TY - CHAP A1 - Jäger, Hans Peter T1 - Der Heike-Schöbel-Preis der Gesellschaft der AbsolventInnen und FreundInnen des Lehrinstituts für Dokumentation : Ein Rückblick und ein Dank T2 - Die Kunst des Vernetzens : Festschrift für Wolfgang Hempel. - Hrsg. von Botho Brachmann, Helmut Knüppel, Joachim-Felix Leonhard und Julius H. Schoeps. - Berlin: Verl. für Berlin-Brandenburg, 2006. - (Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam ; 9) ISBN 3-86650-344-X N2 - Diesen Rückblick kann man gar nicht anders beginnen als mit Heike Schöbel und der Erinnerung an sie. Heike Schöbel war eine Wissenschaftliche Dokumentarin, die nach schwerer Krankheit am 17. Dezember 1996 verstarb. Nicht allzu lange davor, im Jahr 1994, hatte sie bei der gemeinnützigen Gesellschaft für Fortbildung, Forschung und Dokumentation (gGFFD) und am Institut für Information und Dokumentation (IID) mit Optimismus und Enthusiasmus ihre dokumentarische Ausbildung begonnen. Auch nach Ausbruch der Krankheit hat sie mit großem Mut und viel Kraft diese Ausbildung nicht nur fortgesetzt und zu Ende gebracht, sondern sich darüber hinaus auch noch für die Belange und Interessen der Kolleginnen und Kollegen ihres Ausbildungslehrgangs eingesetzt. Ihren gerade erlernten Beruf auch auszuüben, dazu hatte sie allerdings keine Gelegenheit mehr. Um die Erinnerung an diese erstaunliche Frau wach zu halten, trägt ein Preis ihren Namen, der im Schnittpunkt dreier Einrichtungen angesiedelt ist, die allesamt mit der Ausbildung Wissenschaftlicher Dokumentarinnen und Dokumentare zu tun haben. KW - Wissenschaftlicher Dokumentar KW - Ausbildung KW - Preis KW - Abschlussprüfung KW - Geistige Arbeit KW - Innovation Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-opus-2014 ER -