - CHAP A1 - Weiss, Karin T1 - Einschließen, Erziehen, Strafen T2 - Handbuch Heimerziehung und Pflegekinderwesen in Europa KW - Heimunterbringung KW - Pflegekind KW - Jugendhilfe KW - Bewertung Y1 - 1999 SN - 3-472-02339-2 SP - 887 EP - 891 PB - Luchterhnad CY - Neuwied ER - TY - CHAP A1 - Weiss, Karin A1 - Brauer, Jeanette T1 - Wendeerleben und Benachteiligungsgefühle Jugendlicher in Brandenburg und ihre Auswirkungen auf ihr Selbstwertgefühl und ihre beruflichen Perspektive T2 - Armut im Jugendalter : soziale Ungleichheit, Gettoisierung und die psychosozialen Folgen KW - Jugend KW - Brandenburg KW - Berufsorientierung KW - Selbstwertgefühl KW - Wiedervereinigung KW - Unterprivilegierung Y1 - 1998 SN - 3-7799-0464-0 SP - 130 EP - 140 PB - Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Burkhardt, Frieder T1 - Interesse für mein Gegenüber T2 - Zwischen sozialer Bewegung und kirchlichem Arbeitsfeld : Annäherungen an die offene Jugend-Arbeit (Akzente der Entwicklung sozialer Arbeit in Gesellschaft und Kirche ; 7) KW - Deutschland KW - Jugendarbeit KW - Evangelische Kirche Y1 - 2002 SN - 3-374-01946-3 SP - 15 EP - 18 PB - Evang. Verl.-Anst. CY - Leipzig ER - TY - CHAP A1 - Dreier, Annette T1 - „Nichts ist im Verstande, was nicht zuvor in den Sinnen war“ BT - Zur Bedeutung der ästhetischen Bildung in der Kindheit T2 - Professionalisierung der Frühpädagogik : Perspektiven, Entwicklungen, Herausforderungen KW - Kleinkindpädagogik KW - Kleinkinderziehung KW - Professionalisierung KW - Deutschland KW - Kindheit Y1 - 2017 SN - 978-3-8474-0765-2 SP - 197 EP - 211 PB - Budrich CY - Opladen ; Berlin ET - 2., aktualis. u. überarb. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Dreier, Annette T1 - Ästhetische Praxis im Kindesalter BT - Kulturelle Kompetenz von Anfang an. Infobroschüre über das KinderKünsteZentrum T2 - Kunst trifft Kita KW - Kunst KW - Kinder KW - Kindertagesstätte Y1 - 2012 PB - KinderKünsteZentrum CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Hildebrandt, Frauke T1 - Übergang in die Grundschule T2 - Kitas leiten und entwickeln : Ein Lehrbuch zum Kita-Management KW - Kindertagesstätte KW - Grundschulpädagogik KW - Management Y1 - 2017 SN - 978-3-17-024108-4 SP - 277 EP - 286 PB - Verlag W. Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Hildebrandt, Frauke A1 - Preissing, Christa T1 - Wertebildung in der Kita BT - Frühkindlicher Bildungsort mit vielen Zusatzaufgaben T2 - Werte lernen und leben : Theorie und Praxis der Wertebildung in Deutschland KW - Kindertagesstätte KW - Bildung KW - Werterziehung Y1 - 2016 SN - 978-3-86793-676-7 SP - 93 EP - 114 PB - Bertelsmann Stiftung CY - Gütersloh ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Lernen im Übergang von der Arbeit in den Ruhestand T2 - Handbuch Altenbildung : Theorien und Konzepte für Gegenwart und Zukunft KW - Alter KW - Ruhestand KW - Arbeitnehmer Y1 - 2000 SN - 3-8100-2380-9 SP - 225 EP - 233 PB - Leske und Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Die Inszenierung "gelungener" außerfamilialer Generationsbeziehungen BT - Tendenzen und Beispiele intergenerationeller Projekte T2 - Solidarität zwischen den Generationen : Familie im Wandel der Gesellschaft KW - Familie KW - Sozialer Wandel Y1 - 2000 SN - 3-17-016531-3 SP - 143 EP - 159 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Alter zwischen Ent- und Verpflichtung T2 - Grundsatzthemen der Freiwilligenarbeit : Theorie und Praxis des sozialen Engagements und seine Bedeutung für ältere Menschen ; eine Veröffentlichung der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS), Bonn (Praxisbeiträge zum bürgerschaftlichen Engagement im Dritten Lebensalter ; 13) KW - Alter KW - Ehrenamt KW - Bewertung Y1 - 2002 SN - 3-927219-81-9 SP - 69 EP - 84 PB - Wiehl CY - Marburg ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Biographie und Altenarbeit BT - Anmerkungen aus erwachsenenbildnerischer Sicht T2 - Leben lernen : Beiträge der Erwachsenenbildung ; zum 65. Geburtstag von Gerhard Breloer KW - Erwachsenenbildung Y1 - 1999 SN - 3-89325-754-3 SP - 233 EP - 241 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Ludwig-Körner, Christiane ED - Kohte-Meyer, Irmhild T1 - Spurensuche - oder das unsichtbare Wirken von Frauen am Beispiel des Lebens und Wirkens von Psychoanalytikerinnen in Berlin und Umgebung T2 - Über die Schwierigkeit die eigene Geschichte zu schreiben. 50 Jahre Institut für Psychotherapie Berlin KW - Berlin KW - Biografie KW - Geschichte KW - Psychoanalyse KW - Psychoanalytikerin Y1 - 1998 SN - 3-89295-637-5 PB - Ed. Diskord CY - Tübingen ER - TY - CHAP A1 - Hildebrandt, Frauke T1 - Forscherwelt Blossin BT - Eine Welt für Kinder und ihre Pädagoginnen. Erste Erfahrungen aus der Arbeit T2 - (H)Orte für Kinder KW - Kind KW - Natur KW - Erforschung KW - Pädagogik Y1 - 2013 N1 - (Kita-Debatte ; 2013,1) SP - 109 EP - 117 CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Von der Wahrnehmung zur Falschnehmung oder Wie ein Ast zur Krücke wird T2 - Das Eigene entfalten : Anregungen zur ästhetischen Bildung KW - Ästhetik KW - Ästhetische Erziehung Y1 - 1999 SN - 3-89774-053-2 N1 - (Beiträge aus der Arbeit des Burckhardthauses ; 5) SP - 139 EP - 161 PB - TRIGA CY - Gelnhausen ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - I'm Not the Girl Who Misses Much BT - Zur Videokunst von Pipilotti Rist T2 - Eine Tulpe ist eine Tulpe ist eine Tulpe : Frauen, Kunst und Neue Medien KW - Kunsterziehung KW - Moderne KW - Kunst KW - Frauenkunst KW - Videokunst Y1 - 1998 SN - 978-3-89741-005-3 SP - 131 EP - 151 PB - Helmer CY - Königstein/Taunus ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Im Labyrinth des Schönen T2 - Symposion Spieltheorie KW - Theaterpädagogik KW - Spieltheorie Y1 - 1998 SP - 119 EP - 127 PB - Inst. für Spiel- und Theaterpädagogik CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Ästhetische Praxis am eigenen Leib T2 - Zwischenräume : Jahrbuch für Kunst- und Kulturpädagogische Innovation KW - Kulturpädagogik KW - Kunsterziehung KW - Ästhetik KW - Innovation Y1 - 1994 SN - 3-89442-204-1 SP - 122 EP - 125 PB - Isensee CY - Oldenburg ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Bewegungen in der Fremde BT - Experimentelle Zugänge zur einer körpernahen ästhetischen Praxis T2 - Anstöße zum ästhetischen Projekt KW - Kunsterziehung KW - Kulturpädagogik KW - Ästhetik KW - Projekt Y1 - 1994 SN - 978-3-925426-74-2 SP - 142 EP - 152 PB - LKD CY - Unna ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Zur Dynamik des Blickens BT - Wider dem Performancedruck in Kunst und Bildung T2 - Formen der Wissensgenerierung. Practices in Performance Art KW - Performance KW - Kunst KW - Bildung KW - Forschung KW - Wissensextraktion Y1 - 2015 SN - 978-3-89896-611-5 SP - 39 EP - 50 PB - Athena CY - Oberhausen ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Am Urgrund der Bildung BT - Anthropologische Skizzen zur Bedeutung von Sprache, Technik und Kunst T2 - Grenzverhältnisse : Perspektiven auf Bildung in Schule und Theater KW - Theaterpädagogik KW - Bildungswesen KW - Performance Y1 - 2014 SN - 978-3-7799-2976-5 SP - 18 EP - 31 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Selbstorganisierte Räume BT - Zur Entwicklung und Forschung kultureller Bildungspraxis im europäischen Kontext T2 - Räume Kultureller Bildung : Nationale und Transnationale Perspektiven KW - Kulturwissenschaft KW - Künstlerische Forschung KW - Bildungswesen KW - Selbstorganisation KW - Europa Y1 - 2014 SN - 978-3-7799-3022-8 SP - 283 EP - 287 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne A1 - Steinkrauss, Nils T1 - Junge Pächter BT - Gelegenheit und Raum für kulturelle Aktivität T2 - Das Recht auf Kulturelle Bildung : Ein deutsch-französisches Plädoyer KW - Kultur KW - Kulturpädagogik KW - Kulturraum KW - Kommunikation KW - Zweisprachigkeit Y1 - 2014 SN - 978-3-943132-22-9 SP - 328 EP - 337 PB - B & S Siebenhaar CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Zuschauer bleiben, Publikum werden, Performer sein BT - Modi der Partizipation T2 - Theater Pädagogik am Theater : Kontexte und Konzepte von Theatervermittlung KW - Theaterpädagogik KW - Publikum KW - Zuschauer KW - Partizipation Y1 - 2014 SN - 978-3-86863-131-9 SP - 79 EP - 89 PB - Schibri CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Seitz, Hanne T1 - Die lautliche und die figurative Geste aus anthropologischer Sicht (Vortrag) T2 - Kolloquium „Kunst und Sprache" : Dokumentation KW - Kultur KW - Kunst KW - Gestik KW - Pädagogische Anthropologie Y1 - 2013 N1 - (Genshagener Noten. 2) SP - 66 EP - 74 PB - Stiftung Genshagen CY - Genshagen ER -